Klassik
Querwind Eröffnungskonzert in Staufen
- Wann
- Do, 29. Mai 2025
- Wo oder WAS
-
Staufen
BDB-Musikakademie Staufen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. (BDB Musikakademie)
Querwind - das Festival für Flöte in der BDB-Musikakademie
Das Ensemble 7211 aus Rudolf Döbler, Robert Pot und Hagen Reisbach eröffnet das Festival mit einem Programm, das dem diesjährigen Schwerpunkt des Festivals mit Werken der Komponistinnen Mélanie Bonis und Jenni Brandon gerecht wird.
Intoniert von Marie Leinpinsel, Meta Poppelreiter und Mirjam Lötscher an den Flöten sowie Yoko Müller-Takahashi am Klavier wird zudem das Werke »Fever Dreams« für drei Piccoli und Klavier von Amanda Harber (*1973) erklingen.
Darüber hinaus erklingen ein Trio für Flöte, Altflöte und Klavier von Gaetano Donizetti und das Duo op. 60 von Robert Fuchs.
Mitwirkende:
Ensemble 7211: Rudolf Döbler und Robert Pot (Flöten), Hagen Reisbach (Klavier)
Marie Leinpinsel, Meta Poppelreiter und Mirjam Lötscher (Piccolo-Flöten)
Yoko Müller-Takahashi, Klavier Quelle: Veranstalter
Das Ensemble 7211 aus Rudolf Döbler, Robert Pot und Hagen Reisbach eröffnet das Festival mit einem Programm, das dem diesjährigen Schwerpunkt des Festivals mit Werken der Komponistinnen Mélanie Bonis und Jenni Brandon gerecht wird.
Intoniert von Marie Leinpinsel, Meta Poppelreiter und Mirjam Lötscher an den Flöten sowie Yoko Müller-Takahashi am Klavier wird zudem das Werke »Fever Dreams« für drei Piccoli und Klavier von Amanda Harber (*1973) erklingen.
Darüber hinaus erklingen ein Trio für Flöte, Altflöte und Klavier von Gaetano Donizetti und das Duo op. 60 von Robert Fuchs.
Mitwirkende:
Ensemble 7211: Rudolf Döbler und Robert Pot (Flöten), Hagen Reisbach (Klavier)
Marie Leinpinsel, Meta Poppelreiter und Mirjam Lötscher (Piccolo-Flöten)
Yoko Müller-Takahashi, Klavier Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 09. April 2025 um 13:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.