Unter Dampf

Rebenbummler und Kandertalbahn

Ein Tag auf der Schiene: unterwegs mit dem Rebenbummler und der Kandertalbahn.

Der Kaiserstühler Sommer rückt tagein tagaus näher: Es gibt wohl keine bessere Zeit, als gerade jetzt die Vulkanlandschaft in gemütlichem Tempo neu zu entdecken. Der Rebenbummler kann mit originalen Fahrzeugen auf originaler Schiene aufwarten, unter anderem mit einem Barwagen, der passend zur Landschaft original badische Kulturgüter befördert. Die Saison beginnt am 14. Mai mit dem Muttertagsexpress, der sich nach einer spritzigen Sektbegrüßung in Riegel über Königschaffhausen zur geselligen Kaffeerunde nach Breisach wälzt. Wer es sportlich mag, kann sein Rad mitnehmen: Der Drahtesel wird bei allen Fahrten unentgeltlich transportiert.

Geschichts- und Heimatliebhaber erhalten bei der Fahrt am 20. Mai mit Halt in Endingen und Breisach Einblicke in die Historie der Kaiserstühler Städte. Frühlingssaison ist auch Spargelsaison. Fans des Edelgemüses kommen am 21. Mai mit dem zwischen Riegel und Breisach rollenden Spargelexpress auf ihre Kosten. Bei einer zweistündigen Rheinfahrt ab Breisach wird das Spargelbüfett eröffnet.

Weiter im Süden poltert die Dampflokomotive ’s Chanderli der Kandertalbahn jeden Sonn- und Feiertag von Haltingen nach Kandern mit Halt in Binzen, Rümmingen, Wittlingen, Wollbach und Hammerstein. Lokomotivfreunde können am 6. Mai um 10.30 Uhr bei einer Führung ihr Wissen erweitern.

Weitere Infos: Mehr zum Rebenbummler unter:

eisenbahnfreunde-breisgau.de/
rebenbummler oder unter Tel. 07641/ 53845.

Fahrzeiten, Preise, Termine und

mehr zur Kandertalbahn unter:
kandertalbahn.de oder unter
info@kandertalbahn.de
von Pascal Maahs
am Fr, 05. Mai 2017

Badens beste Erlebnisse