Vorträge und Lesungen

Rolf Hochhuth

Die Berliner Antigone. Lesung mit Hildegard Vierhuff

Wann
Sa, 13. Juli 2024, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Weil am Rhein
Museum am Lindenplatz
In seiner Erzählung »Die Berliner Antigone« greift Hochhuth auf das griechische Drama »Antigone« zurück und versetzt die Geschichte in das Jahr 1944 nach Deutschland. Im antiken Mythos will Antigone ihren Bruder bergraben, der auf der »falschen Seite« gekämpft und seinen Tod gefunden hat. Ihn zu begraben bedeutet Todesstrafe. Antigone widersetzt sich mit aller Kraft dem tyrannischen Gebot, verliert ihren Geliebten (den Sohn des Machthabers) und nimmt den Tod in Kauf. Damit gehorcht sie dem Gebot der Götter, einer übergeordneten Instanz, und auch ihrem Gewissen.
Ist nun die weltliche Instanz in Gestalt des Machthabers Kreon der Gewinner?
Die Berliner Antigone befindet sich im ähnlichen Konflikt. Sie will ihren hingerichteten Bruder begraben. Doch ihr Ungehorsam gegenüber dem unmenschlichen d.h. unmoralischen Machthaber endet für sie auch tödlich.
Hochhuth erzählt ungeheuer dicht und sachlich - und löst gerade dadurch viel Emotion aus.

Es lesen: Hildegard Vierhuff - Gilbert Rottmann - Joachim Stockert
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 25. Juni 2024 um 09:32 Uhr

  • Lindenplatz 1
  • 79576 Weil am Rhein
  • Tel.: 07621 792219
  • Webseite

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse