Klassik

Rothko String Quartet in Rockenhausen

Helmut Lachenmann GRIDO und weitere Komponistinnen

Wann
Do, 20. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Rockenhausen
Sparkasse Donnersberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Gesellschaft für Kultur und Soziales, Donnersberg e.V.
Rothko String Quartet
Joosten Ellée, William Overcash - Violine | Marc Kopitzki - Viola | Jakob Nierenz - Violoncello

Helmut Lachenmann
GRIDO 2001/02
Streichquartett Nr. 3
---
Werke der Komponistinnen
Julie Zhu (*1990)
Kate Moore (*1979)
inti figgis-vizueta (*1993)
Zara Ali (*1995)
Katherine Balch (*1991)
Sky Macklay (*1988)

---
Das Rothko String Quartet (RSQ) gründete sich 2017 in Lüneburg. Die beiden Violinisten spezialisierten sich im Studium auf die Alte Musik sowie auf die Neue Musik, was dem Ensemble eine hohe Flexibilität in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Stilen der klassischen Musik gibt und vielfältige Konzertprogramme ermöglicht. Diese stilistische Diversität verkörpernd empfindet das RSQ es als seine Aufgabe, die Musik marginalisierter KomponistInnen zu Gehör sowie weniger bekannte Werke der klassischen Musikgeschichte ans Licht zu bringen.
Im November 2025 gibt das Rothko String Quartet das mit Spannung erwartete Debut im Festival Neue Musik Rockenhausen mit Lachenmanns 3. Streichquartett GRIDO und Werken der internationale zeitgenössischen Komponistinnen Julie Zhu, Kate Moore, inti figgis-vizueta, Zara Ali, Katherine Balch, Sky Macklay.
GRIDO ist das dritte und bislang letzte Streichquartett von Helmut Lachenmann. Es entstand 2001/02 und ist dem Arditti Quartett gewidmet. GRIDO wurde am 2. November 2002 in Melbourne, Australien, zur Uraufführung gebracht. Auch in diesem Werk werden alle Materialien der Instrumente als Klangproduzenten eingesetzt, jedoch in reduzierter Stärke.

Foto Copyright: Sophia Hegewald
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 29. Juli 2025 um 08:30 Uhr

  • Damian-Kreichgauer-Straße 7
  • 67806 Rockenhausen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse