»Die Räuber«, »Kabale und Liebe« oder »Maria Stuart«- viele der bedeutendsten Werke der Deutschen Klassik stammen aus der Feder Friedrich Schillers. Weit weniger gekannt als seine Werke ist die Tatsache, dass er aus dem beschaulichen Marbach am Neckar stammt. Dort steht das Schillermuseum, in dem man nähere Einblicke in die schwäbische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts gewinnen kann.
Neben Originalen Schillers bietet das Museum einen Einblick in die Zeit des weltberühmten Autors und seine Rezeption in den folgenden Jahrhunderten. Nicht nur Literarisch hat Schiller in Marbach eine Spuren hinterlassen: In der Kleinstadt kann auch sein Geburtshaus besichtigt werden, in dem Schiller bis zu seinem vierten Lebensjahr mit seiner Familie lebte. Das Schiller-National-Museum ist direkt neben dem Literaturmuseum der Moderne, Kombitickets sind erhältlich.