Im Museum des Marbacher Literaturarchivs spiegelt sich die deutschsprachige Literatur vom 18. bis ins 21. Jahrhundert wieder. Originaltexte und Gegenstände aus dem Leben von herausragenden Schriftstellern wie Rilke, Kafka und Hofmannsthal bieten einen einmaligen Einblick in die deutschsprachige Literatur und ihre Schriftsteller. Das Museum enthält die umfangreichste Sammlung von Erstausgaben und anderen literarischen Quellen in ganz Deutschland. Dazu gehören auch viele handschriftliche Manuskripte, wie Kafkas »Der Prozeß«, die einen ganz neuen Zugang zu den bedeutendsten Werken deutschsprachiger Autoren ermöglichen.
Wer noch mehr über die Exponate erfahren möchte, kann weitere Informationen über die kostenlose Museumsapp »Marbacher Literaturmuseen« erfahren. Ergänzt wird die umfangreiche Dauerausstellung durch Wechselausstellungen, die Schwerpunkte auf einzelne Epochen oder rezeptionsgeschichtlichen Phänomene legen. Das Literaturmuseum ist direkt neben dem Schiller-Nationalmuseum, Kombitickets sind erhältlich.