Schwarzwaldzoo Waldkirch

Schwarzwaldzoo eröffnet am 27. Februar die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei: Ab 27. Februar kann der Schwarzwaldzoo in Waldkirch mit seinen 52 Tierarten wieder besichtigt werden. Der Zoo-Freundeskreis ist zugleich noch mit diversen Bauarbeiten beschäftigt.

Sie sind wieder zu sehen, die Eulen, Hühner und Gänse, Nasenbären, Esel und Ziegen, Schafe und Amphibien. Die Waschbären können demnächst in ihr neues großes Gehege unterhalb des Luchsgeheges umziehen. Zwischen den Waschbären und den Nasenbären wird ein Zuchtgehege für Nerze gebaut. Gleich hinter dem Eingangsgebäude entsteht derzeit eine Mittelmeeranlage mit Teich und terrassenförmig angelegten Freilandterrarien. Wenige Meter weiter, gegenüber dem Lama-Gehege, wird für Schlangen ein weiteres terrassenförmig angelegtes Freilandterrarium angelegt. Weitere Terrarien entstehen beim alten Bienenhaus und gegenüber der Eulen. Das alte Eselgehege oberhalb des alten Bienenhauses wird erweitert und für Kängurus artgerecht umgebaut.

Leergutbons für Stachelschweine

Oberhalb der Spielarena wird ein Stachelschweingehege entstehen. Hier bittet der Freundeskreis Schwarzwaldzoo um Spenden: Im Edeka Rees in der Gartenstraße und Rees Frischemarkt in der Stahlhofstraße sind neben der Leergutannahme Spendenboxen aufgestellt, in die die Leergutbons als Spende für das Stachelschweingehege eingeworfen werden können. Während Känguru, Nerz, Stachelschwein und Co erst im Laufe des Jahres nach Fertigstellung der Gehege besichtigt werden können, bereichern die Neuzugänge Schleiereulen und Diamantfasane schon jetzt die Artenvielfalt im Schwarzwaldzoo.

Festzelt an der Spielarena

Auch für Besucher gibt es in der neuen Saison mehr Komfort: Neben dem Imbisswagen bei der Spielarena wurde ein Festzelt errichtet, in dem vor Wind und Wetter geschützt gespeist werden kann, und die Zahl der beliebten Bollerwagen wurde von fünf auf zehn erhöht. Für die direkte Erfahrung Mensch-Tier stehen die Streichelgehege wieder offen. Spaß werden Kinder auch in der großen Spielarena haben.

Info: Wenn das Wetter mitspielt, ist der Schwarzwaldzoo für Besucher wieder ab 27. Februar von 9 bis 17 Uhr geöffnet, ab April von 9 bis 18 Uhr. Neben den Einzelkarten zu 5 Euro pro Erwachsener und 3 Euro pro Kind gibt es auch Gruppen- und Jahreskarten sowie Sondertarife für Konus- und Schwarzwaldcard-Besitzer.

Ausführliche Informationen gibt es unter www.schwarzwaldzoo.de.
von BZ
am Mi, 24. Februar 2016 um 11:13 Uhr

Badens beste Erlebnisse