Klassik
Shortlist Deutscher Buchpreis 2025 in Berlin
- Wann
- Di, 30. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Urania Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Urania Berlin e.V.
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen (Carl Hanser Verlag, August 2025)
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule (park x ullstein, Juli 2025)
Jehona Kicaj: ë (Wallstein Verlag, Juli 2025)
Thomas Melle: Haus zur Sonne (Verlag Kiepenheuer & Witsch, August 2025)
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft (Ecco Verlag, März 2025)
Christine Wunnicke: Wachs (Berenberg Verlag, März 2025)
Jurysprecherin Laura de Weck, Schweizer Radio und Fernsehen: »Kein Zufall, dass wir mit der Shortlist des Jahres 2025 in psychologische, gesellschaftliche und politische Abgründe blicken: Sei es tastend, versponnen, mit Witz oder Radikalität, dabei immer hochliterarisch. So unterschiedlich die Erzählweisen und die Sprachgestaltung sind, so scheinen die Romane miteinander zu korrespondieren, zum Beispiel in Themen wie Gewalt, aber auch Zärtlichkeit: Bei Kicaj knirschen Kriegsverbrechen auch nach Jahrzehnten im menschlichen Gebiss, bei Erdmann verändert ein Amoklauf die Psychologie einer ganzen Stadt, Melle fragt in einem manisch-literarischen Ritt, wie selbstbestimmt der moderne Mensch ist. Während Sironic sich der fortgeschrittenen Klimakrise mit Karacho und Liebe annimmt, folgen wir bei Wunnicke im vorrevolutionären Frankreich zwei Frauen, die sich aus Konventionen so gar nichts machen; und Elmiger malt die Dunkelheit, die alles umfängt, wenn Frauen plötzlich verschwinden. Klingt düster? Nein. Jede Lektüre auf der Shortlist ist ein Befreiungsschlag.«
Am 13. Oktober, zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse, wird der Deutsche Buchpreis 2025 verliehen. Vorher stellen Dorothee Elmiger, Jehona Kicaj, Fiona Sironic, Christine Wunnicke, Kaleb Erdman und Thomas Melle ihre Werke in der Urania Berlin vor. Shelly Kupferberg und Christian Dunker moderieren den Abend. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 29. September 2025 um 21:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.