Pop
Sienna Spiro in Berlin
- Wann
- Mo, 15. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Columbia Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Seit dem Release ihrer ersten Single im Frühjahr 2024 geht die Karriere von Sienna Spiro steil bergauf. Bereits mit ihrer zweiten Single »MAYBE.« feierte die Engländerin ihren ersten Hit. Der Track, eine ruhige Ballade mit minimalistischer Klavierbegleitung, wurde mittlerweile über 54 Mio.-mal auf Spotify gestreamt und brachte die Sängerin auf Platz 75 erstmalig in die UK Single Charts. Mit ihrer Mischung aus modernem Pop, subtilem Jazz und Einflüssen aus der klassischen Musik präsentierte die Sängerin im Februar 2025 ihre Debüt-EP »SINK NOW, SWIM LATER« und konnte längst Artists wie SZA und Finneas von ihrer Musik überzeugen. Nach Supportshows im Vorprogramm von Teddy Swims und Nao sowie Performances auf dem All Points East, dem Montreux Jazz Festival und einer ausverkauften Berlin Show im Mai meldet sich Sienna Spiro mit ihrer nächsten Tour zurück. Im Herbst kommt sie zurück nach Berlin und wird am 15. September im Berliner Columbia Theater wieder live zu sehen sein.
Aufgewachsen mit der Musik großer Sänger*innen wie Amy Winehouse, Frank Sinatra, Etta James und RAYE begann Sienna Spiro bereits im Alter von zehn Jahren damit, eigene Songs zu schreiben. Ab 2021 postete sie regelmäßig Videos auf TikTok und Instagram und traf damit auf den Plattformen einen Nerv, der sich schnell in einer wachsenden Fanbase reflektierte. Ihre Debütsingle »NEED ME« erschien im Mai 2024 und wurde mit mit dem Support ihrer Fans schlagartig zu einem Erfolg. Mit sinfonischen Einflüssen und reduziertem Instrumental, das dezente Jazz-Einflüsse erkennen lässt, findet die Sängerin früh zu ihrem einzigartigen Sound, den sie auf den Singles »MAYBE.«, »TAXI DRIVER« und »BACK TO BLONDE« - einer Hommage an Amy Winehouse - mit einer gesunden Portion Pop und cineastischem Pathos ausbaut. Auf ihrer EP »SINK NOW, SWIM LATER« widmet sich Sienna Spiro all ihren Einflüssen und offenbart alle Facetten ihres Songwritings, die sie auf den sozialen Medien darüber hinaus durch kleine und intime Performance-Videos mit ihrer Community teilt. Ihre aktuelle Single »Dream Police« führt die Sängerin erneut in jazzige Sphären, wie sie auf Singles wie »MAYBE.« und »BUTTERFLY EFFECT« bereits angeklungen sind. Des Weiteren arbeitet der Song mit groovigen R&B-Beats, die Sienna Spiros Vision moderner Popmusik mit ihrer kraftvollen Stimme und sinfonischen Elementen aufleben lassen. Quelle: Veranstalter
Aufgewachsen mit der Musik großer Sänger*innen wie Amy Winehouse, Frank Sinatra, Etta James und RAYE begann Sienna Spiro bereits im Alter von zehn Jahren damit, eigene Songs zu schreiben. Ab 2021 postete sie regelmäßig Videos auf TikTok und Instagram und traf damit auf den Plattformen einen Nerv, der sich schnell in einer wachsenden Fanbase reflektierte. Ihre Debütsingle »NEED ME« erschien im Mai 2024 und wurde mit mit dem Support ihrer Fans schlagartig zu einem Erfolg. Mit sinfonischen Einflüssen und reduziertem Instrumental, das dezente Jazz-Einflüsse erkennen lässt, findet die Sängerin früh zu ihrem einzigartigen Sound, den sie auf den Singles »MAYBE.«, »TAXI DRIVER« und »BACK TO BLONDE« - einer Hommage an Amy Winehouse - mit einer gesunden Portion Pop und cineastischem Pathos ausbaut. Auf ihrer EP »SINK NOW, SWIM LATER« widmet sich Sienna Spiro all ihren Einflüssen und offenbart alle Facetten ihres Songwritings, die sie auf den sozialen Medien darüber hinaus durch kleine und intime Performance-Videos mit ihrer Community teilt. Ihre aktuelle Single »Dream Police« führt die Sängerin erneut in jazzige Sphären, wie sie auf Singles wie »MAYBE.« und »BUTTERFLY EFFECT« bereits angeklungen sind. Des Weiteren arbeitet der Song mit groovigen R&B-Beats, die Sienna Spiros Vision moderner Popmusik mit ihrer kraftvollen Stimme und sinfonischen Elementen aufleben lassen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 16. Juni 2025 um 22:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.