Klassik
Sinfoniekonzert - „Klänge im Volkston“ in Hagnau am Bodensee
- Wann
- Fr, 4. Juli 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hagnau am Bodensee
Katholisches Pfarramt St. Johannes-Baptist Hagnau - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gemeinde Hagnau
Beim schon zur Tradition gewordenen Orchesterkonzert in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Hagnau gastiert in diesem Jahr wieder das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim zusammen mit der vielfach preisgekrönten Geigerin Anne Louisa Kramb.
Auf dem Programm stehen berühmte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Unter der Leitung von Georg Mais beginnt das Orchester mit Mozarts Ouvertüre »La Finta Giardiniera - Die Gärtnerin aus Liebe«. Danach spielt Anne Louisa Kramb das Violinkonzert A-Dur, KV 219 von Mozart, das der Komponist mit 19 Jahren in Salzburg geschrieben hat. Das Konzert gehört zu den beliebtesten Violinkonzerten der Musikgeschichte. Im zweiten Teil spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim die »1. Lodronische Nachtmusik« von Mozart. Dieses Werk war ein Geschenk des Komponisten an die Gräfin Lodron zu ihrem Namenstagsfest. Quelle: Veranstalter
Auf dem Programm stehen berühmte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Unter der Leitung von Georg Mais beginnt das Orchester mit Mozarts Ouvertüre »La Finta Giardiniera - Die Gärtnerin aus Liebe«. Danach spielt Anne Louisa Kramb das Violinkonzert A-Dur, KV 219 von Mozart, das der Komponist mit 19 Jahren in Salzburg geschrieben hat. Das Konzert gehört zu den beliebtesten Violinkonzerten der Musikgeschichte. Im zweiten Teil spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim die »1. Lodronische Nachtmusik« von Mozart. Dieses Werk war ein Geschenk des Komponisten an die Gräfin Lodron zu ihrem Namenstagsfest. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 30. April 2025 um 17:49 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.