Kino
Sir Isaac Julien Double Feature in Hamburg
- Wann
- Do, 16. Oktober 2025, 22:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Metropolis Filmtheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- HIQFF Querbild e.V.
Isaac Julien (UK, 2025, 32»)
Sprache: Englisch
Auf der Grundlage von Juliens umfangreichen Recherchen in den Archiven der Barnes Foundation, untersucht der Film die gegenseitigen Einflüsse zwischen Alain Lockes politischer Philosophie und seinen kulturellen Organisationsaktivitäten sowie Albert C. Barnes' bahnbrechender Kunstsammlung
und seinem demokratischen, integrativen Bildungsprojekt.
Der Film würdigt sowohl Lockes Beitrag zur Kunst als auch die kritischen Debatten über afrikanische materielle Kultur, die die
Schwarze Kulturbewegung maßgeblich geprägt haben.
Drawing on Julien's extensive research in the archives of the Barnes Foundation, this film explores
the reciprocal impact of Alain Locke's political philosophy and his activities as a cultural organiser,
as well as Albert C. Barnes's pioneering art-collecting and democratic, inclusive educational agenda.
The film honours Locke's contribution to the arts while inviting critical debates concerning African material culture, debates which strongly influenced the Black cultural movement.
Looking for Langston
Isaac Julien (UK, 1989, 45«)
Sprache: Englisch
Der in Schwarz-Weiß gedrehte Film ist eine lyrische Erkundung der Welt des Dichters, Sozialaktivisten, Romanciers, Dramatikers und Kolumnisten Langston Hughes (1902-1967) und seiner Schwarzen Künstler- und Schriftstellerkollegen, die in den 1920er-Jahren die
Harlem Renaissance begründeten. Der 1989 entstandene Film gilt als Meilenstein in der Erforschung künstlerischen Ausdrucks, des Begehrens und der Gegenseitigkeit des Blicks - und wurde zum Markenzeichen dessen, was B. Ruby Rich als »New Queer Cinema« bezeichnete.
Quelle: https://www.isaacjulien.com
Shot in monochrome, the film is a lyrical exploration of the world of poet, social activist, novelist, playwright and columnist Langston Hughes (1902 - 1967) and his fellow black artists and writers, who formed the Harlem Renaissance during the 1920s. This 1989 film is a trailblazer in the exploration of artistic expression, the nature of desire and the reciprocity of a gaze, and would become the hallmark of what B. Ruby Rich named 'New Queer Cinema'.
Source: https://www.isaacjulien.com Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 27. September 2025 um 17:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.