Soldaten wohnen auf den Kanonen in DORTMUND
- Wann
- Di, 17. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
DORTMUND
Thomas-Saal Dortmund - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Mit großer Freude möchten wir Ihnen unser kommendes Konzertprojekt vorstellen und Sie herzlich bitten, diese Ankündigung gemeinsam mit dem beigefügten Bild in Ihrem Medium zu veröffentlichen.
Das Ensemble Sinfonia NRW präsentiert mit »Soldaten wohnen auf den Kanonen« eine musikalisch-literarische Hommage an einige der wichtigsten Stimmen des 20. Jahrhunderts.
Lieder und Texte von Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Günter Kunert entführen das Publikum in eine Epoche voller gesellschaftlicher Umbrüche - und erscheinen heute aktueller denn je.
Bekannte Werke wie der Kanonensong aus der Dreigroschenoper treffen auf bewegende literarische Reflexionen über Krieg, Frieden und menschliche Würde.
Diese zeitlose Kultur, die in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getreten ist, holen wir nun kraftvoll und frisch auf die Bühne zurück - ein Abend, der berührt, nachdenklich stimmt und zugleich Hoffnung schenkt.Auszüge aus dem Programm: Bertolt Brecht: Der Kanonensong (Dreigroschenoper).
Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen.
Erich Kästner: Fantasie von übermorgen.
Bertolt Brecht: Das Lied vom achten Elefanten.
Kurt Tucholsky: Die brennende Lampe.
Günter Kunert: Über einige Davongekommene.
Bertolt Brecht: Lied der Mutter Courage.
Mitwirkende Künstler: Viviane Hasler, Sopran - Paul Lyon, Tenor - Antonia Schnauber, Rezitation - Hyelee Kang, Klavier - Johannes Marks, Regie. Quelle: Veranstalter
Das Ensemble Sinfonia NRW präsentiert mit »Soldaten wohnen auf den Kanonen« eine musikalisch-literarische Hommage an einige der wichtigsten Stimmen des 20. Jahrhunderts.
Lieder und Texte von Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Günter Kunert entführen das Publikum in eine Epoche voller gesellschaftlicher Umbrüche - und erscheinen heute aktueller denn je.
Bekannte Werke wie der Kanonensong aus der Dreigroschenoper treffen auf bewegende literarische Reflexionen über Krieg, Frieden und menschliche Würde.
Diese zeitlose Kultur, die in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getreten ist, holen wir nun kraftvoll und frisch auf die Bühne zurück - ein Abend, der berührt, nachdenklich stimmt und zugleich Hoffnung schenkt.Auszüge aus dem Programm: Bertolt Brecht: Der Kanonensong (Dreigroschenoper).
Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen.
Erich Kästner: Fantasie von übermorgen.
Bertolt Brecht: Das Lied vom achten Elefanten.
Kurt Tucholsky: Die brennende Lampe.
Günter Kunert: Über einige Davongekommene.
Bertolt Brecht: Lied der Mutter Courage.
Mitwirkende Künstler: Viviane Hasler, Sopran - Paul Lyon, Tenor - Antonia Schnauber, Rezitation - Hyelee Kang, Klavier - Johannes Marks, Regie. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 17:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.