Vereine und Parteien

Sterben und sterben lassen

Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt. Buchvorstellung und Diskussion. Arbeitskreis Beau Séjour

Wann
Fr, 11. April 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Linkes Zentrum
Buchvorstellung & Diskussion mit dem Arbeitskreis Beau Séjour Die russische Invasion in der Ukraine hat für große Verwirrung in der Linken gesorgt: Die NATO gilt vielen plötzlich als Schutzmacht der Schwachen und Unterdrückten, die ukrainische Armee wird als antifaschistische Guerilla inszeniert, der man Opfer und Waffen bringen müsse. Über Nacht scheint der westliche Imperialismus rehabilitiert. Die NATO-Staaten konnten ohne nennenswerten Widerstand zur massiven Aufrüstung übergehen; es liegt mehr als ein Hauch von Vorkrieg in der Luft. Mit dem Sammelband »Sterben und sterben lassen« legt der AK Beau Séjour Widerspruch ein gegen diesen neuen progressiven Militarismus, der Frieden an Aufrüstung knüpft und sich dem westlichen Kapitalismus als dem »kleineren Übel« in die Arme wirft. Das Selenskyi-Regime hat die politische Linke zerschlagen und das Arbeitsrecht ausgehebelt, Männer im wehrfähigen Alter müssen Entführungen zum Zweck der Zwangsrekrutierung fürchten. Und auch in den westlichen Ländern tritt die herrschende Klasse in ihrer Niedertracht Tag für Tag deutlicher hervor. In Deutschland wird die schrankenlose Aufrüstung im gleichen Atemzug gefordert wie die Streichung von bezahlten Krankheitstagen - und unterdessen nach Kräften Israels brutaler Militäreinsatz im Gaza-Streifen unterstützt. Wie kann in dieser Lage ein revolutionärer Antimilitarismus und Internationalismus aussehen? Eine Veranstaltung von La Banda Vaga und Communaut.org
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 28. März 2025 um 09:35 Uhr

  • Glümerstr. 2
  • 79102 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse