Die vor rund 220 Jahren erbaute und von den Familien Maier und Straub genutzte »Straubenhöf-Mühle« war bis zum Jahr 1938 in Betrieb. 1969 schlossen beide Familien mit dem Heimat- und Verkehrsverein Sasbachwalden ein Abkommen zur Erhaltung und Pflege der damals baufällig gewordenen Mühle.
1983 bis 1984 wurde die Mühle teilrestauriert und erhielt ein neues Strohdach. 1999 begann eine Generalrestaurierung. Das marode Strohdach wurde neu mit Reet gedeckt und über das Wasserrad verlängert. Die Mühle bekam erneut ein neues Wasserrad mit einem Durchmesser von 4,30 m. Im Inneren der Mühle wurde der Naturboden mit Granitplatten ausgelegt. Der Mahlgang und der Mehlkasten wurden wieder funktionsfähig gemacht. 2001 konnte die Mühle nach 63 Jahren wieder Mehl mahlen.