Sommermusiken - Bezirkskantor Johannes Eppelein
Orgelmusik aus Frankreich und Deutschland
Zweites Konzert der Lahrer »Sommermusiken« mit Bezirkskantor Johannes Eppelein am Sonn-tag, 7. August um 20 Uhr Am kommenden Sonntag, 7. August um 20 Uhr greift der »Hausherr« in die Tasten der großen Müh-leisen-Orgel der Stiftskirche: Bezirkskantor Johannes Eppelein präsentiert Orgelmusik aus Deutsch-land und dem nahen Nachbarland Frankreich aus Barock, Romantik und Gegenwart. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird das Konzert vom majestätischen »Offertoire sur les Grands jeux« aus einer Orgel-Messe des französischen Barockmeisters François Couperin, gefolgt von der Choralpartita über das Abend-lied »Christ, der du bist der helle Tag« von Johann Sebastian Bach, dessen triumphale »Toccata F-Dur« sich anschließt. Im zweiten Teil schlägt Eppelein französisch-romantische Klänge an: Werken von Ale-xandre Guilmant und Louis J. A. Lefébure-Wély folgen die modern-eindrücklichen Klänge Charles Tournemires (»Paraphrase Carillon« aus »L'Orgue Mystique«). Im wahrsten Sinne bes(ch)wingt klingt der Konzertabend mit der fünfsätzigen »Petite Suite in Blue« von Johannes Matthias Michel aus, sei-nes Zeichens Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche in Baden. Johannes Eppelein wurde 1988 in Regensburg geboren und studierte von 2009 bis 2018 Evangelische Kirchenmusik A, Chordirigieren (Bachelor und Master) und Gesangspädagogik (Bachelor) an der Hochschule für Musik und Theater München. Von 2009 bis 2016 war er nebenamtlicher Kantor an der Jerusalemkirche Taufkirchen (b. München), 2016/2017 absolvierte er sein kirchenmusikalisches Praxisjahr an der Evang.-Luth. Christuskirche München-Neuhausen. Von 2017 bis Januar 2022 war als Dekanatskantor in Rosenheim tätig, bevor er zum 1. Februar 2022 als Bezirkskantor im Kirchenbezirk Ortenau an die Stiftskirche in Lahr/Schwarzwald berufen wurde.
Da die Orgelkonzertreihe »Sommermusiken« im Jahr 2022 komplett durch den Freundeskreis für Kir-chenmusik in der Region Lahr des evang. Kirchenbezirks Ortenau e.V. finanziert wird, können die Spen-den am Ausgang vollumfänglich für die dringend erforderlichen Sanierung der großen Orgel der Stifts-kirche verwendet werden, die Kosten von ca. 250.000,- Euro verursachen wird.
In der Pause des Konzerts lädt der Freundeskreis alle Besucher:innen zu einem Empfang mit »Orgel-wein« in den Denkmalshof neben der Stiftskirche ein. Hier besteht auch die Möglichkeit, dem Verein beizutreten und damit selbst Förderer der Kirchenmusik zu werden. Gerade in Zeiten immer knapper werdender finanzieller Mittel von kirchlicher und staatlicher Seite wird die Unterstützung durch den Freundeskreis ein immer wichtigerer Beitrag, um den Fortbestand und die hohe Qualität der kirchen-musikalischen Arbeit in und um Lahr zu sichern. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bezirkskantorat-lahr.de/freundeskreis
Die weiteren Termine der »Sommermusiken« sind: Sonntag, 28.8., 20 Uhr mit Tristan Lescêne (Violon-cello) und Daniel Leininger (Orgel) sowie Sonntag, 11.9., 20 Uhr mit Dr. Lilo Kunkel.
Lahr | Stiftskirche