Bühne
Tanzcompagnie - Gerhard-Hauptman-Theater WERT in Dresden
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
St. Pauli Ruine / TheaterRuine - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- TheaterRuine St.Pauli e.V.
Der Choreograf Massimo Gerardi widmet sich in seinem Stück WERT der Gegenüberstellung von »Haben« und »Sein« (E. Fromm) sowie der Dichotomie zwischen Athlet und Künstler im Kontext der Tanzaufführung.
Das »Haben« wird durch dynamische, raumgreifende Bewegungen dargestellt, die den Drang nach Selbstinszenierung, Leistung, Fortschritt und Wettbewerb verdeutlichen. Gleichzeitig wird auch das Scheitern thematisiert, wodurch die verletzliche Seite des scheinbar robusten Athleten sichtbar wird.
Im Gegensatz dazu bieten besondere Aufführungsflächen den Tänzer:innen die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis, persönlichen Reflexion und zur Entwicklung von Beziehungen zu ihren Mitdarstellern. Hier tritt das »Sein« - oder der Künstler - stärker in den Vordergrund. In WERT verschwimmen die Grenzen zwischen Performer und Publikum.
WERT stellt auch die Frage nach dem Wert von Kunst und Leistung in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Bühne: Wie werden Tänzer als Künstler wahrgenommen und inwiefern beeinflusst die Bewunderung des Publikums für athletische Bewegung diese Wahrnehmung? Quelle: Veranstalter
Das »Haben« wird durch dynamische, raumgreifende Bewegungen dargestellt, die den Drang nach Selbstinszenierung, Leistung, Fortschritt und Wettbewerb verdeutlichen. Gleichzeitig wird auch das Scheitern thematisiert, wodurch die verletzliche Seite des scheinbar robusten Athleten sichtbar wird.
Im Gegensatz dazu bieten besondere Aufführungsflächen den Tänzer:innen die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis, persönlichen Reflexion und zur Entwicklung von Beziehungen zu ihren Mitdarstellern. Hier tritt das »Sein« - oder der Künstler - stärker in den Vordergrund. In WERT verschwimmen die Grenzen zwischen Performer und Publikum.
WERT stellt auch die Frage nach dem Wert von Kunst und Leistung in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Bühne: Wie werden Tänzer als Künstler wahrgenommen und inwiefern beeinflusst die Bewunderung des Publikums für athletische Bewegung diese Wahrnehmung? Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. Juli 2025 um 20:27 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.