Kunst

Tatsachen

Kriminal- und Rechtsgeschichte in Lahr

Wann
Fr, 8. August 2025, 11:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Lahr
Stadtmuseum in der Tonofenfabrik
Auf Spurensuche
Sonderausstellung »TATSACHEN« zur Kriminal- und Rechtsgeschichte in Lahr
Das Stadtmuseum Tonofenfabrik widmet sich in seiner neuen, großen Sonderausstellung einem düsteren und faszinierenden Thema: Verbrechen und Strafe in der Lahrer Geschichte.
Unter dem Titel »TATSACHEN. Verbrechen und Strafe in der Lahrer Geschichte« werden von Freitag, 8. August 2025, bis einschließlich Sonntag, 22. Februar 2026, historische und kriminalistische Spuren vom Mittelalter bis in die Gegenwart verfolgt. Zahlreiche Exponate - viele davon erstmals öffentlich zu sehen - geben Einblick in die wechselvolle Geschichte von Recht und Unrecht in Lahr. Gezeigt werden unter anderem Henkersutensilien, Waffen aus dem Dreißigjährigen Krieg, Phantombilder und polizeiliche Asservate der Neuzeit. Dabei stehen »Tat-Sachen« sowohl für die gezeigten Objekte als auch für die echten Geschichten, die sich dahinter verbergen. Auch die Dauerausstellung ist mit einbezogen: Deutlich gekennzeichnete Interventionen verweisen auf weitere Geschichten hinter den Objekten.
Die Ausstellung zeigt eindrücklich, wie stark sich das Verständnis von Gerechtigkeit im Lauf der Jahrhunderte verändert hat - und regt dazu an, über die heutige Rechtsprechung und den gesellschaftlichen Umgang mit Schuld und Strafe nachzudenken.
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums - Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr - zu besichtigen. Der Eintritt beträgt vier Euro, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Besuch kostenfrei.
Zur Ausstellung erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Vorträgen, Lesungen, Mitmach-Ateliers und einem Spiel, ähnlich einem Escape-Game, bei dem die Teilnehmenden ihre Unschuld beweisen müssen. Auch für kleine Spürnasen gibt es etwas Besonderes: Taschenlampenführungen durch die dunkle Ausstellung sowie ein interaktives Rätselspiel.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 05. August 2025 um 08:02 Uhr

  • Kreuzstraße 6
  • 77933 Lahr

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Stadtmuseum in der Tonofenfabrik in Lahr




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse