Bühne

The Flag in Berlin

Elizaveta Poliakova

Wann
Sa, 1. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Uferstudios
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Uferstudios GmbH
The Flag ist ein Solotanz, der die Suche nach Gleichgewicht, räumlicher Orientierung und Stabilität im Fluss der Instabilität nachzeichnet - eine Meditation darüber, Präsenz, Integrität und Werte zu halten, während sich die Welt wandelt. Körper und Stoff treten in einen Dialog, der komplexe visuelle Metaphern hervorbringt und eine Dramaturgie von Präsenz, Widerstand und Transformation formt. Die Performance zieht das Publikum in eine körperlich spürbare Begegnung mit Raum, Form und Bewegung, in der sich Körper und Textil immer wieder verbinden und lösen und so beständig neu definieren, was es bedeutet, sich zu bewegen, zu bestehen und zu existieren.

Der Stoff reagiert auf die Tänzerin - er faltet sich, stürzt ein, leistet Widerstand, dehnt sich aus - und schafft eine Landschaft im ständigen Wandel, die der Körper erkunden muss. Textil wird zu Terrain und Partner, zu einem Ort von Herausforderung und Möglichkeit, an dem Bedeutung durch Rhythmus, Relation und Handlung entsteht. In diesem sich entfaltenden Dialog von Körper, Material und Raum wird Bewegung zur Sprache, und jede Geste schreibt sich in das lebendige Gewebe der Performance ein.

Dauer:
35 Minuten

ENGLISCH:
The Flag is a solo dance that traces the search for balance, spatial orientation, and stability within the flux of instability-a meditation on holding presence, integrity, and values as the world shifts. Body and fabric enter a dialogue that gives rise to intricate visual metaphors, shaping a dramaturgy of presence, resistance, and transformation. The performance draws the audience into a visceral encounter with space, form, and movement, where body and textile merge and part, constantly redefining what it means to move, to endure, and to exist.

The textile responds to the dancer-folding, collapsing, resisting, expanding-creating a landscape in perpetual flux, one the body must navigate. Fabric becomes terrain and partner, a site of challenge and possibility, where meaning emerges through rhythm, relation, and action. In this unfolding dialogue of body, material, and space, movement becomes language, and each gesture inscribes itself into the living fabric of the performance.

Duration:
35 minutes

Konzept, Choreografie & Tanz: Elizaveta Poliakova
Musik: Edgardo Rudnitzky
Licht: Emese Scornai
Visuelle Kunst: Felix Kiessling

Eine Produktion von Elizaveta Poliakova.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 03. Oktober 2025 um 00:10 Uhr

  • Uferstraße 23
  • 13357 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse