Bühne

TheaDiPOLIS 2.0 - TROTZ ALLEM TANZEN in Arnsberg

Wann
So, 5. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Arnsberg
KulturSchmiede Arnsberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Arnsberg
Durch das Leben tanzen - trotz besonderer Herausforderungen, trotz
Schicksalsschlägen und Einschränkungen, mit Mut und Offenheit darüber
berichten, und trotz allem lachen und kreativ sein...
Das zeichnet die Theatergruppe aus, die sich in diesem Jahr im Rahmen des
dreijährigen Projektes »TheaDiPOLIS« mit der Stadt der Zukunft beschäftigt
und diese etwas andere Stadtführung in der KulturSchmiede Arnsberg
präsentiert. Eine Stadtführung, die nicht die altbekannten Orte der Stadt
wie Glockenturm, Burgruine und Landsberger Hof präsentiert, sondern die
Menschen dieser Stadt, ihre Geschichten und Erfahrungen. Und ihre ganz
besonderen Orte, ihre Kraftorte, an denen sie Ruhe finden, bei sich sind,
Kraft tanken.
Das Publikum begegnet den Teilnehmer*innen an verschiedenen Stationen in
der KulturSchmiede - angeleitet und begleitet von animierten Videofilmen -
und erlebt sie in Gruppenszenen mit Bewegung und Gesang. Außerdem gibt es
die Möglichkeit, ganz direkt in Dialog zu treten und so gemeinsam die
Vielfalt der Menschen unserer Stadt zu erfahren.
Nachdem im Jahr 2024 die Theatercollage »FrauenStimmen« die Visionen für
eine zukunftsfähige Stadt von Frauen auf die Bühne gebracht hat, hat das
TEATRON THEATER für das Jahr 2025 Menschen mit besonderen
Herausforderungen eingeladen, ihre Perspektive auf eine Stadt der Zukunft
zu beschreiben.
Die besonderen Herausforderungen, mit denen die Teilnehmer*innen in ihrem
Leben konfrontiert sind, können körperlicher, kognitiver oder mentaler Art
sein, sie können ihre persönliche Identität oder ihre kulturelle Prägung
betreffen oder zum Beispiel sprachlicher Natur sein. Die Teilnehmer*innen
allein definieren sie und beschreiben damit die besonderen Situationen,
die sie ganz persönlich in ihrem Leben bewältigen müssen. Daraus entstehen
auch Erwartungen, Hoffnungen, Wünsche an die Stadtgesellschaft und an eine
Stadt der Zukunft, die alle Menschen sieht und wertschätzt und deren
Strukturen allen Menschen ein gleichberechtigtes Leben ermöglicht.
Dieses Projekt findet im Rahmen des dreijährigen Projektes TheaDiPOLIS (
Theater-Partizipation für eine Digital erfahrbare Gestaltung der
zukünftigen Polis) statt und wird gefördert vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung. Es ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Arnsberg
mit dem Nexus Institut Berlin (Koordination und methodische Begleitung),
der Universität Lübeck (Entwicklung eines digitalen Stadt-Spiegels) und
der Firmen Wegesrand und Ovos (Entwicklung einer Partizipations-App für
die Stadt Arnsberg).

Copyright: Stadt Arnsberg / Teatron Theater
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 04. August 2025 um 17:50 Uhr

  • Apostelstraße 5
  • 59821 Arnsberg

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse