Freitag, 09.06.2023

Basler Theater und Tanzensemble ringen um faire Gagen

Basler Theater und Tanzensemble ringen um faire Gagen

Die Tänzer und Tänzerinnen des Basler Balletts fordern faire Löhne vom Theater. Nach einer ersten Eskalation reden Gewerkschaft und Theaterleitung inzwischen miteinander. Mehr


"Wir müssen die Fenster öffnen"

BZ-Porträt

"Wir müssen die Fenster öffnen"

Von Boris Charmatz, dem neuen Intendanten des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch. Er will den Spagat zwischen Bewahrung und Aufbruch schaffen. Mehr

Mittwoch, 07.06.2023

Die Burgfestspiele Rötteln stehen vor der Premiere von "Das Leben ist ein Fest

Theater

Die Burgfestspiele Rötteln stehen vor der Premiere von "Das Leben ist ein Fest

Die Komödie "Das Leben ist ein Fest" steht in diesem Jahr auf dem Spielplan der Burgfestspiele Rötteln in Lörrach. Die Premiere des Stücks, in dem die Zuschauer beim Kulissenbauen zusehen, ist am 23. Juni. Mehr


Zur Eröffnung eine frühe Verdi-Oper

Zur Eröffnung eine frühe Verdi-Oper

Mit "Ernani" von Verdi und "Madame Butterfly" von Puccini starten die Bregenzer Festspiele im Juli in eine neue Saison. Und das optimistisch. Mehr


Amateurtheaterpreise für Offenburg und Ühlingen

Zwei Landesamateurtheaterpreise gehen nach Südbaden. In der Kategorie Mundarttheater wurde der Verein Zeitschleuse aus Ühlingen-Birkendorf für das Stück "Zwischen den Welten 2022" ausgezeichnet, teilte das Kultusministerium am Dienstag mit. Die ... Mehr

Montag, 05.06.2023

Julia-Sofia Schulze und die verändernde Kraft des Theaters

Theater

Julia-Sofia Schulze und die verändernde Kraft des Theaters

"Der Koffer" heißt das Kinderstück, in dem Julia-Sofia Schulze ein merkwürdiges Wesen spielt, mit dem die Tiere im Wald erst einmal fremdeln. Die Schauspielerin ist seit 2022 festes Mitglied im kleinen Ensemble. Mehr


Dramatikpreis für "Die Katze Eleonore"

Für ihr Stück "Die Katze Eleonore" wird Caren Jeß mit dem Mülheimer Dramatikpreis 2023 ausgezeichnet. Das entschied die Jury des Theaterwettbewerbs am Samstagabend nach einer zweieinhalbstündigen öffentlichen Sitzung. Der Preis ist mit 15.000 ... Mehr

Donnerstag, 01.06.2023

Theater gehören zur kulturellen Identität Deutschlands

Deutschlands Theaterlandschaft ist vielen wichtig. Gerade junge Leute fühlen sich von dem aktuellen Angebot aber häufig nicht abgeholt. Eine Umfrage offenbart die Beziehung der Deutschen zu ihren Bühnen. Mehr


Pariser Oper sucht neuen Musikchef

Gustavo Dudamel ist nach knapp zwei Jahren als Musikdirektor der Pariser Oper zurückgetreten. Intendant Alexander Neef schloss in einem Interview Gastdirigate Dudamels nicht aus. Mit der Nachfolgerfrage will sich Neef Zeit lassen. Zu den ... Mehr

Mittwoch, 31.05.2023

Das Glück des Kollektivs

Das Glück des Kollektivs

Der Ballettabend "Explosiv!" löst ein, was er ankündigt. Zudem beendet er die Ära Richard Wherlock am Theater Basel. Dort protestierten die Tänzerinnen und Tänzer. Mehr


Kerr-Preis für Dominik Dos-Reis

Der Schauspieler Dominik Dos-Reis ist mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis ausgezeichnet worden. Der gebürtige Niederösterreicher erhielt die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung am Pfingstmontag zum Abschluss des Theatertreffens der Berliner ... Mehr

Dienstag, 30.05.2023

Ein Jedermann der Komik und Tragik: Zum Tod von Peter Simonischek

Nachruf

Ein Jedermann der Komik und Tragik: Zum Tod von Peter Simonischek

Er war der "Toni Erdmann" und der Salzburger "Jedermann", er lebte und belebte jede seiner Rollen: Jetzt ist der österreichische Charakterdarsteller Peter Simonischek mit 76 Jahren in Wien gestorben. Mehr


Das Basler Vorstadttheater verabschiedet sich von seinem Standort

Saisonende

Das Basler Vorstadttheater verabschiedet sich von seinem Standort

Das Basler Vorstadttheater zieht nach mehr als 40 Jahren um. Vordem Auszug wird gefeiert. Und für die Zeit bis zur Neueröffnung sind schon einige Freilichtanlässe geplant. Mehr


Virtuoser Nonsens: Patricia Kopatchinskaja in Herbert Fritschs "Vergeigt" in Basel

Uraufführung

Virtuoser Nonsens: Patricia Kopatchinskaja in Herbert Fritschs "Vergeigt" in Basel

"Musik zwischen Virtuosität und Ungeschick" verspricht Herbert Fritschs neues Theaterstück "Vergeigt" am Theater Basel. Es ist eine Sternstunde des virtuosen Nonsens’ – mit der Weltklasse-Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Mehr


Vielarm-Wesen und Kopffüßler

Vielarm-Wesen und Kopffüßler

"A Pebble Falling on a Silent Lake" heißt die aktuelle Tanzproduktion der Freiburger Kompanie Vaya. Im E-Werk kommt man dabei aus dem Staunen kaum heraus. Mehr

Samstag, 27.05.2023

Kinderstücke-Preis geht an Schimmelpfennig

Für sein Stück "Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau" erhält der Dramatiker Roland Schimmelpfennig den Mülheimer Kinderstücke-Preis. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert. Das Stück ist bei den noch bis 3. Juni laufenden Mülheimer ... Mehr

Freitag, 26.05.2023

Starsopranistin Sonya Yoncheva in Baden-Baden: "Mama, wie stirbst du denn heute?"

Interview

Starsopranistin Sonya Yoncheva in Baden-Baden: "Mama, wie stirbst du denn heute?"

Sonya Yoncheva gehört zu den gefragtesten Sopranistinnen der Gegenwart. In diesem Jahr gastiert die Bulgarin gleich zweimal im Festspielhaus Baden-Baden – zum Auftakt bei den Pfingstfestspielen. Mehr

Donnerstag, 25.05.2023

Schwafelalarm? Wie das neue Konzept des 60. Theatertreffen Berlin funktioniert

Bühne

Schwafelalarm? Wie das neue Konzept des 60. Theatertreffen Berlin funktioniert

Tränen im Publikum und auf der Bühne, naturalistischer Hochglanz, und selbstermächtigende Masturbation auf einem Helikopter. Eindrücke vom Berliner Theatertreffen. Mehr

Dienstag, 23.05.2023

Essenzielle Konflikte gibt’s hier nicht

Essenzielle Konflikte gibt’s hier nicht

Das partizipative Theaterprojekt "OK Boomer" hatte Premiere im Werkraum. Der Abend bleibt (zu) versöhnlich. Mehr


Theatertreffen Berlin

Wenn der Schmerz unter die Haut geht

Ein Branchentreffen wie das Berliner Theatertreffen hat seinen spezifischen Soundtrack: Gläserklirren, Handyklingeln, Applaus und Jubelrufe. Doch an diesem Sonntag Abend hämmert sich das wahre Leben unter die Hirnrinde im Haus der Berliner ... Mehr

Montag, 22.05.2023

Das Förnbacher Theater in Basel setzt seine Gastspiele im Fauteuil fort

Spielort

Das Förnbacher Theater in Basel setzt seine Gastspiele im Fauteuil fort

Viel Applaus gibt es für die Helmut Förnbacher Company bei ihren Gastspielen im Theater Fauteuil in Basel. Am Wochenende brillierte Kristina Nel in einem Solostück. Mehr


Nur die Zikaden zirpen weiter

Nur die Zikaden zirpen weiter

Intendant Peter Carp bringt Branden Jacobs-Jenkins Drama "Appropriate" auf die Bühne des Kleinen Hauses. Es ist die kluge Inszenierung eines Stücks, das eine Familie, eine Gesellschaft, nicht einfach in Gut und Böse unterteilt. Mehr


Abba-Star: Deutschland soll auf Schlager setzen

Abba-Star Björn Ulvaeus, dessen Band den Eurovision Song Contest (ESC) 1974 mit "Waterloo" gewonnen hat, rät Deutschland, sich nach der ESC-Pleiteserie auf Schlager zu besinnen. "Als "Ein bisschen Frieden" gewonnen hat, das war ein Stück puren ... Mehr

Freitag, 19.05.2023

Schauspielhaus Zürich holt Ulrich Khuon

Ulrich Khuon wird in der Spielzeit 2024/25 die Intendanz und den Vorsitz der Geschäftsleitung des Schauspielhauses Zürich übernehmen. Das hat dessen Verwaltungsrat am Mittwoch mitgeteilt. Das künstlerische Programm werde er in Zusammenarbeit mit ... Mehr

Dienstag, 16.05.2023

Saison 2023/24: Erst Camping, dann Wagners "Ring", dann Herbert Grönemeyer am Theater Basel

Vorschau

Saison 2023/24: Erst Camping, dann Wagners "Ring", dann Herbert Grönemeyer am Theater Basel

Ein neuer "Ring", eine neue Ballettchefin, Herbert Grönemeyer als Opernkomponist und ein "Campingplatz" vor der Tür: Das Theater Basel startet in eine turbulente Saison 2023/24 – mit 29 Premieren. Mehr