Bühne
Theater MITEINANDERs zeigt: „Die traurige Geschichte von Kronprinz Friedrich und seinem treuen Freund Katte“ (12+) in Potsdam
- Wann
- Di, 9. Dezember 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Potsdam
T-Werk Potsdam - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- T-Werk e.V. Internationales Theater- u. Theaterpädagogikzentrum
Ein preußisches Schauermärchen
Warum musste Katte sterben? Er war der Jugendfreund von Kronprinz Friedrich und wird zum Königsopfer gemacht. Auf der Bühne wird gezeigt, wie Katte in einen unerbittlichen Vater-Sohn-Konflikt und die Mühlen der europäischen Politik gerät: Der Vater des Kronprinzen will seinen Sohn demütigen und geht dafür über Leichen, und aus dem flötenden Feingeist Friedrich wird in der Folge ein menschenverachtender Zyniker. Der Blick auf diese unheilvollen Seiten preußischer Geschichte, aber auch auf die Werte, die sich ihnen widersetzen, kann dem Ruf nach dem starken Mann und einer starken Armee etwas entgegensetzen, der in einer Zeit der Krisen besonders laut wird. In unserem Ensemble gibt es nicht wenige, denen Generationenkonflikte aus eigener Erfahrung vertraut sind.
Im Theater MITEINANDERs stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne und lassen Inklusion lebendig werden. Nach dem ersten inklusiven Musical Brandenburgs vor zwei Jahren wurde in der letzten Spielzeit die Bearbeitung des antiken Orpheus-Mythos unter dem Titel »Aus Liebe durch die Hölle« zu einem großen Publikumserfolg. Quelle: Veranstalter
Warum musste Katte sterben? Er war der Jugendfreund von Kronprinz Friedrich und wird zum Königsopfer gemacht. Auf der Bühne wird gezeigt, wie Katte in einen unerbittlichen Vater-Sohn-Konflikt und die Mühlen der europäischen Politik gerät: Der Vater des Kronprinzen will seinen Sohn demütigen und geht dafür über Leichen, und aus dem flötenden Feingeist Friedrich wird in der Folge ein menschenverachtender Zyniker. Der Blick auf diese unheilvollen Seiten preußischer Geschichte, aber auch auf die Werte, die sich ihnen widersetzen, kann dem Ruf nach dem starken Mann und einer starken Armee etwas entgegensetzen, der in einer Zeit der Krisen besonders laut wird. In unserem Ensemble gibt es nicht wenige, denen Generationenkonflikte aus eigener Erfahrung vertraut sind.
Im Theater MITEINANDERs stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne und lassen Inklusion lebendig werden. Nach dem ersten inklusiven Musical Brandenburgs vor zwei Jahren wurde in der letzten Spielzeit die Bearbeitung des antiken Orpheus-Mythos unter dem Titel »Aus Liebe durch die Hölle« zu einem großen Publikumserfolg. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 10. September 2025 um 15:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.