Bühne
Tinder - A fucked up Night in Heidelberg
- Wann
- Fr, 17. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
Karlstorbahnhof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
»There is a crack in everything, thats how the light gets in.« (Leonard Cohen)
Jeder Misserfolg ist der Beginn eines Erfolges - das ist der Grundgedanke der sogenannten »FuckUp Nights«: Scheitern als Möglichkeit, als Chance, auch, und gerade in privater Hinsicht. Die Salzburger Schauspielerin und Musikerin Bina Blumencron erzählt in einem Monolog von Benjamin Blaikner über Misserfolge und daraus gewonnene Erkenntnisse. Mit Hilfe von Live Musik und ihrem vielseitigen darstellerischen Können wird sie vergangene Erlebnisse in die Gegenwart holen, um diese so noch unmittelbarer zu schildern.
Auf unterhaltsame Art und Weise setzen sich Dating Erfahrungen auf der SocialMedia-Plattform Tinder mit »FuckUp« - Erfahrungen des Scheiterns zu einem sehr zeitgemäßen Blick auf das Leben zusammen.
Die Produktion wurde mit dem
Publikumspreis der HEIDELBERGER THEATERTAGE 2024 ausgezeichnet.
Text & Regie: Benjamin Blaikner
Schauspiel & Musik: Bina Blumencron
Musikalische Leitung: Tom Reif
Ausstattung: Lili Brit Pfeiffer Quelle: Veranstalter
Jeder Misserfolg ist der Beginn eines Erfolges - das ist der Grundgedanke der sogenannten »FuckUp Nights«: Scheitern als Möglichkeit, als Chance, auch, und gerade in privater Hinsicht. Die Salzburger Schauspielerin und Musikerin Bina Blumencron erzählt in einem Monolog von Benjamin Blaikner über Misserfolge und daraus gewonnene Erkenntnisse. Mit Hilfe von Live Musik und ihrem vielseitigen darstellerischen Können wird sie vergangene Erlebnisse in die Gegenwart holen, um diese so noch unmittelbarer zu schildern.
Auf unterhaltsame Art und Weise setzen sich Dating Erfahrungen auf der SocialMedia-Plattform Tinder mit »FuckUp« - Erfahrungen des Scheiterns zu einem sehr zeitgemäßen Blick auf das Leben zusammen.
Die Produktion wurde mit dem
Publikumspreis der HEIDELBERGER THEATERTAGE 2024 ausgezeichnet.
Text & Regie: Benjamin Blaikner
Schauspiel & Musik: Bina Blumencron
Musikalische Leitung: Tom Reif
Ausstattung: Lili Brit Pfeiffer Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 23. Juni 2025 um 13:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.