Pop
Trio Unico in Dortmund
- Wann
- Do, 22. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dortmund
domicil - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- domicil gGmbH
Nach vielen Jahren gibt es in diesem außergewöhnlichen deutsch-italienischen Trioprojekt eine Wiederbegegnung des Perkussionisten Andrea Centazzo (Udine/Italien) mit [nbsp]dem Dortmunder Schlagzeuger und Elektroniker Christoph Haberer.
Mit ihrem Trommelgewitter und den vielfarbigen Percussionsounds treffen sie auf den Virtuosen Nicolao Valiensi mit dem enormen Klangspektrum seines Euphoniums.
Andrea Centazzo lebt seit vielen Jahren in den USA, hat in unzähligen Projekten zwischen Jazz und Neuer Musik als Komponist und Interpret (mit)gewirkt, zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeiten bekommen und sich ausserdem einen Namen mit seinen Multimedia-Performances gemacht.
Haberers langjähriger italienischer Musikerkollege Nicolao Valiensi kommt aus der nördlichen Toskana und ist neben seinen Projekten mit zeitgenössischer Musik immer noch eng mit der Tradition der Banda, den traditionellen [nbsp]Blaskapellen in Italien, verbunden.
Kompositionen aller drei Musiker bilden die Grundlage für ihre Improvisationen zwischen Jazz, alten italienischen Volksliedern und rhythmischer Elektronik: Tradition und Moderne begegnen sich. Quelle: Veranstalter
Mit ihrem Trommelgewitter und den vielfarbigen Percussionsounds treffen sie auf den Virtuosen Nicolao Valiensi mit dem enormen Klangspektrum seines Euphoniums.
Andrea Centazzo lebt seit vielen Jahren in den USA, hat in unzähligen Projekten zwischen Jazz und Neuer Musik als Komponist und Interpret (mit)gewirkt, zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeiten bekommen und sich ausserdem einen Namen mit seinen Multimedia-Performances gemacht.
Haberers langjähriger italienischer Musikerkollege Nicolao Valiensi kommt aus der nördlichen Toskana und ist neben seinen Projekten mit zeitgenössischer Musik immer noch eng mit der Tradition der Banda, den traditionellen [nbsp]Blaskapellen in Italien, verbunden.
Kompositionen aller drei Musiker bilden die Grundlage für ihre Improvisationen zwischen Jazz, alten italienischen Volksliedern und rhythmischer Elektronik: Tradition und Moderne begegnen sich. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 15:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.