Montag, 06.03.2023

Frische Farbe für Ühlingens Pfarrkirche

Frische Farbe für Ühlingens Pfarrkirche

Derzeit finden in St. Ursula in Ühlingen keine Gottesdienste statt. Der Grund: Der Innenraum wird renoviert. Auch über Ostern bleibt die Kirche wahrscheinlich zu. Mehr

Freitag, 03.03.2023

Der Skilift in Brenden war in diesem Winter noch keinen Tag in Betrieb

Ühlingen-Birkendorf

Der Skilift in Brenden war in diesem Winter noch keinen Tag in Betrieb

In Brenden betreibt eine Gesellschaft seit 1969 einen Skilift. In diesem Winter haben die Helfer wegen Schneemangels nichts zu tun. Sie rechnen inzwischen auch nicht mehr mit einem Einsatz. Mehr

Donnerstag, 02.03.2023

Infos zum Forst

ÜHLINGEN-BIRKENDORF Infos zum Forst Die Forstbetriebsgemeinschaft Mettmatal lädt am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr im Gasthaus Post in Birkendorf zur Hauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte der ... Mehr

Mittwoch, 01.03.2023

SV investiert in Fluchtlichtanlage

Dank der großen Eigenleistung des SV Berau ist die neue Fluchtlichtanlage günstiger geworden, als geplant. Für die Anlage gab’s auch Fördermittel. Mehr

Samstag, 25.02.2023

"Er hat durchgeladen und auf mein Gesicht gezielt"

Am Landgericht wird der Fall des versuchten Banküberfalls in Eggingen verhandelt. Der Angeklagte zeigt sich geständig. Mehr

Freitag, 24.02.2023

Anmeldung der Erstklässler in Berau

An der Grundschule Berau können die neuen Erstklässler im März angemeldet werden. Schulpflichtig werden zunächst alle Kinder, die bis zum 30. Juni diesen Jahres sechs Jahre alt sind. Auch Kinder, die eine andere oder auch eine private Schule ... Mehr

Montag, 20.02.2023

Theaterkurs für Kinder

ÜHLINGEN-BIRKENDORF Theaterkurs für Kinder Die VHS bietet ab Montag, 27. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, im Vereinsheim Kultur- und Theaterverein Zeitschleuse in Riedern einen Theatergrundkurs für Kinder von vier bis sechs Jahren an. Der ... Mehr

Samstag, 18.02.2023

Besondere Liebe zum Landleben

Besondere Liebe zum Landleben

Sie sind jung, heimatverbunden und überzeugt, einen der schönsten Berufe auszuüben: Drei Junglandwirte erzählen von ihrem Arbeitsalltag. Mehr

Freitag, 17.02.2023

Rathaus-Schiff ist geentert

Die Stiegele Chatz kennt kein Pardon. Das Rathaus in Ühlingen-Birkendorf wird im Handstreich närrisch übernommen. Mehr

Donnerstag, 16.02.2023

Berauer sind närrische Idealisten

In Berau wissen auch ältere Herrschaften Fasnacht zu feiern. Es gibt bei der Seniorenfasnacht ein bunt-närrisches Programm. Mehr


Die Wilderer übernehmen Macht

Die Wildererzunft Untermettingen schließt am heutigen Donnerstag, 16. Februar, um 10.30 Uhr Schule und Kindergarten, danach wird der Narrenbaum gestellt. In der Steinatalhalle gibt es ab 12 Uhr eine Vorführung der Schul- und Kindergartenkinder. ... Mehr

Mittwoch, 15.02.2023

Mit Bundesmitteln den Wald verbessern

Mit Bundesmitteln den Wald verbessern

Ühlingen-Birkendorf will sich am Bundesförderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" beteiligen. Dieses soll zu widerstands- und anpassungsfähigen Waldbeständen führen. Mehr


L 157 bleibt bis Ende des Monats gesperrt

Bis voraussichtlich Dienstag, 28. Februar, bleibt die Landesstraße 157 zwischen den Ühlinger-Birkendorfer Ortsteilen Witznau und Riedersteg für den Verkehr gesperrt. Grund dafür seien Erkundungsbohrungen für die geplante Sanierung von vier ... Mehr


Neuer Vorsitzender

VOLKSTANZGRUPPE Neuer Vorsitzender Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der Volkstanzgruppe Ühlingen hat mit Iwan Vogel ein Spätaussiedler den Vorsitz übernommen. "Wir hatten in diesem Jahr einen richtigen Aufschwung im Verein", freut ... Mehr

Dienstag, 14.02.2023

Stiegele Chatz sind bereit zum Sprung

Am Schmutzige Dunschdig, 16. Februar, beginnt für die Stiegele Chatzen in Ühlingen mit dem Schließen von Schule, Kindergarten und den Ämtern der Gemeindeverwaltung ab 9 Uhr die heiße Phase der Fasnacht. Um 18 Uhr startet der Hemdglunkerumzug am ... Mehr

Samstag, 11.02.2023

Saison startet mit einem Frühstück

In Birkendorf startet der Dunschdig, 16. Februar, um 8 Uhr mit einem Frühstück im Café Fechtig, um 9 Uhr werden Schule und Kindergarten geräumt. Der Hemdglunkerumzug "vom Sonnehof bis uf d'Boschd" startet um 14.11 Uhr. Am Samstag, 18. Februar, ... Mehr

Mittwoch, 08.02.2023

Teilabriss der Dorfhalle im März

Ein Teilabriss der Dorfhalle Brenden soll im März erfolgen. Das Gebäude wird modernisiert. Das Abbruchvolumen beträgt insgesamt 2830 Kubikmeter. Mehr

Samstag, 04.02.2023

Backtag erbringt Rekordspende

Grundschüler aus Berau und einige Eltern backen und verkaufen Plätzchen. Der Erlös von 2700 Euro wird an zwei Einrichtungen gespendet. Mehr

Donnerstag, 02.02.2023

Die Freundschaft wird gepflegt

Ühlingen-Birkendorf und Machecoul feiern gemeinsam. Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden besteht seit 50 Jahren. Mehr


Trachtenkapelle sucht Nachwuchs

Die Trachtenkapelle Ühlingen plant im Juni offene Proben, um Interessierte anzulocken. Der Verein setzt auf die bewährte Vorstandsriege. Mehr

Mittwoch, 01.02.2023

Ühlingen-Birkendorf investiert auf Rekordniveau

Kommunaler Haushalt

Ühlingen-Birkendorf investiert auf Rekordniveau

13,5 Millionen Euro fließen in Bauprojekte der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf – ein Rekordinvestitionsvolumen. Breitband, Wasser und Dorfhalle sind wichtige Themen. Mehr


Streichkonzert bei Busverbindungen

Fünf Prozent der Busfahrten im öffentlichen Linienverkehr von Ühlingen-Birkendorf könnten gestrichen werden. Die Gemeinde wehrt sich. Mehr


Grundschulrektorin

PETRA ISELE Grundschulrektorin Petra Isele wurde vom Schulamt Lörrach zur Rektorin der Grundschule Birkendorf bestellt. Sie war eineinhalb Jahre kommissarisch im Amt. Die Pädagogin ist seit drei Jahren als Lehrkraft für Referendare im Fach ... Mehr


Der Neue im Dreierteam

Julian Bucher ist neu im Dreierteam der Vorsitzenden des Musikvereins Riedern am Wald. Er löst Werner Enderle ab und unterstützt nun Antonia Russ und Martin Krieger. Mehr

Samstag, 28.01.2023

Der Wurzelsepp wartet auf Gäste

Der Wurzelsepp wartet auf Gäste

Die Narrenzunft Wurzelsepp aus Berau richtet das 34. Schlüchttal-Narrentreffen aus. Am 11. und 12. Februar werden 1800 Hästräger erwartet. Mehr