Dienstag, 19.09.2023

"Wir werden mit dem Wolf leben müssen"

"Wir werden mit dem Wolf leben müssen"

Die im Südschwarzwald heimischen Wölfe lösen bei Landwirten in der Region Existenzängste aus. Bei einer Diskussion in Birkendorf äußern Besucher ihre Bedenken. Mehr

Freitag, 15.09.2023

Die Musik verbindet seit 50 Jahren

Die Musik verbindet seit 50 Jahren

Wenn die Trachtenkapelle Berau ab 22. September Erntedank feiert, sind auch die Musikfreunde aus Vorderburg dabei. Einst hatten die Berauer sich für deren bayerisches Feier-Knowhow interessiert. Mehr

Montag, 11.09.2023

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer am Donnerstag gegen 11 Uhr. Laut Polizeimeldung fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Auto in Endermettingen auf der Brückenstraße in Richtung Steinatalstraße. Hier bog sie nach derzeitigem ... Mehr

Samstag, 09.09.2023

Urenkel von Kaiserin Elisabeth besucht Ühlingen-Birkendorf

BZ-Serie "Durchgeblättert"

Urenkel von Kaiserin Elisabeth besucht Ühlingen-Birkendorf

Große Prominenz und verdiente Bürger: Goldene Bücher der Städte und Gemeinden verraten viel. In einer Serie blättert die BZ Hochschwarzwald durch die Seiten. Heute: Ühlingen-Birkendorf. Mehr


Fliegender Baustellenhelfer

Fliegender Baustellenhelfer

EIN HELIKOPTER ist am Donnerstag einen besonderen Einsatz im Schlüchttal geflogen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wurde so Beton für die aktuell laufenden Felssicherungsarbeiten direkt an die Felswand transportiert. So könne die ... Mehr

Freitag, 08.09.2023

Gäste aus aller Welt zu Gast im Naturena-Badesee in Birkendorf

Bilanz zu Badesaison

Gäste aus aller Welt zu Gast im Naturena-Badesee in Birkendorf

Am Dienstag der letzten Ferienwoche herrschte bei sommerlichen Temperaturen noch viel Betrieb am Wasser. Mehr als 17.000 Badegäste mit täglich 300 bis 700 Besuchern genossen in diesem Sommer das Naturerlebnisbad im Tal an der Schlücht. Den ... Mehr

Sonntag, 03.09.2023

Mike Wehrle aus Ühlingen-Birkendorf ist Schweizer Koch des Jahres 2023

Karriere

Mike Wehrle aus Ühlingen-Birkendorf ist Schweizer Koch des Jahres 2023

Vom Schnupperpraktikum über eine Lehre bis zum Koch des Jahres in der Schweiz– Mike Wehrle hat dies geschafft. Wenn er zu Besuch im Heimatdorf Hürrlingen ist, kocht allerdings seine Mutter. Mehr

Donnerstag, 31.08.2023

Warum eine Familie Berlin den Rücken kehrte – und in den Südschwarzwald zog

Ühlingen-Birkendorf

Warum eine Familie Berlin den Rücken kehrte – und in den Südschwarzwald zog

Nach Jahren in München und Berlin zog Tierärztin Bettina Rheiner mit Familie zurück aufs Land – aus Berlin nach Birkendorf im Südschwarzwald. Sie verrät: Anfangs fehlten die Annehmlichkeiten der Stadt. Mehr


Gottesdienst mit Georg Gänswein

Gottesdienst mit Georg Gänswein

ZUHAUSE IST'S AM SCHÖNSTEN - das dachte sich wohl auch Erzbischof Georg Gänswein, der am Sonntag in seinem Heimatort Riedern am Wald weilte. Den Besuch nahm der Rom-Rückkehrer auch zum Anlass, einen Gottesdienst zu feiern. Zur Freude der Gläubigen. Mehr

Montag, 28.08.2023

Nebel sorgt für Spielabbruch

Nebel sorgt für Spielabbruch

SCHLECHT war die Sicht - wie hier bei einem Fußballspiel in Luxemburg - am Samstag in der Bezirksligapartie des FC Schlüchttal gegen die SG Mettingen/Krenkingen. Wegen starker Nebelbildung unterbrach Schiedsrichter Tobias Wursthorn die Begegnung ... Mehr

Freitag, 25.08.2023

Die Felssicherung im Schlüchttal ist ein harter Brocken Arbeit

Gesperrte Landesstraße

Die Felssicherung im Schlüchttal ist ein harter Brocken Arbeit

Seit dem Felssturz Ende April ist die Landesstraße 157 durchs Schlüchttal gesperrt. Derzeit sichert eine Spezialfirma das Gestein. Die Arbeiten sollen noch bis Mitte Oktober dauern. Mehr

Donnerstag, 24.08.2023

Schädlinge schmälern die Ernte auf einem Feld in Ühlingen-Birkendorf

Landwirtschaft

Schädlinge schmälern die Ernte auf einem Feld in Ühlingen-Birkendorf

Die Kartoffelernte auf dem Gemeinschaftsfeld von Klaus Bastian in Riedern am Wald steht an. Der Ertrag ist gering. 20 Kartoffelsäcke konnte er dieses Jahr füllen, 2022 waren es noch 75. Mehr


Mit der Murmel rasant durch den Wald

Familientipp

Mit der Murmel rasant durch den Wald

Große und kleine Abenteurer können beim Haus des Gastes Birkendorf, Schwarzwaldstraße 44, eine Tour von 1,5 Kilometern an einer Kugelbahn entlang starten. Gegeneinander im Kugellabyrinth oder über ein Schaufelrad geht es für den rollenden ... Mehr

Dienstag, 22.08.2023

Sieben Sänger, eine Familie: "Mann singt" im Mehrgenerationenpark

Ühlingen-Birkendorf

Sieben Sänger, eine Familie: "Mann singt" im Mehrgenerationenpark

"Mann singt" – ein Chorname, der wörtlich zu nehmen ist. Denn alle Mitglieder gehören der Familie Mann an. Besuch bei einem Generationenkonzert. Mehr

Donnerstag, 17.08.2023

Pfarrer aus Ühlingen-Birkendorf reist wieder in Ukraine

Hilfsgütertransport

Pfarrer aus Ühlingen-Birkendorf reist wieder in Ukraine

Pfarrer Christoph Eichkorn ist wieder auf dem Weg nach Lviv in der Ukraine, um den Menschen im Kriegsgebiet Spenden zu überbringen. Es ist seine siebte Reise seit Kriegsbeginn. Mehr

Mittwoch, 16.08.2023

Gemeinde feiert Partnerschaft

Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Machecoul. Im Rahmen des Jubiläums findet von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, ein Festprogramm statt. Los ... Mehr

Mittwoch, 09.08.2023

Jürgen Schlaffmann

Jürgen Schlaffmann wohnt in Riedern am Wald. Der 66-Jährige hat als Postbusfahrer in der Schweiz gearbeitet. Seit einem Jahr ist er in Rente und noch als Aushilfsfahrer tätig. Auf seiner Fahrradtour nach Rom hat er ungefähr 2500 Kilometer und ... Mehr

Dienstag, 08.08.2023

Montag, 07.08.2023

Goldene Kugeln zum Jubiläumsfest

Goldene Kugeln zum Jubiläumsfest

Auf der Holzkugelbahnanlage bei Birkendorf können Jubiläumskugeln ergattert werden. Der Landkreis Waldshut feiert auch dort 50-jähriges Bestehen. Mehr


Felssicherungsarbeiten beginnen Mitte August

Mitte August beginnen die Arbeiten zur Felssicherung an der L 157 im Schlüchttal zwischen Witznau und Riedersteg, teilte das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit. Eine Spezialtiefbaufirma aus Österreich wird im gesperrten Streckenabschnitt auf ... Mehr

Samstag, 05.08.2023

Musikalisches Birkendorf

Seit den 1980er-Jahren gibt es immer wieder Musikbands in Birkendorf. Ihre Anfänge an Instrumenten entsprangen der Trachtenkapelle Birkendorf. 1985 gründeten sieben junge Birkendorfer Männer "WAP" (Wladiwostok Air Pollution). Anfang der ... Mehr

Freitag, 04.08.2023

Einst aus der Not geboren, sind die Birkendorfer Polka Punks eine feste Größe

Musik

Einst aus der Not geboren, sind die Birkendorfer Polka Punks eine feste Größe

Die Birkendorfer Polka Punks bestehen seit 20 Jahren. Dass sie gemeinsam spielen, war eigentlich eine einmalige Sache. Mehr


Gelbes Band erlaubt das Ernten von Obst

Mit dem Ernteprojekt "Gelbes Band" möchte die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen unterstützen. Ein gelbes Band am Stamm signalisiert: Dieser Baum darf gratis und ohne Rücksprache abgeerntet werden. So wissen ... Mehr

Donnerstag, 03.08.2023

Erlös kommt Kapelle zugute

Die Heilige Barbara kehrt zurück nach Ühlingen-Birkendorf. Das ist einer der Höhepunkte des Kapellenfestes. Mehr

Samstag, 29.07.2023

Ein goldiges Geschenk vom Landkreis

Ein goldiges Geschenk vom Landkreis

Der Kugelwaldpfad in Birkendorf ist seit seiner Eröffnung im Juni 2021 ein Publikumsmagnet. Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums des Landkreises rollen dort nun goldene Kugeln. Mehr