Donnerstag, 15.02.2024

Straße gesperrt wegen Forstarbeit

Achtung Autofahrer: Auf der Verbindungsstraße zwischen Igelschlatt und Sägewerk Braun in Ühlingen-Birkendorf kann es von Mittwoch, 28. Februar, an zu Behinderungen kommen. Mehr

Dienstag, 13.02.2024

Narrenmuseum birgt Schätze

Das Ühlinger Narrenmuseum bietet Einblicke ins Brauchtum. Dort gibt es Fasnet zum Anfassen, denn wer weiß schon, wie schwer eine Stiegele Chatzenmaske ist?. Mehr

Samstag, 10.02.2024

Fünf Damen sorgen für guten Schnitt

An der Fasnet muss ein Narr korrekt gekleidet sein. Fünf Frauen verarbeiten 115 Meter Stoff, um für die Narrenzunft Birkendorf 57 neue Hästeile anzufertigen. Mehr

Freitag, 09.02.2024

Die Forschung lockt ihn nach Birkendorf

Was macht der argentinische Wissenschaftler Gonzalo Iparraguirre im Schwarzwald? In Grafenhausen kommt er mit dem Soziologen Hartmut Rosa zusammen. Mehr

Montag, 05.02.2024

Handwerksbetrieb in Riedern darf weiter wachsen

Flächennutzungsplan geändert

Handwerksbetrieb in Riedern darf weiter wachsen

Damit die Schreinerei Preiser ihren Familienbetrieb erweitern kann, ändert der Gemeindeverwaltungsverband den Flächennutzungsplan. Die Beteiligung von Bürgern und Behörden steht noch aus. Mehr


Geld fließt für den Birkendorfer Rathausplatz

Der Gemeinderat von Ühlingen-Birkendorf hat sich neben Sanierungsfragen auch mit der Erweiterung einer Schreinerei befasst – und mit der Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen. Mehr

Montag, 29.01.2024

Fußballer bitten um historische Bilder

Der Sportverein Ühlingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Hierzu möchten die Mitglieder gerne eine Chronik und eine Bilderausstellung an der Jubiläumsveranstaltung erstellen. Für diesen Zweck ist der SV auf der Suche nach Fotos ... Mehr

Freitag, 26.01.2024


Kein Platz für Firlefanz

Die Reihe Weltklassik am Klavier wird in Birkendorf fortgesetzt. Das Konzert steht unter dem Motto "Kein Platz für Firlefanz!" Anna Zassimova spielt Werke von Franz Schubert (1797 bis 1828), Franz Liszt (1811 bis 1886), Frédéric Chopin (1810 bis ... Mehr


L 157 im Schlüchttal wieder offen

Die Vollsperrung der L 157 im Schlüchttal von Witznau bis Riedersteg ist seit Donnerstag Vormittag wieder aufgehoben. Das hat das Landratsamt Waldshut in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Die Strecke hatte am Mittwoch wegen größerer ... Mehr


SV Ühlingen sucht Jubiläumsfotomaterial

Der Sportverein Ühlingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Sportverein sucht für eine Chronik und eine Bilderausstellung bei der Jubiläumsveranstaltung Fotos (schwarz/weiß oder Farbe, auch digital), die in früheren Jahren oder ... Mehr

Dienstag, 23.01.2024

Eisschollenabgang im Schlüchttal

Straßensperrung

Eisschollenabgang im Schlüchttal

Abgehende Eisschollen gefährden den Verkehr auf der L 157 im Schlüchttal. Die Strecke zwischen Witznau und Riedersteg ist deshalb gesperrt. Mehr


Wie der Ort noch lebenswerter wird

Der Dorfentwicklungsverein in Ühlingen-Birkendorf feiert sein 20-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag zieht ein Fest nach sich. Bei der Hauptversammlung stehen unter anderem auch Wahlen an. Mehr

Freitag, 19.01.2024

Wandertafeln jetzt auch mit Fahrradfahrer-Infos

In allen Ortsteilen von Ühlingen-Birkendorf stehen jetzt aktualisierte Wandertafeln, die auch Radfahrern zur Orientierung dienen. Sie enthalten QR-Codes, um die Routen herunterzuladen. Die Kosten betragen beinahe 20.000 Euro, die die Gemeinde mit ... Mehr

Donnerstag, 18.01.2024

Trauer um älteste Einwohnerin

Trauer um älteste Einwohnerin

Elisabeth Probst, die älteste Einwohnerin von Birkendorf, stirbt im Alter von 100 Jahren. In der Region war sie als langjährige Organistin in der Pfarrkirche bekannt. Mehr

Montag, 15.01.2024

Gnadenhof-Tiere brechen wegen Silvester-Böllerei in Panik aus und sterben

Ühlingen-Birkendorf

Gnadenhof-Tiere brechen wegen Silvester-Böllerei in Panik aus und sterben

Das Böllern an Silvester ist schon länger umstritten. In Ühlingen-Birkendorf hat sich rund um den Jahreswechsel gezeigt, welch fatale Folgen die laute Tradition für Tiere haben kann. Nicht alle überlebten. Mehr


Gemeinde Oberes Schlüchttal ist aufgelöst

Die evangelische Kirchengemeinde in Ühlingen-Birkendorf ist Vergangenheit. Pfarrerin Susanne Illgner macht den Gläubigen aus der Gemeinde Mut, wenn es um die Zusammenführung mit der Gemeinde Tiengen geht. Mehr

Freitag, 12.01.2024

Ausstellung zu Frauenkloster: "Kein Kulturgut wächst nach"

St. Blasien

Ausstellung zu Frauenkloster: "Kein Kulturgut wächst nach"

Mit einer Ausstellung im Kreismuseum St. Blasien will der Verein Historisches Berau die Geschichte des dort einst beheimateten Frauenklosters in den Fokus rücken. Warum, erklärt Ralf Hindsches. Mehr


Orgel der Pfarrkirche St. Leodegar wurde erweitert

Ühlingen-Birkendorf

Orgel der Pfarrkirche St. Leodegar wurde erweitert

Eine Orgel erweitern – wie geht denn das? Das Beispiel Ühlingen-Birkendorf zeigt: mit viel Geduld, Spenden und einem guten Orgelbauer. Und zum Schluss darf der Orgelinspektor nicht fehlen. Mehr

Donnerstag, 11.01.2024

Wehmut liegt in der Luft bei der Werktaggemeinde

Bei der Werktaggemeinde gibt es sowohl einen Rück- als auch einen Ausblick. Ortsvorstehers Norbert Schwarz leitet die Veranstaltung letztmals. Mehr

Mittwoch, 20.12.2023

Technikzentrale für Glasfaser ist einsatzbereit

Neben dem Haus des Gastes in Birkendorf steht nun ein POP-Gebäude. Dies sorgt in naher Zukunft – sobald die Glasfaserkabel final verlegt sind – für die Versorgung eines Teils der Gemeinde mit schnellem Internet. Mehr

Montag, 18.12.2023


Gegen Böschung geknallt: Autofahrer steht nach Unfall unter Schock

Ühlingen-Birkendorf

Gegen Böschung geknallt: Autofahrer steht nach Unfall unter Schock

in Auto ist am Sonntag gegen 22.45 Uhr auf der L159 im Steinatal gegen eine Böschung gefahren. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen, 07751 83160, sucht Zeugen. Mehr

Donnerstag, 14.12.2023

Drei auf einen Streich

Drei auf einen Streich

EIN GESCHENK in der Vorweihnachtszeit hat Landwirt Daniel Meister aus Bettmaringen. Kuh-Mama Ilona hat Drillinge geboren - ein äußerst seltenes Ereignis. Die drei männlichen Kälber und ihre Mama sind laut dem Landwirt topfit. Mehr

Mittwoch, 13.12.2023

Trauer um starke Persönlichkeit

SILVIA ZEITZ Trauer um starke Persönlichkeit Die ehemalige Ortsvorsteherin und Gemeinderätin Silvia Zeitz ist im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Die Mitteilung löste in Untermettingen große Trauer und Betroffenheit ... Mehr