Samstag, 03.10.2020

Neues Fraunhofer Institut in Freiburger Westen schon bei Eröffnung zu klein

Physikalische Messtechnik

Neues Fraunhofer Institut in Freiburger Westen schon bei Eröffnung zu klein

Nach acht Jahren Bauzeit weiht das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik einen gut 60 Millionen Euro teuren Neubau ein. Der ist aber schon jetzt zu klein und eine Erweiterung geplant. Mehr

Freitag, 02.10.2020

Hakenkreuze im Motiv: Uni Freiburg stoppt Plakataktion

Stadtjubiläum

Hakenkreuze im Motiv: Uni Freiburg stoppt Plakataktion

Die Universität stoppt die Installation eines Plakats mit der Widerstandskämpferin Gertrud Luckner an der Fassade der Unibibliothek – das Motiv war der Uni zu heikel. Mehr


Warum Freiburger PH-Studierende vor dem Kultusministerium protestiert haben

Interview

Warum Freiburger PH-Studierende vor dem Kultusministerium protestiert haben

Eine E-Mail vom Kulturministerium an PH-Studierende hat für viel Empörung gesorgt: Nach ihrem Studium sollen diese in Zukunft eines ihrer drei Fächer abwählen. Die Freiburger Studentin Franziska Schreiber protestiert mit einer Foto-Aktion. Mehr

Donnerstag, 01.10.2020

Kerstin Krieglstein führt nun als Rektorin die Freiburger Universität

Amtsantritt

Kerstin Krieglstein führt nun als Rektorin die Freiburger Universität

Die Neurowissenschaftlerin Kerstin Krieglstein hat ihr Amt als neue Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität angetreten. Sie ist die erste Frau an der Spitze von Freiburgs Alma Mater. Mehr

Mittwoch, 30.09.2020

Studierende machen Theater: Herrn Nivollo's kleine Schau- und Wanderbühne

fudder-Serie

Studierende machen Theater: Herrn Nivollo's kleine Schau- und Wanderbühne

Die Bühne ruft: In Freiburg gibt es mehrere studentische Theatergruppen. Dort kann jeder Studierende vorsprechen und aktiv werden. fudder stellt Fragen, die Gruppe antwortet. Folge 1: Herrn Nivollo's kleine Schau- und Wanderbühne, die ab ... Mehr

Sonntag, 27.09.2020

Freiburger Uni-Rektor: "Es gab eine enorme Professionalisierung der Hochschulleitung"

BZ-Interview

Freiburger Uni-Rektor: "Es gab eine enorme Professionalisierung der Hochschulleitung"

Zwölf Jahre lang war Hans-Jochen Schiewer Rektor der Uni Freiburg. Zum Abschied zieht er Bilanz und spricht im Interview über die Steuerung einer Universität und den Wettbewerb in der Wissenschaft. Mehr

Freitag, 25.09.2020

Corona-Hilfsfonds für Studierende wird ab Oktober eingestellt

Überbrückungskredite

Corona-Hilfsfonds für Studierende wird ab Oktober eingestellt

Der Corona-Lockdown raubte vielen Studenten ihre Aushilfsjobs. Mit Überbrückungshilfen des Bundesbildungsministeriums konnten diese seit Juni Fördergelder beziehen – ab Oktober nicht mehr. Mehr

Donnerstag, 24.09.2020

Das Semesterticket wird zum Wintersemester billiger

Nahverkehr

Das Semesterticket wird zum Wintersemester billiger

Zum Wintersemester 2020/21 wird das Semesterticket für Studierende der Freiburger Hochschulen billiger. Der Preis sinkt von 94 auf 89 Euro. Mehr

Donnerstag, 17.09.2020

In Freiburg bleibt der Wohnungsmarkt für Studierende weiter angespannt

Studierendenwohnheime

In Freiburg bleibt der Wohnungsmarkt für Studierende weiter angespannt

Trotz Corona-Krise sind Zimmer für Studierende in Freiburg zum Wintersemester begehrt. Das Studierendenwerk berichtet von ähnlich hohen Bewerberzahlen wie im Vorjahr – und muss Bewerber abweisen. Mehr

Mittwoch, 16.09.2020

Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen

Technik-Check

Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen

Die Universitätsbibliothek Freiburg muss wie jedes Jahr ihr Notstromaggregat prüfen. Sie ist deshalb am Donnerstag, 17. September, komplett geschlossen. Mehr

Freitag, 11.09.2020

Stephanie Bohlen ist die neue Rektorin der Katholischen Hochschule Freiburg

Leiterin

Stephanie Bohlen ist die neue Rektorin der Katholischen Hochschule Freiburg

Frauen prägen die Freiburger Hochschullandschaft immer mehr. Mit Stephanie Bohlen hat nun auch die Katholische Hochschule eine Rektorin. Ihre Arbeit wollte sie nie durch das Frausein begrenzen. Mehr

Mittwoch, 09.09.2020

Homeoffice: Wie Corona die Arbeitswelt verändert

fudder-Interview

Homeoffice: Wie Corona die Arbeitswelt verändert

Seit dem Frühjahr arbeiten viele Menschen im Home Office, bei vielen ändert sich das auch vorerst nicht. Professorin Anja Göritz an der Uni Freiburg forscht zum Home Office und erklärt im fudder-Interview, auf was man beim Home Office achten muss. Mehr

Dienstag, 08.09.2020

Wieso Studierende aus Freiburg sich jetzt für einen Erasmus-Aufenthalt entschieden haben

Erfahrungsberichte

Wieso Studierende aus Freiburg sich jetzt für einen Erasmus-Aufenthalt entschieden haben

Nur die Hälfte der für das Erasmus-Programm gemeldeten Studierenden der Uni Freiburg haben sich nun für ein Auslandssemester entschieden. Wir haben einige gefragt, wieso sie es wagen. Mehr

Donnerstag, 03.09.2020

Der lange Weg von Nabel Alsulaiman zum Medizinstudium in Freiburg

Fünf Jahre 2015

Der lange Weg von Nabel Alsulaiman zum Medizinstudium in Freiburg

Praktika, Sprachkurse und eine Menge Papierkram: Studienwillige Geflüchtete müssen viele Hürden meistern. Nabel Alsulaiman ist das gelungen – sein Studium ist dennoch kein Selbstläufer. Mehr

Mittwoch, 02.09.2020

Uni Freiburg spart durch Grundwassernutzung fossile Energie

Ökologischer Fußabdruck

Uni Freiburg spart durch Grundwassernutzung fossile Energie

Die Freiburger Uni verbraucht laut ihrem ersten Umweltbericht weniger Wasser, aber etwas mehr Strom. Bei Freiburgerinnen und Freiburgern zu Hause verhält es sich umgekehrt. Mehr

Montag, 31.08.2020

Streiks und Proteste bestimmten vor 60 Jahren den Sommer an Uni Freiburg

BZ-Interview

Streiks und Proteste bestimmten vor 60 Jahren den Sommer an Uni Freiburg

Im Sommer vor 60 Jahren wehrten sich Freiburger Studierende gegen ein Zeitungsverbot. Ein Jahr später fand der Mensastreik statt. Ignaz Bender war Jura-Student und organisierte den Protest. Mehr


Der 130-Zimmer-Neubau der Studierendensiedlung ist fertig

Uni Freiburg

Der 130-Zimmer-Neubau der Studierendensiedlung ist fertig

Die Studierenden können einziehen: Das Wohnheim der Studierendensiedlung ist fertig. Wir haben uns den Neubau mit seinen modernen Wohnungen bei einem Rundgang schon angesehen. Mehr


Fast genug Wohnheimplätze für Studierende – außer in Freiburg

Corona-Folgen im Südwesten

Fast genug Wohnheimplätze für Studierende – außer in Freiburg

Studierende aus dem Ausland bleiben weg - wegen der Pandemie, das entspannt die Lage in den Studierendenwohnheimen im Südwesten. Nur in Freiburg bleibt der Andrang groß, weil viele Abiturienten kein Auslandsjahr machen. Mehr

Freitag, 28.08.2020

Selbstversuch: Wie ich zum Segelfliegen in Kirchzarten überredet wurde

Hochschulsport

Selbstversuch: Wie ich zum Segelfliegen in Kirchzarten überredet wurde

Semesterferien auf dem Flugplatz: 14 Studierende der Uni Freiburg dürfen beim Breisgauverein für Segelflug in die Lüfte gehen – und selber ein Segelflugzeug steuern. Möglich macht’s ein Hochschulsport-Angebot. fudder-Redakteurin Gina ... Mehr

Mittwoch, 26.08.2020

Scheidender Rektor der Katholischen Hochschule Freiburg sieht Pandemie als Chance

Interview

Scheidender Rektor der Katholischen Hochschule Freiburg sieht Pandemie als Chance

Seit 2008 leitete Edgar Kösler die Katholische Hochschule Freiburg, nun geht der 65-Jährige in den Ruhestand. Im Gespräch wirbt er für die akademische Ausbildung von Pflegekräften. Mehr

Donnerstag, 20.08.2020

Kulturwissenschaftlerin über Pornos: "Wir Menschen haben jedes Medium benutzt, um Sex zu zeigen"

BZ-Serie Liebe(s)leben

Kulturwissenschaftlerin über Pornos: "Wir Menschen haben jedes Medium benutzt, um Sex zu zeigen"

Der feministische Porno wird immer sichtbarer. Warum aber auch der Mainstreamporno nicht unterschätzt werden sollte, erklärt Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming im Interview. Mehr

Montag, 17.08.2020

Fast 700 Fledermäuse sterben in der Lüftung eines Freiburger Uni-Gebäudes

Polizei ermittelt

Fast 700 Fledermäuse sterben in der Lüftung eines Freiburger Uni-Gebäudes

Rund 2400 Zwergfledermäuse sind in Freiburg in eine Zuluftanlage geraten. Bei einer tagelangen Aktion wurden 1655 Tiere gerettet, die restlichen sind tot. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Mehr

Freitag, 14.08.2020

Freiburger Studierende machen bei der "Corona School" mit

Bildung

Freiburger Studierende machen bei der "Corona School" mit

Nur einen Tag nach den Schulschließungen im März ging die Corona School online. Auf der Nachhilfe-Plattform wird 12.500 Schüler durch 9500 Studierende geholfen – auch Freiburger sind dabei. Mehr

Donnerstag, 13.08.2020

Forschung über die wissenschaftlichen Grundlagen der Freiburger Wohnungspolitik

Leute in der Stadt

Forschung über die wissenschaftlichen Grundlagen der Freiburger Wohnungspolitik

Es ist Wissenschaft mit Bezug zum wirklichen Leben: Carola Fricke erforscht für ihre Habilitationsschrift die Wohnungspolitik der Stadt Freiburg. Dafür erhielt die Heidelbergerin jetzt eine Förderung. Mehr

Dienstag, 11.08.2020

"Nicht abschrecken lassen": So können Jobsuche und Berufseinstieg in der Coronazeit gelingen

Freiburger Arbeitsmarkt

"Nicht abschrecken lassen": So können Jobsuche und Berufseinstieg in der Coronazeit gelingen

Studium beendet, Job gekündigt oder Neuanfang? Viele junge Menschen sind zur Zeit auf Jobsuche. Wie der Arbeitsmarkt aktuell in Freiburg aussieht und wie sich Berufsanfänger vorbereiten können, weiß Christof Hilligardt von der Agentur für Arbeit. Mehr