Mittwoch, 24.02.2021

Digitale Lehre kostet Dozierende an der Uni Freiburg mehr Zeit

Studium

Digitale Lehre kostet Dozierende an der Uni Freiburg mehr Zeit

Seit zwei Semestern findet der Uni-Alltag digital statt. Nicht nur für die Studierenden ist das mühsam, sondern auch Lehrende haben oftmals mehr zu tun, als zuvor. Zwei Dozierende geben Einblicke. Mehr

Dienstag, 23.02.2021

In einem Uni-Seminar diskutieren Studierende über weibliche Führung

Studium

In einem Uni-Seminar diskutieren Studierende über weibliche Führung

Chinesische Piraten, Periodenunterwäsche und Frauen in Führungspositionen: An der Uni Freiburg hat in diesem Wintersemester ein Kurs zu "Female Leadership" stattgefunden – eine Premiere. Mehr

Samstag, 20.02.2021

Uni-Rektorin Krieglstein: "Man muss für das brennen, was man tut"

Interview

Uni-Rektorin Krieglstein: "Man muss für das brennen, was man tut"

Kerstin Krieglstein hat ihr Amt als Rektorin der Uni Freiburg kurz vor dem zweiten Lockdown angetreten. Im Interview spricht sie über die Lage der Studierenden, Prüfungen und Frauen in Spitzenämtern. Mehr

Mittwoch, 17.02.2021

In Freiburg kann man bald Hebammenwissenschaft studieren

Bachelor of Science

In Freiburg kann man bald Hebammenwissenschaft studieren

Hebammen in Freiburger Hörsälen, das gibt es ab dem kommenden Wintersemester. Dann startet der Bachelor-Studiengang "Hebammenwissenschaft" an der Uni. Von fachschulisch zu hochschulisch, funktioniert das? Mehr


Südbadisches Zeitzeuginnen-Projekt macht Geschichten von Migrantinnen sichtbar

Flucht und Diskriminierung

Südbadisches Zeitzeuginnen-Projekt macht Geschichten von Migrantinnen sichtbar

Wie lebten und leben Migrantinnen? Weil die Perspektive von Frauen mit Einwanderungserfahrung selten beleuchtet wird, sammelt ein Zeitzeugen-Archiv aus Südbaden Biografien von Migrantinnen. Mehr


Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen

Sanierung

Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen

Die Evangelische Hochschule in Freiburg-Weingarten wird für rund 23,5 Millionen Euro saniert. Der Bau soll moderner, digitaler und inklusiver werden. Mehr

Samstag, 13.02.2021

Der neue Studi-O-Mat ist ein Wahlhelfer für Studierende

Vor der Landtagswahl

Der neue Studi-O-Mat ist ein Wahlhelfer für Studierende

Themen, die Studierende besonders beschäftigen, sind der Fokus des neuen Studio-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. 17 Parteien haben Antworten eingereicht. Mehr

Mittwoch, 10.02.2021

Der Freiburger Forscher Wolfgang Gerok ist tot

Nachruf

Der Freiburger Forscher Wolfgang Gerok ist tot

Der Freiburger Forscher, Arzt und Hepatologe Wolfgang Gerok ist am 16. Januar im Alter von 94 Jahren an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Mehr


An der Uni Freiburg finden Prüfungen teils in Präsenz statt

Hochschule

An der Uni Freiburg finden Prüfungen teils in Präsenz statt

Die einen sind kurz davor, die anderen mitten drin: Die Klausurenphase verlangt einiges von den Studierenden ab. Präsenzprüfungen finden an der Universität und Pädagogischen Hochschule zum Teil statt – trotz Pandemie. Mehr

Dienstag, 09.02.2021

Fotowettbewerb des Studierendenwerks

(BZ). Das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald (SWFR) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Für die Studierenden sind zur Feier dieses Jubiläums viele Veranstaltungen geplant; der Reigen beginnt mit einem Fotowettbewerb für Studierende, die unter ... Mehr

Montag, 08.02.2021

Zellbiologe Stefan Rensing wird Prorektor der Uni Freiburg

Wissenschaft

Zellbiologe Stefan Rensing wird Prorektor der Uni Freiburg

Professor, bald Prorektor und ab und an DJ: Der 54-jährige Freiburger Stefan Rensing wird neuer Prorektor für Forschung und Innovation an der Universität Freiburg – wann genau, ist jedoch unklar. Mehr

Donnerstag, 04.02.2021

Freiburger Modedesign-Studentin hat eine Corona-Kollektion entworfen

Junge Kreative

Freiburger Modedesign-Studentin hat eine Corona-Kollektion entworfen

Alltagsmasken als Oberteil und ein Rock als Abstandshalter: Die gebürtige Freiburgerin und Modedesignstudentin Zoë Aurivel hat sich von Corona inspirieren lassen. Mit fudder sprach sie über ihre Mode in Zeiten der Pandemie. Mehr


Zwei Freiburger Medizinstudierende unterwegs im Impfzentrum und Impfmobil

fudder-Interview

Zwei Freiburger Medizinstudierende unterwegs im Impfzentrum und Impfmobil

Das Impfzentrum an der Freiburger Messe war ihre erste Übung, nun impfen sie Senioren und Pflegekräfte in ganz Südbaden: Zwei Freiburger Medizinstudierende arbeiten in mobilen Impfteams. Im fudder-Gespräch berichten sie von ihrer Arbeit. Mehr


Tipp des Studierendenwerks

Studierende können jetzt Corona-Überbrückungshilfe beantragen

Auf der Homepage des Freiburger Studierendenwerks gibt es Infos, wie Studierende die Überbrückungshilfe des Bundes beantragen können. Mehr

Dienstag, 02.02.2021

Kohle in der Krise: 6 Möglichkeiten, von Zuhause aus Geld zu verdienen

Finanzfudder

Kohle in der Krise: 6 Möglichkeiten, von Zuhause aus Geld zu verdienen

Der Lockdown schlägt nicht nur aufs Gemüt, sondern vielen auch auf den Geldbeutel. Besonders studentische Nebenjobs brechen weg und sorgen für finanzielle Unsicherheit. In Teil 2 von fudders Finanzwoche geben wir Tipps, wie du auch von daheim aus ... Mehr

Montag, 01.02.2021

Uni Freiburg beruft Kommunikationschefin

Personalie

Uni Freiburg beruft Kommunikationschefin

Die Uni Freiburg hat erstmals einen Geschäftsbereich "Wissenschaftskommunikation" am Rektorat geschaffen. Jetzt hat dieser eine Leiterin: Die 43-jährige Julia Wandt. Mehr

Dienstag, 26.01.2021

SDS Freiburg kritisiert GeKo für Umgang mit Studierenden

Uni Freiburg

SDS Freiburg kritisiert GeKo für Umgang mit Studierenden

Studierende der Gruppe "Die Linke.SDS Freiburg" haben ein 38-seitiges Papier veröffentlicht, in dem Studierende anonym von schlechten Erfahrungen beim Prüfungsamt der Uni berichten. Diese kritisiert die Art der Veröffentlichung. Mehr

Freitag, 22.01.2021

Datenschützer Brink: "Die Pandemiekrise ist eine Datenschutzkrise"

Baden-Württemberg

Datenschützer Brink: "Die Pandemiekrise ist eine Datenschutzkrise"

In der Corona-Pandemie handeln Polizei, Behörden und Ministerien nicht immer legal. Datenschützer Brink übt Kritik am Umgang mit Daten bei der Corona-Bekämpfung im Südwesten. Mehr

Donnerstag, 21.01.2021

Mitgewohnt ist mitgefangen: Quarantäne in Wohnheimen

Corona-Verordnung

Mitgewohnt ist mitgefangen: Quarantäne in Wohnheimen

Wenn bei einem Mitglied eines Haushalts eine Corona-Infektion festgestellt wird, dann muss der gesamte Haushalt in Quarantäne. Das gilt auch in Studierendenwohnheimen und Wohngemeinschaften. Mehr

Dienstag, 19.01.2021

Freiburger Sparkasse wegen Spende an Burschenschafts-Verein in der Kritik

Fragwürdige Förderung

Freiburger Sparkasse wegen Spende an Burschenschafts-Verein in der Kritik

Die Freiburger Sparkasse ist wegen einer von ihr initiierten Spendenaktion in die Kritik geraten. Zu den Empfängern gehört ein Verein, der einer rechten Burschenschaft nahesteht. Mehr

Freitag, 15.01.2021

Studierende in finanzieller Notlage können Überbrückungshilfen beantragen

Studierendenwerk Freiburg

Studierende in finanzieller Notlage können Überbrückungshilfen beantragen

Viele Studierende trifft die Pandemie hart. Sie verlieren ihre Nebenjobs und – geraten mitunter in finanzielle Notlage. Aber auch im Jahr 2021 können Studierende einen Online-Antrag auf Überbrückungshilfe beim Studierendenwerk Freiburg stellen. Mehr


Wie beeinflusst die Corona-Isolation die psychische Gesundheit der Studierenden?

Interview

Wie beeinflusst die Corona-Isolation die psychische Gesundheit der Studierenden?

Welche Auswirkungen hat die Corona-Isolation auf Studierende? Im Interview spricht Matic Rozman, Psychologe und Psychotherapeut von der Beratungsstelle des Freiburger Studierendenwerkes, über die Ausnahme-Erfahrung. Mehr

Dienstag, 12.01.2021

Mittelalterforscherin: "Historisch gesehen gab es immer schon Epidemien"

Germanistische Mediävistik

Mittelalterforscherin: "Historisch gesehen gab es immer schon Epidemien"

Welche Parallelen hat die Corona-Pandemie zu Epidemien aus dem Mittelalter wie der Pest oder Syphilis? Eine digitale Ringvorlesung am Mittelalterzentrum der Uni Freiburg beschäftigt sich mit Epidemien der Vormoderne. Wir haben mit der Initiatorin ... Mehr

Freitag, 08.01.2021

Auf diesem Blog können Betroffene über Rassismus berichten

Studierendenwerk

Auf diesem Blog können Betroffene über Rassismus berichten

Betroffenen von Rassismus eine Stimme geben – das will das Projekt "Stimmen gegen Rassismus und Populismus". Unter anderem das Freiburger Studierendenwerk steht hinter dem Blog, auf dem Betroffene von rassistischen Erfahrungen berichten. Mehr

Dienstag, 22.12.2020

10 Technik-Tipps fürs Online-Studium

Uni

10 Technik-Tipps fürs Online-Studium

Online studieren ist chilliger als Präsenzlehre? Von wegen! Der Tag am Bildschirm bringt mehr Herausforderungen mit, als vielen lieb wäre. fudder hat ein paar Tipps gesammelt, die den Umgang mit Word, Zoom und Co. einfacher machen. Mehr