Kunst
Vielfalt in der Kunst
- Wann
-
Mo, 5. Mai 2025, 09:00 - 17:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Freiamt
Kurhaus
Tina Bierer-Tritschler ist Inhaberin des Geschäftes »Farben Tritschler« in Waldkirch und gibt darüber hinaus in ihrem Haus auch Workshops im Bereich Malen und Basteln und betreut Malgruppen. Die vier Frauen der Dienstags-Malgruppe, die sich seit vielen Jahren bei »Farben Tritschler« zum gemeinsamen Malen und Austausch treffen, stellen nun zum ersten Mal gemeinsam ihre Werke aus.
Carla Hentschel wurde 1949 in Waldkirch geboren und wuchs in einer Familie auf, in der Kunst und Handwerk stets eine wichtige Rolle spielten. Die Malerei ermöglicht es ihr, ihre Gedanken und Träume in Farben zu fassen. Ihre Werke zeichnen sich durch kräftige Farben aus, die Emotionen transportieren und den Betrachter in andere Welten entführen. Elke Weinmann hat nach einer schweren Krankheit zur Malerei gefunden und liebt es, ihre Kreativität mit verschiedenen Materialien auszuleben. Beim Gestalten ihrer Bilder folgt sie ihrer Intuition und trifft die bildnerische Entscheidung mit ihrem Herzen.
Christa Kucera aus Gutach kam nach dem Tod ihres Mannes zur Malerei und nutzte das Malen zur Trauerbewältigung. Für ihre Bilder setzt sie verschiedene Maltechniken und Materialien ein. Sie schätzt den Austausch mit ihren Malkolleginnen dienstags sehr und ist fasziniert von den Entstehungsprozessen der Bilder. Monika Heitzler entdeckte das Malen als neues Hobby in ihrem Ruhestand. Auch sie nutzt verschiedene Maltechniken für ihre Bilder und experimentiert sehr gerne. Andrea Koller aus Lahr ist ebenfalls Teil der Malgruppe. Ihre Werke sind meistens in Mischtechnik und Acryl gemalt und wurden bereits auf verschiedenen Kunstmärkten- und Ausstellungen gezeigt.
Die Ausstellung »Vielfalt in der Kunst« ist vom 4. bis 30. Mai 2025, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 11:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.