Klassik
Vorweihnachtliche Matinée Ebinger Kammerorchester - in St. Margareta in Albstadt
- Wann
- So, 7. Dezember 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Albstadt
Kloster Margrethausen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Albstadt
Seit über 60 Jahren spielt das ebinger kammerorchester am zweiten Advent eines jeden Jahres die vorweihnachtliche Matinèe. Es ist dem ebinger kammerorchester eine große Freude im Rahmen der diesjährigen Jubiläen- Albstadt, 50 Jahre- Margrethausen 750 Jahre- seine vorweihnachtliche Matinèe 2025 in der Klosterkirche St. Margareta zu Margrethausen spielen zu dürfen.
Indiesem Jahr ist dasProgramm Johann Sebastian Bach gewidmet.
Zu Beginn erklingt die Sinfonia aus der Kantate: »am Abend aber desselbigen Sabbats«, BWV 42
Das Violinkonzert, E-Dur, BWV 1042 wird in einer Bearbeitung für Marimba im Anschluss zu hören sein.
Solistin ist die erst 14-jährige Antonia Emilia Körber.
Sie hat den Jugend musiziert Bundespreis in diesem Jahr mit Höchstpunktzahl gewonnen, spielt Schlagzeug, Marimba und Klavier. Bei den Sindelfinger Ladies spielt sie Fußball und leitet Proben des Schulorchesters an ihrer Schule, dem Albert Einstein Gymnasium in Böblingen.
Zum Abschluss wird die Orchestersuite Nr 3, D-Dur, BWV 1068 erklingen. Ihr berühmtester Satz ist sicherlich die »Air«, die in dem schönen Kirchenraum von St. Margareta ein besonderes Erlebnis werden wird. Mit Pauken und Trompeten wird das Konzert festlich und virtuos dieses Jubiläumsjahr beenden.
Das ebinger kammerorchester wird von Mitgliedern der Württembergischen Philharmonie unterstützt.
Die Leitung liegt in den bewährten Händen von Martin Künstner. Quelle: Veranstalter
Indiesem Jahr ist dasProgramm Johann Sebastian Bach gewidmet.
Zu Beginn erklingt die Sinfonia aus der Kantate: »am Abend aber desselbigen Sabbats«, BWV 42
Das Violinkonzert, E-Dur, BWV 1042 wird in einer Bearbeitung für Marimba im Anschluss zu hören sein.
Solistin ist die erst 14-jährige Antonia Emilia Körber.
Sie hat den Jugend musiziert Bundespreis in diesem Jahr mit Höchstpunktzahl gewonnen, spielt Schlagzeug, Marimba und Klavier. Bei den Sindelfinger Ladies spielt sie Fußball und leitet Proben des Schulorchesters an ihrer Schule, dem Albert Einstein Gymnasium in Böblingen.
Zum Abschluss wird die Orchestersuite Nr 3, D-Dur, BWV 1068 erklingen. Ihr berühmtester Satz ist sicherlich die »Air«, die in dem schönen Kirchenraum von St. Margareta ein besonderes Erlebnis werden wird. Mit Pauken und Trompeten wird das Konzert festlich und virtuos dieses Jubiläumsjahr beenden.
Das ebinger kammerorchester wird von Mitgliedern der Württembergischen Philharmonie unterstützt.
Die Leitung liegt in den bewährten Händen von Martin Künstner. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 10. September 2025 um 15:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.