Montag, 22.04.2002

Museenprojekt der vier Waldstädte

Vernissage im Waldshuter Museum "Alte Metzig" eröffnet die Reihe / Gemeinsame Geschichte und der verbindende Rhein. Mehr


"Regio Auto" erneut Besucher-Magnet

Auch zur fünften Autoschau kamen Tausende ins Waldshuter Kornhaus-Parkhaus. Mehr


"Netzwerk für Kinder"

Änderungen im Vorstand. Mehr

Samstag, 20.04.2002

Vergangenheit wird mit Stationen-Theater lebendig

"Alte Metzig": Ausstellung "Mit Schreibfeder und Skizzenblock - Kunst und Literatur am Hochrhein" / Besondere Vernissage. Mehr


Gezieltes Engagement auch für Opfer

Polizeidirektion: Kriminalkommissar Siegmar Mutter jetzt für den Opferschutz zuständig. Mehr


Eröffnung des Sportpfades

5. Mai am Mühleberg. Mehr


Fluglärmklage - Land zögert noch

Justizministerium beurteilt Chancen skeptisch / Zusage: Kabinett entscheidet bis Mai / Debatte im Deutschen Bundestag. Mehr


Heim für Behinderte

Pläne des Vereins "Archilles". Mehr


Polizist hilft in Bosnien

Eine Mission der UNO. Mehr

Freitag, 19.04.2002

Verknüpfung von Verkehrsmitteln

Kreis beteiligt sich an Forschungsprojekt des Bundes. Mehr


Neuer Katalog für Touristen

KREIS WALDSHUT (pst). Der Verein Naturpark Südschwarzwald hat einen neuen Katalog herausgegeben. Auf 50 professionell und ansprechend gestalteten Seiten wird ein umfassender Überblick über die Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten in der Region ... Mehr


"Schwarzprämie" für Landwirte

Kreisverwaltungs- und Finanzausschuss stimmt der Wiedereinführung für zunächst ein Jahr zu. Mehr


Kreative Senioren

Am Sonntag Ausstellung in der Stadthalle Tiengen. Mehr


Badischer Imkertag und ein Jubiläum

WALDSHUT-TIENGEN (mae). Seinen 125. Geburtstag feiert der Imkerverein Waldshut-Tiengen am Wochenende mit der Ausrichtung des Badischen Imkertags. Am Samstag, 20. April, beginnt um 19.30 Uhr für die Öffentlichekeit ein bunter Abend in der ... Mehr


Landrat gab Wissen weiter

KREIS WALDSHUT (BZ). Informationen zum Luft-Warteraum "Rilax", die der Waldshuter Landrat Bernhard Wütz am 20. Januar 2000 von der Deutschen Flugsicherung erhielt, hat er am 2. Februar 2000 an seinen Landrats-Kollegen Heim in ... Mehr


Kein neuer Vorsitzender

Bezirkssynode tagte / Verabschiedung von Reinhold Grüning. Mehr


Ausbildung in Frankreich

KREIS WALDSHUT (BZ). Wer Französisch spricht und darüber hinaus noch Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium in Frankreich hat, der kann sich jetzt an das Arbeitamt wenden. Interessenten können am kommenden Donnerstag, 25. April, in ... Mehr


Besondere "Visitenkarte"

Neues Präsentationssystem mit Informationen über Landkreis. Mehr

Donnerstag, 18.04.2002

Keine Spur von Unfallverursacher

WEILHEIM-BRUNNADERN (bie). Zehn Tage nach einem Verkehrsunfall mit hohem Schaden auf der B 500 beim Waldhaus, gibt es vom Unfallverursacher noch keine Spur. Weder in Werkstätten, noch bei Schrotthändlern oder Teilelieferanten, hat sich der ... Mehr


"Regio Auto" am Wochenende

18 Aussteller / Über 100 Autos. Mehr


"Habe Kollegen Heim informiert"

Landrat Wütz kommentiert Richter-Aussagen zu "Rilax". Mehr


Neues Berufskolleg Textiltechnik

KREIS WALDSHUT (mhe). An der Gewerbeschule Bad Säckingen soll ein Berufskolleg Textiltechnik eingerichtet werden. Das dreijährige Kolleg soll dem Fachkräftemangel in der Textilindustrie abhelfen, der laut baden-würrtembergischem ... Mehr


Handwerk fürchtet erneut Stellenabbau

Skepsis bei Frühjahrsversammlung der Kreishandwerkerschaft / Lehrlinge fehlen zum Teil. Mehr


Landratsamt bürgernah

Neue Infothek als Anlaufstelle für verschiedenste Anliegen. Mehr


Junge Musiker holen zweiten Preis

WALDSHUT-TIEGEN (BZ). Beim renommierten internationalen Kammermusikwettbewerb für Streicher Charles Hennen in Heerlen in den Niederlanden errang kürzlich der 13-jährige Förderpreisträger der Volksbank-Hochrhein-Stiftung, Fabian Kläsener, ... Mehr