Samstag, 13.04.2002

Anerkennung für 20 Sozialvereine

Stadt Waldshut gibt Zuschuss von rund 8600 Euro. Mehr

Freitag, 12.04.2002

Der Ehefrau büschelweise Haare ausgerissen?

Freispruch für 43 Jahre alten Techniker vom Vorwurf der Körperverletzung / Einzige Belastungszeugin kam nicht. Mehr


Sozialdemokratische Frauen sehr aktiv

Waldshuter Arbeitsgemeinschaft zeigte sich bei vielen Veranstaltungen / Hauptversammlung. Mehr


Bankfiliale ist zu klein

Die Commerzbank schließt die Zweigstelle Waldshut und streicht drei Arbeitsplätze. Mehr


Leitungsbau vor dem Abschluss

WALDSHUT-TIENGEN (mhe). Eineinhalb Wochen noch, dann hat die Parkplatznot der Anwohner in der Waldshuter Moltkestraße ein Ende. Bis dahin will die Gasversorgung mit der Erneuerung der Gasleitungen und Hausanschlüsse fertig sein, so Bürgermeister ... Mehr


Feuerwehren vor neuen Herausforderungen

KREIS WALDSHUT (mhe). Durchschnittlich drei Einsätze am Tag haben 2001 die Feuerwehren im Landkreis gefahren. Die Wehren rückten zu 1155 Einsätzen aus. In 668 Fällen wurde technische Hilfeleistung nach Unfällen gewährt. 284-mal rückten die ... Mehr


Naoko Imai spielt zum Auftakt

Orgelwoche beginnt morgen. Mehr


Entwurf für Farbgebung

Gewerbliche Schulen. Mehr

Donnerstag, 11.04.2002

Schulausschuss empfiehlt die Schließung

Wirtschaftsschule St. Blasien. Mehr


Sozialleistungen nicht bezahlt

Amtsgericht verurteilt Friseurmeister zu 2250 Euro Strafe / Geschäftliche Schwierigkeiten. Mehr


Die Feuerwehr ist ihre Nachwuchssorgen los

Zulauf bei der Jugendabteilung / Aktive hatten voriges Jahr 176 Einsätze / Zu wenig Beteiligung an Atemschutzuntersuchungen. Mehr


LESERBRIEFE UNTERKUNFT STIEG

Zu den Beiträgen "Asylbewerber reisen lassen" und "Landratsamt weist Kritik von ai zurück" (BZ vom 27. und 28. März). "Restriktiv und hartherzig" Als ein seit mehreren Jahren ehrenamtlich tätiger Helfer in der Flüchtlings- und Asylarbeit ... Mehr


Zweifel an Zulässigkeit

Kreisräte berieten über Auftragsvergabe von Einrichtungen in Justus-von-Liebig-Schule. Mehr


16-Jähriger wird vermisst

Kripo: Aufenthalt im Kreis. Mehr


Anklage wegen Mordverdacht

Vor Schwurgerichtskammer. Mehr

Mittwoch, 10.04.2002

Wer rettet die Retter? - Wenn die Helfer selber Hilfe brauchen . . .

20. April: Feuerwehr Jestetten veranstaltet Seminar über "Bewältigung von psychischen Belastungen / Traumatisierung von Helfern während und nach Einsätzen". Mehr


Leistungsabzeichen in Silber und Bronze

KREIS WALDSHUT (BZ). 78 Jungmusiker aus dem ganzen Landkreis Waldshut beteiligten sich an einem Lehrgang für Musikernachwuchs, zu dem der Blasmusikverband Hochrhein für die Woche nach Ostern ins Landschulheim Steinabad bei Bonndorf eingeladen ... Mehr


Wetter besser - etwas weniger Arbeitslose

Quote im März bei 5,8 Prozent. Mehr


Ein besonderes "Bad"

Einweihung des Bällebades im evangelischen Kindergarten. Mehr


"Mehr Lehrer in die Feuerwehr"

Appell von OB Albers an 200 Pädagogen in Waldshut. Mehr


Flugsicherung - keine Auskunft über Kosten

KREIS WALDSHUT (BZ). Keine konkrete Auskunft konnte die Bundesregierung dem Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger auf seine Frage geben, welche Kosten der Bundesrepublik durch die Überlassung der Flugsicherungsleistung an die Schweizer ... Mehr

Dienstag, 09.04.2002

Kinder brennen Scheune nieder

WALDSHUT/DETTIGHOFEN (hjh). Das Niederbrennen einer Scheuer in Dettighofen am Sonntagabend dürfte auf spielende Kinder zurückzuführen sein. Den Schaden an dem komplett abgebrannten Gebäude beziffert Polizeisprecher Biewald mit 10 000 Euro. Die ... Mehr


Reger Flugbetrieb Richtung Zürich

Die Schweizer bevorzugen offensichtlich den Landeanflug über den Kreis Waldshut. Mehr


Pfarrgemeinden trafen sich auf halbem Weg

WALDSHUT. Die Partnerschaft lebt, so das Fazit des Treffens von Mitgliedern der Pfarrgemeinden aus Blois und Waldshut. Beinahe 60 Teilnehmer trafen sich in La Bussiere, einem ehemaligen Zisterzienserkloster in Burgund. Das "Treffen auf halbem ... Mehr


Ein freundliches Hilfsangebot ist immer willkommen

Blinde und Sehbehinderte treffen sich alle 14 Tage zum Stammtisch / Sabine Männel organisiert die Treffen der Gruppe. Mehr