Mittwoch, 24.01.2001

Weiße Kutten für die Erstkommunion

Abschied von Anzug und Kleid ? Die 65 Gewänder für die Mädchen und Buben verleiht die Pfarrgemeinde zum Preis von 40 Mark. Mehr


Weiße Kutten für die Erstkommunion

Der Abschied von Anzug und Kleid? Die 65 Gewänder für die Mädchen und Buben verleiht die Pfarrgemeinde für jeweils 40 Mark. Mehr


Was Rheinfelder dürfen, gilt nicht für die Wehrer

WEHR (for). "Mobila" und "Famila" sind in Rheinfelden, das bekanntlich noch wie Wehr Unterzentren sind, große Märkte. "Weshalb wurden diese Ansiedlungen genehmigt?" fragte sich Jürgen Ernst als interessierter Bürger angesichts der Umstände, die ... Mehr


Der Aufbruch der Malerin Gertrud Strecker führt in das Abstrakte

Die Rickenbacher Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im Alten Schloss in Wehr / "Licht und Feuer" bringen heftige Pinselstriche und intensive Farbklänge mit sich. Mehr


Kontroverse ums Ehrenamt

Was den Bürgermeister erregt. Mehr

Dienstag, 23.01.2001

Sauerländer wissen durch vielseitigen Spielwitz zu überzeugen

Wo der Stadtmusikdirektor das Horn bläst, bleibt es nicht bei einem Stil: Variationen über Katzen, klingende Schläuche und vieles mehr beim Linford-Quintett. Mehr


Ein "Plausch" für Sieger

Der "Emil-Siebold-Pokal" zieht heuer viele D- und E-Junioren zum Kicken in die Seebodenhalle. Mehr


Europa heißt Kommunikation

Sonderaktion in Schopfheim. Mehr


Erinnerung an Schwester Elfriede ist in Wehr wach

WEHR (BZ). Im Alter von 68 Jahren verstarb Schwester Elfriede Strobel im Provinz-Mutterhaus in Altötting. Schwester Elfriede kam 1959 nach Wehr und war 32 Jahre als Köchin im Krankenhaus, später im Altenheim tätig. Die St.-Martins-Gemeinde ... Mehr


Uwe Wassmer bleibt wegen Grippe fern

Adi-Schnurr-Turnier: Rahmenprogramm hat festen Platz - für Behinderte und Nichtbehinderte. Mehr

Montag, 22.01.2001

Musikverein Öflingen lädt zur Versammlung

WEHR-ÖFLINGEN (ws). Der Musikverein Öflingen lädt alle seine aktiven und passiven Mitglieder am kommenden Freitag, 26. Januar, um 20 Uhr zu einer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des gesamten Vorstandes und anderen Tagesordnungspunkten in ... Mehr


Der Neue will einen "runderen Service" bieten

Ahlers pachtet Edeka-Filiale. Mehr


Ballkünstler der alten Schule

Adi-Schnurr-Gedächtnisturnier wartete mit Fußballgrößen auf. Mehr


Verein sieht von den Nachtübungen ab

Bundesweite Kampfhundediskussion erzeugte negative Stimmung gegenüber allen Hunden. Mehr


Kammermusik vom Feinsten in Hasel

HASEL (BZ). Kammermusik vom Feinsten für Violine, Bratsche und Cembalo gibt es am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Peterskirche in Hasel zu hören. Der Eintritt zu dem Kammermusikkonzert ist frei, jedoch wird um Spenden zur Deckung ... Mehr


LESERBRIEFE

FLUGLÄRM Unter dem Stichwort "Fluglärm in Wehr?" beschäftigt sich ein Leser mit der Resolution, die der Gemeinderat gegen Fluglärmbelastungen unterzeichnete. (BZ vom 19. Januar). Resolution: Nur eine hohle Geste Es ist in der Tat ... Mehr


Ski-Gymnastik mit Hans-Peter Ketterer

WEHR (BZ). Ab kommenden Freitag, 26. Januar, beginnt wieder die alljährliche Skigymnastik des Ski-Clubs Wehr unter der Leitung von Hans-Peter Ketterer. Die Gymnastik findet jeweils am Freitagabend ab 20.15 Uhr in der Seebodenhalle statt. Die ... Mehr

Samstag, 20.01.2001

Stadtseniorenpflegerin hat keine Sprechstunden

WEHR-ÖFLINGEN (for). Was macht die Stadtseniorenpflegerin Ursula Müller in Öflingen seit dem 1. März? Diese Frage interessierte Gabriela Schuberth (CDU) im Gemeinderat. Wobei die Christdemokratin vorschlug, konkrete Sprechstunden zubieten. Was ... Mehr


Kein Markt wie die anderen

Raiffeisen auf dem Wehra-Areal hat eröffnet, schließt eine Lücke und passt "in kein Schema". Mehr


Wer nicht hören will, muss Tango fühlen

Eine Tanzshow in Vollendung bringt die Zuschauer in der Stadthalle völlig aus dem Häuschen. Mehr


Anfang April ist Straße fertig

Fortschritte "In den Höfen". Mehr


Seemann, deine Heimat ist Wehr

Heinz und Dorothea Kentreit. Mehr


GESEHEN/GEHÖRT

Für die Ewigkeit Für den 6,1 Millionen Mark teuren Erweiterungsbau des Scheffelgymnasiums in Bad Säckingen ist er nur einer von vielen tausend Steinen, in der Geschichte der Bildungsstätte jedoch stellt er einen Meilenstein dar. Die Rede ist ... Mehr

Freitag, 19.01.2001

"Adler": Wo ist eine Idee?

Discountmarkt im Parterre schließt am 27. Januar, im Obergeschoss stehen länger Räume leer. Mehr


Gemeinderat übt Solidarität

Gegen den Klotener Fluglärm. Mehr