Donnerstag, 25.01.2001

Das Altenheim, die Radwege

DAS ALTENHEIM, DIE RADWEGE: Widerstand nach Realoart

Bürgermeisterstellvertreter wird nicht jeder Gemeinderat. Denn der Job als Vertretung des hauptamtlichen Kommunalpolitikers erfordert nicht nur einiges an Erfahrung, sondern offensichtlich auch ein gerüttelt Maß an Kooperationsfähigkeit mit dem ... Mehr


Knorpelschäden lassen sich auch therapieren

WEHR (BZ). Am Montag, 29. Januar, hält Dr. Carmen Grosse um 20 Uhr im Bürgersaal im Alten Schloss einen Vortrag über Knorpelschäden und ihre Therapie. Wie Knorpeltransplantationen funktionieren, wird die Oberärztin der Orthopädischen Abteilung ... Mehr


LESERBRIEFE

FLÜCHTLINGE Mit dem Prozess gegen einen 26-Jährigen Asylbewerber aus Wehr, der wegen zweier Reisen nach Freiburg ohne behördliche Genehmigung zu sechs Wochen Gefängnis auf Bewährung verurteilt wurde (Seite "Wehrataler" vom 15. Januar), befasst ... Mehr


LESERBRIEFE

FLÜCHTLINGE Mit dem Prozess gegen einen 26-Jährigen Asylbewerber aus Wehr, der wegen zweier Reisen nach Freiburg ohne behördliche Genehmigung zu sechs Wochen Gefängnis auf Bewährung verurteilt wurde (Seite "Wehrataler" vom 15. Januar), befasst ... Mehr


Warum Metro Extra heißt

Die vielen Gesichter des drittgrößten Handelskonzerns der Welt, der nun auch in Wehr investiert. Mehr


Reich: Der neue Trainer ist ein Ex-Profi vom SC

WEHR (dab). Trainerwechsel beim FC Wehr: Nicht mehr Slavko Rogan, sondern Werner Reich leitet das Training beim Tabellenführer der Bezirksliga. Der 47-jährige Ex-Profi des SC Freiburg ist schon ab der nächsten Woche tätig. Am Dienstag wurde ... Mehr


Viele Gags bei Wehrs Narren

Vorverkauf für Zunftabende. Mehr


Das Altenheim, die Radwege

DAS ALTENHEIM, DIE RADWEGE: Widerstand nach Realo-Art

Bürgermeisterstellvertreter wird nicht jeder Gemeinderat. Denn der Job als Vertretung des hauptamtlichen Kommunalpolitikers erfordert nicht nur einiges an Erfahrung, sondern offensichtlich auch ein gerüttelt Maß an Kooperationsfähigkeit mit dem ... Mehr


Knorpelschäden lassen sich auch therapieren

WEHR (BZ). Am Montag, 29. Januar, hält Dr. Carmen Grosse um 20 Uhr im Bürgersaal im Alten Schloss einen Vortrag über Knorpelschäden und ihre Therapie. Wie Knorpeltransplantationen funktionieren, wird die Oberärztin der Orthopädischen Abteilung ... Mehr


Reich: Der neue Trainer ist ein Ex-Profi vom SC

WEHR (dab). Trainerwechsel beim FC Wehr: Nicht mehr Slavko Rogan, sondern Werner Reich leitet das Training beim Tabellenführer der Bezirksliga. Der 47-jährige Ex-Profi des SC Freiburg ist schon ab der nächsten Woche tätig. Am Dienstag wurde ... Mehr


Betrunkener rennt in Sattelschlepper

Gestern Unfall auf dem nicht gerade ungefährlichen Zebrastreifen bei der "Deutschen Bank 24". Mehr


Betrunkener rennt in Sattelschlepper

Gestern Unfall auf dem nicht gerade ungefährlichen Zebrastreifen bei der "Deutschen Bank 24". Mehr

Mittwoch, 24.01.2001

Letzte Abfahrt von "Central Station"

Die Soul-, Rock- und Bluesformation vom Hotzenwald gibt zum Abschied ein Konzert in Wehr. Mehr


Kontroverse ums Ehrenamt

Was den Bürgermeister erregt. Mehr


Was Rheinfelder dürfen, gilt nicht für die Wehrer

WEHR (for). "Mobila" und "Famila" sind in Rheinfelden, das bekanntlich noch wie Wehr Unterzentren sind, große Märkte. "Weshalb wurden diese Ansiedlungen genehmigt?" fragte sich Jürgen Ernst als interessierter Bürger angesichts der Umstände, die ... Mehr


Der Aufbruch der Malerin Gertrud Strecker führt in das Abstrakte

Die Rickenbacher Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im Alten Schloss in Wehr / "Licht und Feuer" bringen heftige Pinselstriche und intensive Farbklänge mit sich. Mehr


Weiße Kutten für die Erstkommunion

Abschied von Anzug und Kleid ? Die 65 Gewänder für die Mädchen und Buben verleiht die Pfarrgemeinde zum Preis von 40 Mark. Mehr


Weiße Kutten für die Erstkommunion

Der Abschied von Anzug und Kleid? Die 65 Gewänder für die Mädchen und Buben verleiht die Pfarrgemeinde für jeweils 40 Mark. Mehr


Was Rheinfelder dürfen, gilt nicht für die Wehrer

WEHR (for). "Mobila" und "Famila" sind in Rheinfelden, das bekanntlich noch wie Wehr Unterzentren sind, große Märkte. "Weshalb wurden diese Ansiedlungen genehmigt?" fragte sich Jürgen Ernst als interessierter Bürger angesichts der Umstände, die ... Mehr


Der Aufbruch der Malerin Gertrud Strecker führt in das Abstrakte

Die Rickenbacher Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im Alten Schloss in Wehr / "Licht und Feuer" bringen heftige Pinselstriche und intensive Farbklänge mit sich. Mehr


Kontroverse ums Ehrenamt

Was den Bürgermeister erregt. Mehr

Dienstag, 23.01.2001

Sauerländer wissen durch vielseitigen Spielwitz zu überzeugen

Wo der Stadtmusikdirektor das Horn bläst, bleibt es nicht bei einem Stil: Variationen über Katzen, klingende Schläuche und vieles mehr beim Linford-Quintett. Mehr


Ein "Plausch" für Sieger

Der "Emil-Siebold-Pokal" zieht heuer viele D- und E-Junioren zum Kicken in die Seebodenhalle. Mehr


Europa heißt Kommunikation

Sonderaktion in Schopfheim. Mehr


Erinnerung an Schwester Elfriede ist in Wehr wach

WEHR (BZ). Im Alter von 68 Jahren verstarb Schwester Elfriede Strobel im Provinz-Mutterhaus in Altötting. Schwester Elfriede kam 1959 nach Wehr und war 32 Jahre als Köchin im Krankenhaus, später im Altenheim tätig. Die St.-Martins-Gemeinde ... Mehr