Samstag, 03.01.2015

Ein Meister an Posaune und Säge

Ein Meister an Posaune und Säge

Seit 65 Jahren spielt Horst Thomann im Öflinger Musikverein / Großer ehrenamtlicher Einsatz beim Umbau des Spritzenhauses. Mehr


Wie das Sternsingen nach Öflingen kam

Wie das Sternsingen nach Öflingen kam

Seit 1958 sammeln Kinder singend Spenden / Geld fließt an Kripa Foundation in Indien. Mehr


KURZ NOTIERT

Schnaps und Zigaretten WEHR (BZ). In einen Getränkemarkt an der Friedrichstraße in Wehr ist eingebrochen worden. In der Nacht zum Dienstag warf der Täter eine Fensterscheibe ein und stieg von der Ostseite her in das Gebäude ein, wie die ... Mehr

Freitag, 02.01.2015

In Getränkemarkt

Einbrecher erbeutet Schnaps und Zigaretten

In einen Getränkemarkt an der Friedrichstraße in Wehr ist eingebrochen worden. Mehr


(Nach)weihnachtlich verzaubert

(Nach)weihnachtlich verzaubert

In der Stadthalle in Wehr gab’s die Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene zum Anfassen. Mehr


Wehr mag’s bunt, farbig und pompös

Wehr mag’s bunt, farbig und pompös

Der Jahreswechsel in der Stadt. Mehr


Die Sternsinger sind unterwegs

Die Sternsinger sind unterwegs

90 Kinder und Erwachsene. Mehr


KURZ NOTIERT

Ski- und Snowboardkurs WEHR (BZ). Der Skiclub Wehr nimmt noch Anmeldungen für folgende Kurse entgegen: Snowboardkurs für Kinder ab acht Jahren am 3. und 4. Januar; Kinderskikurs für Fortgeschrittene ab acht Jahren am 5. und 6. Januar; ... Mehr

Donnerstag, 01.01.2015

Zu viele Schwäne: Verbietet Bad Säckingen die Fütterung?

Kreis Waldshut

Zu viele Schwäne: Verbietet Bad Säckingen die Fütterung?

Was die Nachbarstadt Wehr durchgesetzt hat, könnte bald auch in Bad Säckingen Realität sein: Die Stadt prüft ein generelles Fütterungsverbot für Schwäne. Was sind die Gründe? Mehr


Fotos: Weihnachtszauber in Wehr

Fotos: Weihnachtszauber in Wehr

Schön war’s und mit richtig viel Gefühl. Die Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene – Liane, Reiner Kirsten, die Schäfer und Angela Wiedl – spielten beim Weihnachtszauber mit Herz in der Stadthalle in Wehr. Mehr

Mittwoch, 31.12.2014

Ein premierenreiches Jahr

Ein premierenreiches Jahr

WEHR 2014:Von Andreas Bourani bis Zelg-Kita brachten die vergangenen zwölf Monate viel Neues. Mehr


Eine konstruktive Lösung

Eine konstruktive Lösung

Öflinger Krankenpflege-Förderverein schließt sich zum 1. Januar St.-Elisabeth-Verein an. Mehr


AUSSERDEM...

... schlossen sich am 1. Juli die evangelischen Kirchengemeinden Wehr und Öflingen zusammen. Pfarrer Hans-Wilhelm Koopmann ging in den Ruhestand, ein Nachfolger wird gesucht. Es gab aber auch Anlass zum Feiern: Die Friedenskirche wird 50 Jahre ... Mehr


MENSCHEN 2014

MENSCHEN 2014

Zum 1. Januar übernahm Susanne Müller (48) die Pflegedienstleitung bei der Bürgerstiftung. Sie entlastet damit Claudia Moser, die sich auf die Leitung des Pflegeheims konzentriert. Die Leitung der Gemeinschaftsschule steht: Seit Februar ist ... Mehr


ABSCHIEDE 2014

- Berthold Schäfer (77), Organist und ehemaliger Pfarrgemeinderat - Kurt Bäumle (87), ehemaliger Gemeinderechner und Standesbeamter - Willi Schünke (82), Gründer des Bauunternehmens Schünke - Willi Reichelsdorfer (86), Maler und ... Mehr

Dienstag, 30.12.2014

Fotos: Das Jahr 2014 in Wehr

Fotos: Das Jahr 2014 in Wehr

Ein neuer Gemeinderat, eine neue Kindertagesstätte, eine neue Gemeinschaftsschule – im zurückliegenden Jahr gab es für die Stadt Wehr viele Anlässe zum Feiern. Mehr


Nach Wehratalbahn-Aus ging es von Schiene zurück auf Straße

Wehratalbahn-Serie (28)

Nach Wehratalbahn-Aus ging es von Schiene zurück auf Straße

Im Mai 1971 fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke, im August folgte der letzte Güterzug. Nach Einstellung übernahmen Bahnbusse die Personenbeförderung – mit erheblichen Problemen. Mehr


Flocken bringen Freude – und Arbeit

Flocken bringen Freude – und Arbeit

Während Kinder den Schnee genießen, ist der Winterdienst der Stadt Wehr im Dauereinsatz / Obacht beim Parken am Straßenrand. Mehr


Neujahrsgruß der Sternsinger

Aussendungsfeier in Wehr. Mehr


KURZ NOTIERT

Indoor-Soccer-Cup WEHR-ÖFLINGEN (BZ). Die Jugendabteilung der SpVgg Brennet-Öflingen veranstaltet am Sonntag, 4. Januar, von 8.30 Uhr an das 13. Indoor-Allianz-Soccer-Turnier in der Schulsporthalle Öflingen. 40 Mannschaften aus den Kreisen ... Mehr


Leserbriefe

SCHWANEN-FÜTTERUNGSVERBOT Ein Kompromiss muss doch möglich sein Zum Artikel "Neues Futter für das Schwanen-Problem" (BZ vom 20. Dezember) über die Situation in Wallbach: Wem gehört eigentlich der Rhein? Mit welcher Berechtigung wird dort ... Mehr

Montag, 29.12.2014

40 Mark für die erste Larve

40 Mark für die erste Larve

Die erste handgeschnitzte Holzmaske der Hexenzunft wird im Wehrer Stadtmuseum ausgestellt. Mehr


2014 war gut zum Bau

2014 war gut zum Bau

Ehrungen bei der Weihnachtsfeier des Bauunternehmens Fien. Mehr


Christbäume werden abgeholt

Möglichkeiten in Wehr. Mehr


ZUR PERSON

ZUR PERSON

Trauer um Pfarrer Paul Aus Kandern kam die Nachricht vom Tod des ehemaligen Wehrer Pfarrers Jürgen-Christian Paul . Der evangelische Geistliche starb kurz vor Weihnachten im Alter von 81 Jahren. Paul leitete elf Jahre lang die Wehrer ... Mehr