Samstag, 27.12.2014

Weihnachtliche Botschaft im Alltag

Weihnachtliche Botschaft im Alltag

In Wehr und Öflingen feierten die Gläubigen der Kirchengemeinden Christi Geburt mit Gottesdiensten und Krippenspiel. Mehr


Stars der Volksmusik

Angela Wiedl singt in Wehr

Schlager-Show mit bekannten Stars am 30.Dezember in der Stadthalle / Auch Angela Wiedl dabei. Mehr


Zusammen seit 105 Jahren im Musikverein Öflingen

Zusammen seit 105 Jahren im Musikverein Öflingen

Beim Jahreskonzert wurden Horst Thomann und Dora Volle für ihre jahrzehntelange Treue ausgezeichnet / Weitere Ehrungen. Mehr


Klavierkonzert

Georgi Mundrov spielt Werke von Scarlatti, Brahms und Chopin

Ein kleines Klavierjubiläjum steht in Wehr an. Am Sonntag, 11. Januar, ab 17 Uhr findet im Bürgersaal des Alten Schlosses das zehnte Neujahrs-Klavierkonzert mit dem aus Bulgarien stammenden Spitzenpianisten Georgi Mundrov statt. "Heiteres und ... Mehr

Mittwoch, 24.12.2014

Besinnlich – oder so ähnlich

Besinnlich – oder so ähnlich

Bei Wolfgang Endler in Wehr kommen an Weihnachten fünf Generationen unterm Christbaum zusammen / Stille ist da Fehlanzeige. Mehr


Eine besinnliche Stunde

Eine besinnliche Stunde

Quirlige Kinder- und kräftige Männerstimmen erfüllten Kirche St. Maria zum Schnee in Wallbach. Mehr


Ein gutes Betriebsklima

Langjährige Mitarbeiter der Wehrer Firma Kolofrat geehrt. Mehr


Bauarbeiten kommen voran

Bauarbeiten kommen voran

Kindergarten St. Elisabeth. Mehr


152 Blutkonserven, um Leben zu retten

WEHR-ÖFLINGEN (BZ). Die Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am 16. Dezember ist erfolgreich verlaufen, das meldet der DRK Ortsverein Öflingen. Wie der Ortsverein mitteilte, ist er mit der Spendenbeteiligung sehr zufrieden und ... Mehr

Dienstag, 23.12.2014

Südafrika in Südbaden

Südafrika in Südbaden

Das Jahresabschlusskonzert der Band Sameday Records wird von dem Afro-Soul-Sänger Wandile Mbambeni eröffnet. Mehr


Kein Frieden auf Erden

Kein Frieden auf Erden

Im Jahr 1914 war Weihnachten in Wehr vom Krieg geprägt / Spenden für die Soldaten an der Front. Mehr


Von der Klassik bis zur Filmmusik

Von der Klassik bis zur Filmmusik

Weihnachtskonzert des Blechbläserquintetts "Brassant" in Wehr. Mehr


Aktive gegen Freizeitsportler

Bei der Vereinsmeisterschaft des Radsportvereins Wehra Öflingen radelte jeder gegen jeden. Mehr

Montag, 22.12.2014

Kleiner Markt ganz groß

Kleiner Markt ganz groß

Der erste Adventszauber im Enkendorf war ein Erfolg. Mehr


Abwechslungsreich, überraschend und spannend

Abwechslungsreich, überraschend und spannend

Der Musikverein Öflingen begeisterte gut 350 Zuhörer mit seinem Jahreskonzert unter dem Titel "Im Museum". Mehr


Schwerverletzte bei Mofaunfall

Zwei Jugendliche in Klinik. Mehr


KURZ NOTIERT

Pfarrbüro geschlossen WEHR (BZ). Das evangelische Pfarrbüro in Wehr ist von Mittwoch, 24. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 7. Januar, nicht besetzt. Pfarrer Rathgeber ist von 2. bis 6. Januar im Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrer ... Mehr

Sonntag, 21.12.2014

Fotos: Adventszauber im Enkendorf

Fotos: Adventszauber im Enkendorf

Zum ersten Mal fand im Wehrer Enkendorf ein Weihnachtsmarkt statt. Rund um den Klaraplatz luden am Samstag 30 Stände zum Bummeln ein. Mehr

Samstag, 20.12.2014

Wehr

17-Jähriger nach Mofaunfall lebensgefährlich verletzt

Ein 16-Jähriger und sein 17-jähriger Mitfahrer haben sich in der Nacht zum Samstag in Wehr schwer verletzt. Sie sind mit dem Mofa auf einen parkenden Anhänger gefahren. Mehr


Ein Fest für ein Mammutprojekt

Ein Fest für ein Mammutprojekt

Wehrer Stadtverwaltung hat ihr neues Bürgerbüro eingeweiht. Mehr


Kinderstimmen tragen ein Licht in viele Herzen

Kinderstimmen tragen ein Licht in viele Herzen

Weihnachtssingen der Talschule in der Wehrer Stadthalle. Mehr


KURZ NOTIERT

Akkordeon in der Kirche WEHR (BZ). Zum 50-jährigen Jubiläum der Friedenskirche in Wehr hat Helmut Steinebrunner der seit 1. Juni vereinten evangelischen Gesamtgemeinde Wehr und Öflingen ein besonderes Geschenk gemacht. Auf seine Initiative ... Mehr


WEHRAWELLEN: Letzte Rettung

Der Hilferuf kam gestern Abend. "Ich habe noch kein einziges Weihnachtsgeschenk." Die Antwort war ein hilfloses Achselzucken und ein mattes "Ich muss noch die ganze Weihnachtspost machen." Aus Verzweiflung wird langsam Panik. Die Hände zittern, ... Mehr

Freitag, 19.12.2014

Umbau des Hauses Merian: Größte Investition seit 1986

Umbau des Hauses Merian: Größte Investition seit 1986

Der Umbau des Hauses Merian prägt den Wirtschaftsplan 2015 der Bürgerstiftung Wehr. Mehr


Baum aus Wehr ziert Nettuno

Geschenk an die Partnerstadt. Mehr