Pop
Welten bauen - Abendwerkstatt mit Pierre Jarawan in München
- Wann
- Di, 21. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
München
Literaturhaus München - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Literaturhaus München
Jede Erzählung braucht einen Raum, in dem sie sich entfalten kann. In dieser Abendwerkstatt widmen wir uns dem Entwerfen, Verdichten und Sichtbarmachen von erzählten Welten und den Figuren, die sie bevölkern.
Wie schafft man Orte, die wirken, als könne man sie betreten? Welche Details machen ihre Figuren glaubwürdig, lebendig? Und wie beeinflusst all das Handlung, Sprache und Struktur? Wir nähern uns schreibend, lesend, analysierend - und entwerfen eigene Welten.
PIERRE JARAWAN wurde 1985 in Amman, Jordanien, als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Seine Romane »Am Ende bleiben die Zedern« (2016), »Ein Lied für die Vermissten« (2020) & »Frau im Mond« (2025) sind internationale Bestseller, wurden mit Preisen bedacht und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DAUER: 19-22 Uhr
GEBÜHR: EURO 40.- / 25.-
Gruppengröße: 20 Personen
Veranstalter: Stiftung
(Foto: Pierre Jarawan © Maximilian Heinrich) Quelle: Veranstalter
Wie schafft man Orte, die wirken, als könne man sie betreten? Welche Details machen ihre Figuren glaubwürdig, lebendig? Und wie beeinflusst all das Handlung, Sprache und Struktur? Wir nähern uns schreibend, lesend, analysierend - und entwerfen eigene Welten.
PIERRE JARAWAN wurde 1985 in Amman, Jordanien, als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Seine Romane »Am Ende bleiben die Zedern« (2016), »Ein Lied für die Vermissten« (2020) & »Frau im Mond« (2025) sind internationale Bestseller, wurden mit Preisen bedacht und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DAUER: 19-22 Uhr
GEBÜHR: EURO 40.- / 25.-
Gruppengröße: 20 Personen
Veranstalter: Stiftung
(Foto: Pierre Jarawan © Maximilian Heinrich) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 03. September 2025 um 14:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.