Mittwoch, 01.09.2021

Warum es kein Kandidatenporträt von Marco Näger (AfD) gibt

Bundestagswahl 2021

Warum es kein Kandidatenporträt von Marco Näger (AfD) gibt

Als einziger Kandidat einer im Bundestag vertretenen Partei taucht Marco Näger von der AfD nicht in unserer Porträtreihe auf. Das hat redaktionelle Gründe. Mehr

Montag, 30.08.2021

WAHLZEIT

WITTNAU Waldbegehung Der CDU Gemeindeverband Hexental lädt ein zur Waldbegehung in Wittnau mit Forstrevierleiter Johannes Wiesler und CDU-Bundestagskandidat Matern von Marschall. Im Fokus stehen die unterschiedlichen Waldnutzungen. ... Mehr

Dienstag, 24.08.2021

Vor zehn Jahren entstand die Idee – heute sind im Wittnauer Ruhewald bereits 450 Menschen begraben

Letzte Ruhe

Vor zehn Jahren entstand die Idee – heute sind im Wittnauer Ruhewald bereits 450 Menschen begraben

Vor zehn Jahren entstand die Idee zum Wittnauer Ruhewald. Mittlerweile sind hier 450 Menschen begraben. Für Initiator Johannes Wiesler ist es "die natürlichste und schönste Art einer Beisetzung". Mehr

Freitag, 20.08.2021

RATSNOTIZEN

WITTNAU Noch keine Luftfilter Bei der Frage, ob für die Grundschule in Wittnau Luftfilter angeschafft werden sollen, ist man noch nicht weiter. Das Thema wurde in der jüngsten Ratssitzung erneut vertagt. Die Freie Wählergemeinschaft ... Mehr

Donnerstag, 19.08.2021

Pendler und Freizeitsportler radeln in Teams – für den Klimaschutz und mehr Lebensqualität

Stadtradeln

Pendler und Freizeitsportler radeln in Teams – für den Klimaschutz und mehr Lebensqualität

An der Aktion Stadtradeln beteiligten sich auch Gemeinden südlich und westlich von Freiburg. Hier sorgte das radelnde Miteinander für etliche Kilometer und Erfolge beim Einsparen von CO 2 . Ein Überblick. Mehr

Dienstag, 17.08.2021

Afghanen aus der Region Freiburg bangen um ihre Familien

Nach dem Fall von Kabul

Afghanen aus der Region Freiburg bangen um ihre Familien

Mit großer Sorge verfolgen Menschen aus der Region Freiburg die jüngsten Entwicklungen in Afghanistan – wo noch Familien, Freunde und Verwandte leben. Von ihnen gibt es Berichte über Gräueltaten. Mehr

Montag, 16.08.2021

Aktion für Gratis-Urlaub findet Anklang

Spendenaktion im Hexental für Flutopfer läuft weiter. Mehr

Freitag, 13.08.2021

Auch Käfer bekommen ein Zuhause

Wittnauer Gemeinderat stimmt Bebauungsplan für Neubaugebiet zu / Auch Unterschlupf für Tiere. Mehr

Donnerstag, 12.08.2021

Zwei Bürgermeister aus dem Breisgau kicken gegen Ex-Profis für die Fluthilfe

Benefizturnier

Zwei Bürgermeister aus dem Breisgau kicken gegen Ex-Profis für die Fluthilfe

Gegen DFB-All-Stars wie Jens Nowotny und Renate Lingor kicken die Bürgermeister von Pfaffenweiler und Wittnau. Das Turnier steht im Zeichen der Fluthilfe und erbringt mehrere Hunderttausend Euro. Mehr

Montag, 09.08.2021

Kurz gemeldet

Kräuterweihe — Gemeinderat tagt Mehr

Freitag, 06.08.2021

Engagierte Wittnauer wollen Flutopfern Gratis-Ferien im Hexental ermöglichen

Hochwasserkatastrophe

Engagierte Wittnauer wollen Flutopfern Gratis-Ferien im Hexental ermöglichen

Eine etwas andere Idee zu helfen: Vom Hochwasser betroffenen Familien soll eine Auszeit im Hexental ermöglicht werden. Organisatoren suchen Gastgeber und Spender. Mehr

Samstag, 31.07.2021

"Lauschen und Aussicht genießen"

"Lauschen und Aussicht genießen"

DREI FRAGEN AN Manfred Hermann zum Open Air des SV Au-Wittnau mit den Polkafreunden Sölden. Mehr

Mittwoch, 21.07.2021

Kita-Beiträge steigen leicht

Rat Wittnau beschließt Gebühr. Mehr

Dienstag, 20.07.2021

Bürgerwerkstatt ist abgesagt

Wittnauer Entwicklungskonzept. Mehr

Mittwoch, 14.07.2021

Wittnauer Eltern wollen Kinder in Klassenräumen vor Viren schützen

Unterschriftensammlung

Wittnauer Eltern wollen Kinder in Klassenräumen vor Viren schützen

Weil man nicht wisse, wie die Corona-Situation in der kalten Jahreszeit sein wird, fordern jetzt Eltern und Lehrkräfte der Franz-Xaver-Klingler-Grundschule in Wittnau einen Plan für den kommenden Herbst. Mehr


Erfolgreiche Jungmusiker

Preise für Jugendmusikschule Südlicher Breisgau. Mehr

Samstag, 10.07.2021

Kurz gemeldet

Bürgerwerkstatt Mehr

Montag, 05.07.2021

Wittnauer Handchirurg unterstützt Klinik in Nepal

Internationale Hilfe

Wittnauer Handchirurg unterstützt Klinik in Nepal

Der Handchirurg Klaus Lowka aus Wittnau könnte im Ruhestand die Füße hoch legen. Doch stattdessen sammelt er für ein Krankenhaus in Dhulikhel Spenden, die jetzt in einem Container unterwegs sind. Mehr

Donnerstag, 01.07.2021

Kurz gemeldet

Orgelmusik — Visuelles Konzert Mehr

Mittwoch, 30.06.2021

Wittnaus Ehrenbürger Otto Selb ist im Alter von 93 Jahren gestorben

Engagiert im Ehrenamt

Wittnaus Ehrenbürger Otto Selb ist im Alter von 93 Jahren gestorben

Im Alter von 93 Jahren ist Wittnaus Ehrenbürger Otto Selb gestorben. Wittnau war seit 1975 seine Heimat, hier und über den Ort hinaus engagierte er sich ehrenamtlich, bis er 2010 seine Ämter abgab. Mehr

Dienstag, 29.06.2021

Blitz schlägt am Montag in Norsingen ein und richtet Schaden an Haus an

Feuerwehreinsatz

Blitz schlägt am Montag in Norsingen ein und richtet Schaden an Haus an

Die Feuerwehr Ehrenkirchen ist am Montagabend mit 40 Leuten zum Einsatz ausgerückt – in die Satellitenschüssel eines Hauses in Norsingen hatte der Blitz eingeschlagen. Mehr


Wahlbeteiligung in Partnergemeinden aus dem Breisgau ist erneut niedrig

Regionalwahlen in Frankreich

Wahlbeteiligung in Partnergemeinden aus dem Breisgau ist erneut niedrig

Im zweiten Wahlgang der französischen Regionalwahlen ist in den Partnerkommunen der Breisgaugemeinden die Wahlbeteiligung niedrig geblieben. Sie lag fast durchweg unter der Marke von 40 Prozent. Mehr

Mittwoch, 23.06.2021

Wie haben die Partnerorte der Breisgaugemeinden in Frankreich gewählt?

Zweiter Wahlgang am Sonntag

Wie haben die Partnerorte der Breisgaugemeinden in Frankreich gewählt?

Bei der ersten Runde der Regionalwahlen in Frankreich gab es in den französischen Partnerkommunen der Breisgaugemeinden sehr unterschiedliche Ergebnisse – ein Überblick. Mehr


Wie wählen die Partnerorte in Frankreich?

Ergebnisse aus Saint-André d’Apchon, Dardilly und Berstett. Mehr

Sonntag, 13.06.2021

Gastronomen in der Region Freiburg: "Wir sind froh, dass wir wieder da sind"

Nach dem Lockdown

Gastronomen in der Region Freiburg: "Wir sind froh, dass wir wieder da sind"

Wie haben Gastronomen im Freiburger Umland die vergangenen Monate erlebt und wie zufrieden sind sie mit dem Neustart? Eine Umfrage. Mehr