Dienstag, 08.06.2021

Neuer Jugendrat stellt sich vor

Gemeinderat in Wittnau. Mehr

Dienstag, 01.06.2021

GOTTESDIENSTE

Fronleichnam » Hexental : Horben Do. 10.30 Uhr Eucharistiefeier; Merzhausen Do. 10.30 Eucharistiefeier; Wittnau Mi. 19 Uhr Eucharistiefeier; Do. 10.30 Eucharistiefeier (Parkplatz Gallushaus). SE Batzenberg-Obere Möhlin : Bollschweil Do. ... Mehr

Montag, 31.05.2021

Viele Gemeinden aus dem Freiburger Umland sind beim Stadtradeln dabei

Umweltschutz

Viele Gemeinden aus dem Freiburger Umland sind beim Stadtradeln dabei

Die bundesweite Aktion Stadtradeln reizt im Freiburger Umland zum Mitmachen: Mehr Orte als in den Jahren zuvor sind dabei. March startet am 31. Mai. Mehr

Mittwoch, 19.05.2021

Grundschüler in Wittnau werden im Vereinshaus unterrichtet

Präsenzunterricht

Grundschüler in Wittnau werden im Vereinshaus unterrichtet

Grundschule Wittnau nutzt das Vereinshaus für Unterricht – und hat jetzt zwei neue digitale Tafeln angeschafft. Eine Entwicklung die erst durch den Digitalpakt möglich wurde. Mehr


Weg mit den weißen Flecken in Wittnau

Thema Breitbandausbau in Rat. Mehr

Dienstag, 18.05.2021

So haben Ausländer in der Region Freiburg eine neue Heimat gefunden

Neustart in der Ferne

So haben Ausländer in der Region Freiburg eine neue Heimat gefunden

Der Ausländeranteil im Landkreis hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Hier berichten Menschen, die aus dem Ausland in die Region gezogen sind, wie sie sich eingelebt haben. Mehr

Samstag, 15.05.2021

RATSNOTIZEN

MERZHAUSEN Klimaschutz-Beschlüsse Merzhausen macht beim Klimaschutzpakt 2020/2021 des Landes mit den kommunalen Landesverbänden mit. Zudem will die Gemeinde - wie auch Au und Wittnau - in diesem Jahr an der Aktion "Stadtradeln" teilnehmen. ... Mehr

Mittwoch, 12.05.2021

Wie soll sich Wittnau weiter entwickeln?

Postkartenaktion für Bürger. Mehr


RATSNOTIZEN

BOLLSCHWEIL Blutspender geehrt Bürgermeister Josef Schweizer und Reinhold Reichenbach vom DRK Ortsverband ehrten vier Bürger dafür, dass sie ehrenamtlich Blut gespendet haben. Ehrennadeln und Urkunden des Deutschen Roten Kreuzes erhielten ... Mehr

Freitag, 30.04.2021

Kurz gemeldet

Gemeinderat tagt — Bücherausleihe möglich — Kirche am 1. Mai — Blasmusik am Feiertag — Maiandacht Mehr

Sonntag, 25.04.2021

Warum die Hexentäler Bürger zum Klimaschutz befragt werden

Fragebogen

Warum die Hexentäler Bürger zum Klimaschutz befragt werden

Hexentalgemeinden und Bollschweil wollen wissen, wo Einwohner Schwerpunkte beim Klimaschutz setzen und erhoffen sich, einen großen Rücklauf. Mehr

Freitag, 23.04.2021

Statt zum Maihock lädt der SV Au-Wittnau zur Rätselwanderung ein

Corona-Pandemie

Statt zum Maihock lädt der SV Au-Wittnau zur Rätselwanderung ein

Den Kopf in den Sand stecken? Nicht beim SV Au-Wittnau! Die Sportler veranstalten in diesem Jahr eine Bildersuchwanderung und eine Online-Bierprobe. Mehr

Dienstag, 20.04.2021

Wie sich die Bestattungskultur wandelt

Vom Sterben, Trauern, Trösten

Wie sich die Bestattungskultur wandelt

Früher war klar: Wer stirbt, wird auf einem Friedhof beerdigt. Doch die Bestattungskultur hat sich verändert. Viele Menschen möchten als letzte Ruhestätte einen Wald. Warum ist das so? Ein Besuch im Ruhewald bei Wittnau. Mehr

Donnerstag, 15.04.2021

Bald sollen Vor-Ort-Impftermine in Ehrenkirchen möglich sein

Coronavirus

Bald sollen Vor-Ort-Impftermine in Ehrenkirchen möglich sein

Ab 29. April soll es für die Gemeinden rund um den Batzenberg Vor-Ort-Impftermine geben, wie das Landratsamt mitteilt. Geimpft wird dann in Ehrenkirchen. Mehr

Samstag, 10.04.2021

Ein Fest, das mit Familie gefeiert wird – was in Corona-Zeiten nicht einfach ist

Weißer Sonntag

Ein Fest, das mit Familie gefeiert wird – was in Corona-Zeiten nicht einfach ist

In Merdingen findet die Erstkommunion am Weißen Sonntag statt, andere Pfarrgemeinden – etwa am Batzenberg und im Hexental – verschieben sie wegen der Pandemie in Sommer oder Herbst. Mehr

Freitag, 09.04.2021

"Das große Thema war der Wunsch nach einem Treffpunkt"

Jugendrat in Wittnau

"Das große Thema war der Wunsch nach einem Treffpunkt"

Seit mehreren Jahren beschäftigen sich Jugendliche in Wittnau mit der Frage, wie sie ihre Interessen in der Gemeinde einbringen können. Die Überlegungen sollen in der Bildung eines Jugendrates münden. Mehr


Einsatzbereit

Einsatzbereit

EIN NEUES FAHRZEUG hat die Wittnauer Feuerwehr bekommen. Der Mannschaftstransportwagen ersetzt einen 21 Jahre alten Vorgänger. "Da wären etliche Reparaturen fällig gewesen, das hätte sich nicht mehr gelohnt", so Kommandant Ralf Waßmer. Die ... Mehr

Mittwoch, 07.04.2021

Im Detail wird nachjustiert

Im Detail wird nachjustiert

HOCHWASSERSCHUTZ I: Gemeinderat in Au vertagt Entscheidung über die genaue Lage der geplanten Rückhaltebecken. Mehr


Niedriger Damm, geringste Eingriffe in die Natur

Niedriger Damm, geringste Eingriffe in die Natur

HOCHWASSERSCHUTZ II: Wittnau legt sich auf Variante zwei fest. Mehr


RATSNOTIZEN

WITTNAU Bei Stadtradeln dabei Die Gemeinde Wittnau plant auch in diesem Jahr wieder, an der Aktion Stadtradeln teilzunehmen. Bis jetzt ist der Zeitraum vom 8. bis zum 28. Juli vorgesehen. Beim Stadtradeln werden Teams gebildet. Schon zwei ... Mehr

Mittwoch, 31.03.2021

Kurz gemeldet

Wochenmarkt — Markt und Schnelltest — KfD-Marktstand Mehr

Dienstag, 30.03.2021

Neues Baugebiet in Wittnau nimmt immer mehr Form an

Gemeinderat

Neues Baugebiet in Wittnau nimmt immer mehr Form an

Die Gemeinde Wittnau plant ein Neubaugebiet "In den Haseln Ost". Der Gemeinderat hat sich jetzt damit befasst, wie genau das Gebiet aussehen soll. Mehr

Donnerstag, 25.03.2021

Wie die Pandemie die Feuerwehren vor Herausforderungen stellt

Hexental und Batzenberg

Wie die Pandemie die Feuerwehren vor Herausforderungen stellt

Einsatz mit Masken, wenig Proben – Corona erschwert den Feuerwehren die Einsätze und auch die Proben, außerdem leidet die Kameradschaft, sagen die Kommandanten. Mehr

Mittwoch, 24.03.2021

"Man probt für Auftritte, das ist der Motor unseres Vereins"

"Man probt für Auftritte, das ist der Motor unseres Vereins"

DIE VEREINE UND CORONA: Die Trachtentanzgruppe im Verkehrs- und Trachtenverein Wittnau bedauert fehlende Proben und Auftritte. Mehr

Donnerstag, 18.03.2021

Teststrategie an Schulen reißt tiefe Gräben in die Elternschaft

Coronavirus

Teststrategie an Schulen reißt tiefe Gräben in die Elternschaft

Schnelltests an Schulen sollen den Präsenzunterricht sicherer gestalten. Diese stoßen bei einigen Eltern auf massive Kritik. An einer Schule im Freiburger Stadtteil Vauban ist der Streit nun eskaliert. Mehr