Kunst

Woche der Demokratie

Wann
Mi, 14. Mai 2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Lahr
Galerie L'art pour Lahr
Woche der Demokratie in L`ART POUR LAHR:
Kunst im Dialog mit den Grundrechten

Vom 14. bis 21. Mai lädt die Galerie L`ART POUR LAHR zu einer besonderen Veranstaltungswoche ein, die unter dem Motto »Die Grundrechte« steht. Initiiert wurde diese Woche von Thorsten Mietzner, Hadi Sayed-Ahmad und Heinz Siebold.

Inspiriert von dieser Initiative und überzeugt von der Bedeutung des persönlichen, aktiven Engagements für die Demokratie, hat sich eine Projektgruppe mit zehn Mitgliedern des Kunstvereins zusammengeschlossen, um ein siebentägiges Programm zu entwickeln.

Die Ausstellung in der Galerie ist täglich von 15 bis19 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt stehen künstlerische Arbeiten, die sich mit ausgewählten Grundrechten auseinandersetzen. Die Künstler*innen präsentieren ihre Werke, erläutern in Statements den Bezug zu dem ausgewählten, jeweiligen Grundrecht und laden die Besucher ein, ihre Gedankengänge von der Idee bis zur Umsetzung nachzuvollziehen. Dabei setzen sie auf kreative Herangehensweisen, bei denen Zufall und Intuition eine wichtige Rolle spielen. Nonverbale Ausdrucksformen stehen im Vordergrund, was die Vielfalt der Kunstwerke unterstreicht. Zu den ausgestellten Werken zählen Comics, Zeichnungen, Wandbilder, Reliefs, fotografische Arbeiten, Stickereien, Objekte und Installationen. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich mit den Künstler*innen auszutauschen und mehr über die Entstehung und Aussage der Werke zu erfahren. Ergänzend dazu wird ein Dossier mit den Statements der Künstler*innen bereitgestellt, das den Zusammenhang ihrer Arbeiten mit den bearbeiteten Grundrechten erklärt.

Am Montag, den 19. Mai, um 16 Uhr, moderiert Thorsten Mietzner eine öffentliche Podiumsdiskussion in den Räumen der Galerie, bei der die Themen vertieft werden.

Die Ausstellung thematisiert die Fragilität unserer Demokratie und regt dazu an, die Bedeutung der Grundrechte im Alltag zu reflektieren. Ein Mitglied der Projektgruppe betont: »Es ist wichtig, die Verlockungen durch Medien und öffentliche Plattformen zu hinterfragen, einfache Lösungen kritisch zu beleuchten und auf die Fragilität unserer Demokratie hinzuweisen.«
Diese Veranstaltungsreihe bietet eine wertvolle Gelegenheit, Kunst und
gesellschaftliche Themen miteinander zu verbinden und einen Dialog über die
essenziellen Werte unserer Demokratie zu fördern.

Teilnehmende Künstler*innen: Marion Bekker, Annette Birnbaum, Felix
Grundhöfer, Marga-Luise Herrmann, Dagmar Rasper, Sigrid Schäfer, Johann Türck, Regine Staudenmeyer-Türck, Dorothea Panhuyzen, Birgit Weber
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 05. Mai 2025 um 09:28 Uhr

  • Obertorstraße 4
  • 77933 Lahr

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Galerie L'art pour Lahr in Lahr




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse