Kino
Wölfe und Menschen - Wege zur Koexistenz in Born am Darß
- Wann
- Do, 2. Oktober 2025, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Born am Darß
Kinoschiff Born - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
»Wölfe und Menschen - Wege zur Koexistenz« zeigt, dass Wölfe in den Kulturlandschaften Mitteleuropas gut leben können. Der Film stellt die Erfahrungen dar, die verschiedene Menschen während der mittlerweile 25 Jahre seit der Rückkehr der umstrittenen Beutegreifer mit ihnen gemacht haben - insbesondere, wie Tierhalter ihre Weidetiere vor Wolfsübergriffen schützen. Deutschlands führende Wolfsforscherinnen fassen das in dieser Zeit angesammelte Wissen über die freilebenden Wölfe zusammen und erklären mögliche Konfliktpunkte und unterschiedliche Lösungen zum oft hitzig debattierten Thema Wolf.
Deutschland, Schweiz // 2025 // 45 Min. // ohne Alterseinstufung
Regie: Sebastian Koerner // Buch: Sebastian Koerner // Kamera: Sebastian Koerner, Matthias Kays, Tobias Bürger, Stefano Polliotto // Schnitt: Matthias Kays, Sebastian Koerner // Ton: Hannes Schulze // Redaktion: Marie Neuwald (NABU), Sybille Klenzendorf (WWF), Nicole Kronauer (GzSdW), Uwe Friedel (BUND Bayern) // Producer:in: Sebastian Koerner // Produzent:in: Sebastian Koerner // Produktion: lupovision Quelle: Veranstalter
Deutschland, Schweiz // 2025 // 45 Min. // ohne Alterseinstufung
Regie: Sebastian Koerner // Buch: Sebastian Koerner // Kamera: Sebastian Koerner, Matthias Kays, Tobias Bürger, Stefano Polliotto // Schnitt: Matthias Kays, Sebastian Koerner // Ton: Hannes Schulze // Redaktion: Marie Neuwald (NABU), Sybille Klenzendorf (WWF), Nicole Kronauer (GzSdW), Uwe Friedel (BUND Bayern) // Producer:in: Sebastian Koerner // Produzent:in: Sebastian Koerner // Produktion: lupovision Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 14:42 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.