Dies & Das
Zaubern & Tanzen in Berlin
- Wann
- So, 12. April 2026, 15:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Philharmonie Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Melanie Bonis: Suite en forme de valses
Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta
Vaughan Williams: Norfolk Rhapsody Nr. 1
Paul Dukas: Der Zauberlehrling
George Gershwin: Klavierkonzert in F
Berliner Symphoniker
Solist: Zhen Chen (Klavier)
Dirigentin: Vanessa Chartrand
Kindheitserinnerungen an die Musik der Sinti und Roma in seiner Heimat inspirierten Zoltán Kodály zu seinen »Tänze aus Galánta«, während Melanie Bonis' Suite en forme de valses französische Leichtigkeit und Eleganz versprüht. Dieser tänzerischen steht die spannungsgeladene Musik Paul Dukas gegenüber, der mit seinem »Zauberlehrling« die gleichnamige Ballade von Johann Wolfgang von Goethe vertonte.
Ralph Vaughan Williams' »Norfolk Rhapsody Nr. 1« beruht auf Volksliedern, die der Komponist in einem Fischerdorf der englischen Grafschaft »Norfolk« gesammelt hat. Zum Schluss erklingt George Gershwins selten aufgeführtes Klavierkonzert in F - voller Poesie, Rhythmik und Esprit. Quelle: Veranstalter
Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta
Vaughan Williams: Norfolk Rhapsody Nr. 1
Paul Dukas: Der Zauberlehrling
George Gershwin: Klavierkonzert in F
Berliner Symphoniker
Solist: Zhen Chen (Klavier)
Dirigentin: Vanessa Chartrand
Kindheitserinnerungen an die Musik der Sinti und Roma in seiner Heimat inspirierten Zoltán Kodály zu seinen »Tänze aus Galánta«, während Melanie Bonis' Suite en forme de valses französische Leichtigkeit und Eleganz versprüht. Dieser tänzerischen steht die spannungsgeladene Musik Paul Dukas gegenüber, der mit seinem »Zauberlehrling« die gleichnamige Ballade von Johann Wolfgang von Goethe vertonte.
Ralph Vaughan Williams' »Norfolk Rhapsody Nr. 1« beruht auf Volksliedern, die der Komponist in einem Fischerdorf der englischen Grafschaft »Norfolk« gesammelt hat. Zum Schluss erklingt George Gershwins selten aufgeführtes Klavierkonzert in F - voller Poesie, Rhythmik und Esprit. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 30. Juni 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.