Freitag, 14.07.2023

Auch wenn man jemanden nicht mag, sollte man ihn achten

Auch wenn man jemanden nicht mag, sollte man ihn achten

Jedes Jahr begeht die Grundschule an der Kleinen Elz in Kenzingen den Inge-Auerbacher-Tag. Da denken wir daran, dass, was früher passierte, nie wieder passieren soll. Hier meinen wir, was Adolf Hitler damals tat. . Mehr


"In Paraguay hatten wir ein Haustier, es war ein Reh"

Zisch-Interview

"In Paraguay hatten wir ein Haustier, es war ein Reh"

Jana Vogl und Jill Sillari aus der Klasse 4a der Silberbergschule Bahlingen haben Lilian Reichardt interviewt. Sie ist Betreuerin in der Nachmittagsbetreuung der Klassen 1-4 und Erzieherin im Kindergarten. . Mehr


"Ich fahre und bediene gern die Fahrzeuge"

Zisch-Interview

"Ich fahre und bediene gern die Fahrzeuge"

Patrick Kublin ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Endingen, Abteilung Königschaffhausen. Seine Tochter Emily, die seit vier Monaten selbst zur Jugendfeuerwehr geht, hat ihn interviewt. Mehr


"Im Moment mag ich Speerwerfen"

Zisch-Interview

"Im Moment mag ich Speerwerfen"

Johanna Reisacher und Ronja Kionka aus der Silberbergschule Bahlingen haben Manfred Häßig interviewt. Er ist ihr Leichtathletiktrainer beim TV Bahlingen. . Mehr


"Ein Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft"

Zisch-Interview

"Ein Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft"

Micheal Heckel ist Betreuer der U20-Damenmannschaft des SC Freiburg. Zisch-Reporter Milan Müller hat mit ihm über seine Mannschaft und seine Aufgaben gesprochen. . Mehr


"Ringen ist meine größte Leidenschaft"

Zisch-Interview

"Ringen ist meine größte Leidenschaft"

Beim Ringen kommt es auf Kraft, Kondition, Konzentration und Disziplin an. Robin Kölble hat mit dem Kappler Ringer Lenny Spiegel gesprochen, der 2023 Deutscher Meister im Ringen in der A-Jugend wurde. . Mehr


Früher wurde in der Mühle auch Holz gesägt

Früher wurde in der Mühle auch Holz gesägt

Am Donnerstag, 11. Mai, ging die Klasse 4a der Silberbergschule um 10 Uhr zur Adler-Mühle in Bahlingen am Kaiserstuhl. Die Mühle ist schon über 700 Jahre in Betrieb. . Mehr


Mehr als hundert Meter unter der Erde

Mehr als hundert Meter unter der Erde

In den Salzbergwerken von Salzburg wurde schon vor über 2500 Jahren Salz abgebaut. Dies ist auch nicht das einzige Salzwerk im Salzburgerland, es gibt noch ganz viele andere, weil es dort viele Berge hat. Mehr


Spannende Fakten über Haflinger-Pferde aus Ebbs

Spannende Fakten über Haflinger-Pferde aus Ebbs

In den Pfingstferien war ich, Zisch-Reporterin Maxima Doll aus der Klasse 4b der Hebelschule Nollingen, mit meinen Eltern in Österreich. Einer unserer vielen Ausflüge führte uns zum Haflingergestüt Fohlenhof Ebbs in Tirol. Mehr


Sehr teuer Eisessen in Saint-Tropez

Sehr teuer Eisessen in Saint-Tropez

In den Pfingstferien war ich, Zisch-Reporter Manuel Fingerlin aus der Klasse 4b der Hebelschule in Rheinfelden-Nollingen, mit meiner Familie in Sainte-Maxime an der Côte d’Azur. Mehr


Kuscheln mit einem Reh

Kuscheln mit einem Reh

Zisch-Reporter Leon Seidel berichtet von seinem unvergesslichen Urlaub im Freizeitpark Tripsdrill. Mehr


Besuch in der Talent Academy

Besuch in der Talent Academy

Am 20. Juli 2022, trafen wir uns wie gewöhnlich morgens in der Schule. Doch es sollte ein ganz besonderer Tag werden, denn wir Kinder der jetzigen Klasse 4a der Grundschule Rust durften die Talent Academy des Europa-Parks besuchen. Mehr


Unsere Corona-Zeit in der Schule

Wir waren gerade ein halbes Jahr Erstklässler, als im Februar 2020 die Coronapandemie begann. Über eine etwas andere Grundschulzeit. Mehr


Meine Welt der Insekten

Meine Welt der Insekten

Zisch-Reporterin Blendina Shefkiu interessiert sich für Insekten. Wenn jemand aus ihrer Klasse ein interessantes Tier sichtet, wird sie gleich gerufen. Mehr


"Die Gäste verwöhnen"

ZISCH-INTERVIEW

"Die Gäste verwöhnen"

Stefan Rottler ist mit Leib und Seele Koch und betreibt den Landgasthof Mühlenhof in Friesenheim-Oberweier. Seiner Patentochter erzählt er etwas über seinen Arbeit. Mehr


"Menschen helfen"

ZISCH-Interview

"Menschen helfen"

Felia Monz und Aaron Schäfer haben Markus Griesbaum, Jugendleiter der Freiwilligen Feuerwehr Seelbach, interviewt. Sie sind selbst bei der Jugendfeuerwehr und finden die Arbeit der Feuerwehrleute spannend. . Mehr


Die Aufgaben Försters

ZISCH-Interview

Die Aufgaben Försters

Arno Umhauer ist Förster am Kaiserstuhl. Im Interview mit seinem Großneffen spricht er über den Zustand des Waldes im Angesicht des Klimawandels. Mehr


Leichtathletik ist ein toller Sport

Leichtathletik ist ein toller Sport

Den Zisch-Reporterinnen Hannah Diehl und Nicole Greßlin macht ihr Sport richtig Spaß. Hier berichten sie davon. Mehr


Ein besonderer Zoo in der Schweiz

Ein besonderer Zoo in der Schweiz

Im Papiliorama in Kerzers in der Schweiz kann der Besucher viele Schmetterlinge und exotische Tiere sehen. Mehr


Experimente im Labor

Experimente im Labor

Wie lange brennt Feuer ohne Sauerstoff? Und wie sieht Haut unter dem Mikroskop aus? Die Klasse 4b der Gerhard-Jung-Schule zu Besuch im Schullabor in Maulburg. Mehr


"Wir brauchen 1000 Liter Milch in der Woche"

Zisch-Interview

"Wir brauchen 1000 Liter Milch in der Woche"

Mario Bury ist Inhaber der Kaiserstühler Eismanufaktur in Endingen-Königschaffhausen. Im Interview erzählt er, worauf es beim Eismachen ankommt. Mehr


Mein erster Stadionbesuch

Mein erster Stadionbesuch

Am 27. Mai traf sich die E-Jugend des FSV Rheinfelden am Naturenergie-Stadion, um zum Fußballspiel der zweiten Mannschaft des SC Freiburg gegen Meppen nach Freiburg zu fahren. Mehr


Zisch-Interview

"Das Wichtigste ist, dass man Hunde liebt"

Am 17. Mai besuchte ich die Verhaltensberaterin und Hundetrainerin Radana Kuny in Ringsheim. Sie verschaffte mir einen interessanten Einblick in ihre Arbeit. . Mehr


"Es war schon immer mein Traum, beim DRK zu sein"

Zisch-Interview

"Es war schon immer mein Traum, beim DRK zu sein"

Ulrich Oschwald (63) ist der Vorsitzende des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Seelbach. Der Ortsverein hat aktuell 17 aktive Mitglieder und mehr als 500 passive Mitglieder. . Mehr


Ein aufregender Tag mit vielen Achterbahnen

Ein aufregender Tag mit vielen Achterbahnen

In der Nähe von Salou in Spanien ist der Freizeitpark Port Aventura. Alessio Giammetta hat ihn getestet. Mehr