Samstag, 17.06.2023

Unser Vorlesetag

Unser Vorlesetag

Wir haben einen Vorlesetag für die Kindergartenkinder veranstaltet. Vorher brachten wir Bücher mit in die Schule, die wir für geeignet hielten, und übten, die Texte betont und flüssig vorzulesen. Mehr

Samstag, 10.06.2023

"Engagiert euch ehrenamtlich!"

ZISCH-Interview

"Engagiert euch ehrenamtlich!"

Am 23. Mai hat unsere Klasse, die 4b der Silberbergschule Bahlingen, den Kreisbrandmeister (KBM) des Landkreises Emmendingen interviewt. Christian Leiberich berichtete unter anderen über die Aufgaben der Feuerwehr. . Mehr


Jahrmarkt in der Schule

Jahrmarkt in der Schule

Am 25. Mai war nach längerer Coronapause wieder ein Schulfest an der Schwarzenbergschule in Waldkirch. Das Thema Jahrmarkt kam bei den Gästen gut an. Mehr


Tolle Haustiere: Meerschweinchen

Tolle Haustiere: Meerschweinchen

Meerschweinchen zählen zu den Säugetieren und zu den Nagetieren. Sie kommen ursprünglich aus Südamerika. Mehr

Samstag, 03.06.2023

"Ich mag, dass man so kreativ sein kann"

Zisch-Interview

"Ich mag, dass man so kreativ sein kann"

Am 23. Mai hat uns Oskar Klomfass, zwölf Jahre, besucht. Er ist der große Bruder von Theo Klomfass, der in unsere Klasse geht. Oskar stellte sein " süßes" Hobby, das Backen, vor. Wir durften ihm viele Fragen stellen: . Mehr


Als der Alarm ertönt, bricht Hektik aus

Als der Alarm ertönt, bricht Hektik aus

Wir aus der Klasse 4b der Gerhard-Jung-Schule in Zell im Wiesental waren am 4. Mai bei der Zeller Feuerwehr. Sie haben uns sehr viel gezeigt und wir konnten das Feuerwehrhaus und den äußeren Bereich besichtigen. . Mehr


Die Sache mit dem Strom

Die Sache mit dem Strom

Am 16. Mai hatte die Klasse 4c aus Schwanau-Allmannsweier Besuch von einer Energieberaterin. Heike Baumann vom E-Werk Lahr war zu Gast und berichtete über erneuerbare Energien und den Klimawandel. Mehr

Samstag, 27.05.2023

"Das war sehr spontan"

Zisch-Interview

"Das war sehr spontan"

Ohne Michael und Stephanie Güntner wäre die erste Klassenfahrt der 4a der Talschule Wehr nicht möglich gewesen. Warum das so war und wie es lief, darum geht es in diesem Interview. Mehr


"Ich kann gut Lösungen für Probleme suchen"

Zisch-Interview

"Ich kann gut Lösungen für Probleme suchen"

Philip Beckers Fontaine, Jan Kiesel, Leonie Rapp und Nora Schweizer leben mit einer körperlichen Behinderung. Sie haben sich gegenseitig darüber interviewt, wo ihre Stärken liegen. Mehr


Umzug, Volkstanz und Theater

Umzug, Volkstanz und Theater

Am 10. Mai ist immer was los in Hausen im Wiesental. Dann ist Hebelfest zu Ehren des Autors Johann Peter Hebel. Mehr


Bäume fürs Grüne Klassenzimmer

Bäume fürs Grüne Klassenzimmer

Am 3. Mai haben wir Dritt- und Viertklässler der Grundschule Wiechs zwei neue Apfelbäumchen in unserem Grünen Klassenzimmer gepflanzt. Der Förster Stefan Niefenthaler und unsere Lehrerin Tina Kiefer haben uns geholfen. Mehr

Samstag, 20.05.2023

Ein unvergessliches Handballspiel

Ein unvergessliches Handballspiel

Am 30. April 2023 besuchte unsere Familie mit Verwandten das Handballspiel im EHF-Cup, Deutschland gegen Spanien, eines der besten Handballteams der Welt. Das Spiel fand in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt. Mehr


"Es kann sehr schön, aber auch sehr anstrengend sein"

Zisch-Interview

"Es kann sehr schön, aber auch sehr anstrengend sein"

Anfang Mai wurde in Offenburg eine Szene für den neuen Schwarzwald-"Tatort" gedreht. Die Zisch-Reporter Theo Bührer und Tim Schütterle konnten dort ein Interview mit dem "Kommissar" führen. Mehr


Aktion sauberer Feldberg

Aktion sauberer Feldberg

Am 5. Mai gab es am Feldberg am Abend eine Putzete. Der Schwarzwaldverein, Mitarbeiter vom Haus der Natur, Skilehrer und viele andere Menschen aus der Dorfbevölkerung waren dabei. Mehr


"Man kann viel frei gestalten"

Zisch-Interview

"Man kann viel frei gestalten"

Evgeniya Scherer ist Künstlerin und Modedesignerin. Ihrer Tochter erzählt sie von ihrem Beruf. . Mehr

Samstag, 13.05.2023

Waldabenteuer mit Hütten und Barfußpfad

Waldabenteuer mit Hütten und Barfußpfad

Anfang Mai ging unsere Klasse nach Bombach auf die Rammersberger Hütte. Dort machten wir Aktionen, die unseren Zusammenhalt stärken sollten. . Mehr


"Ich möchte Profi werden"

Zisch-Interview

"Ich möchte Profi werden"

Jele Stortz ist 17 Jahre alt und Jugendnationalspielerin im Tischtennis. Zisch-Reporterin Annika Heuberger hat sie interviewt. . Mehr


Ausflug in die Geschichte von Grenzach-Wyhlen

Ausflug in die Geschichte von Grenzach-Wyhlen

Wir hatten das Thema Grenzach-Wyhlen im Sachunterricht. Dazu haben wir zwei Besichtigungen gemacht: Wir waren in der Römervilla und haben eine Führung durch Grenzach bekommen. . Mehr


Ein Zeitungsherz zum Muttertag

Ein Zeitungsherz zum Muttertag Du brauchst: Besorge eine weiße Leinwand (Keilrahmen 20x30 cm) oder ein ähnlich großes Stück Karton, Bleistift, Zeitung, Pinsel, Kleister und rote Farbe. So geht's: Die Zeitung in kleine Schnipsel reißen. ... Mehr

Freitag, 31.03.2023

Die elf besten Artikel von Kinder-Reportern der Badischen Zeitung

Zeitung in der Schule

Die elf besten Artikel von Kinder-Reportern der Badischen Zeitung

Für das Projekt "Zeitung in der Schule" waren wieder Nachwuchs-Reporterinnen und -Reporter in der Region unterwegs. Wir stellen die interessantesten und besten Geschichten der 4. Klässler vor. Mehr


"Comeback von handgemachter Rockmusik"

Zisch-Interview

"Comeback von handgemachter Rockmusik"

Auf die Popakademie in Mannheim schaffen es nur wenige Menschen. Die 21-jährige Freiburgerin Chiara Kilching ist eine von ihnen. Mehr


"Fast alle sind gefühlt meine Lieblingstiere"

Zisch-Interview

"Fast alle sind gefühlt meine Lieblingstiere"

Der Tierpfleger Pascal Witte arbeitet beim Tierschutzverein Freiburg. Der Klasse 4 der Spielwegschule aus Münstertal hat er erzählt, wie es ist, mit Tieren zu arbeiten. Mehr


"Einen ausgereiften Plan B hatte ich nicht"

Zisch-Interview

"Einen ausgereiften Plan B hatte ich nicht"

Michael Gregoritsch ist Stürmer beim SC Freiburg. Im Interview verrät er, was sein Lieblingsessen ist und was Freiburg für ihn so besonders macht. Mehr


"Ich habe eine Spinne entdeckt"

Zisch-Interview

"Ich habe eine Spinne entdeckt"

Im Naturhistorischen Museum in Basel arbeiten viele Wissenschaftler. Einer von ihnen ist der Arachnologe Angelo Bolzern, der bereits eine neue Spinnenart entdeckt und sie nach seinem Sohn benannt hat. Mehr


"Kinder haben eine ganz tolle Fantasie"

Zisch-Interview

"Kinder haben eine ganz tolle Fantasie"

Wie ist es, Regisseurin zu sein? Janina Heckmann spricht über ihren Beruf und den Kinder-Kino-Club, den sie im Kommunalen Kino in Freiburg leitet. Mehr