Freitag, 31.03.2023

"Ich muntere sie auf"

Zisch-Interview

"Ich muntere sie auf"

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Christa Kimmel als Altenpflegerin. Sie versucht zu helfen, wo sie kann. Mehr


"Die Süßigkeiten hier in Ägypten sind viel süßer"

Zisch-Interview

"Die Süßigkeiten hier in Ägypten sind viel süßer"

Leyla Leistikow (10) ist mit ihrer Familie nach Kairo in Ägypten ausgewandert. Das Leben dort ist anders als in Deutschland, auch weil es keine Fußball-Mädchenmannschaften gibt. Mehr


"Allein verantwortlich"

Zisch-Interview

"Allein verantwortlich"

Als Tennis-Cheftrainer ist Luis Löffler beim TC Schönberg aktiv. Seinem Schüler, dem Zisch-Reporter Nick Fehrenbach, berichtet er, wie er zum Tennissport kam. Mehr


Besuch beim Architekten

Besuch beim Architekten

Ich heiße Julien, bin neun Jahre alt und bin in der vierten Klasse. Ich will euch über meinen Zukunftstag erzählen. Mehr


"U-18-Rekord aufgestellt"

Zisch-Interview

"U-18-Rekord aufgestellt"

Die 18 Jahre alte Leichtathletin Jolanda Kallabis des FT 1844 Freiburg ist derzeit sehr erfolgreich. 2022 wurde sie zur Jugend-Leichtathletin gekürt. Mehr


"Einer davon ist ein Rettungshund"

Zisch-Interview

"Einer davon ist ein Rettungshund"

Als Ausbilderin beim Bundesverband Rettungshunde (BRH) hilft Edith Vieser dabei, Leben zu retten. Doch wie sieht ihr Engagement genau aus?. Mehr


"Geigenunterricht habe ich einmal pro Woche, Fagott fast jeden Tag"

Zisch-Interview

"Geigenunterricht habe ich einmal pro Woche, Fagott fast jeden Tag"

Christina Bohner ist zehn Jahre alt und spielt schon zwei Instrumente. Sie spricht über ihre Liebe zur Musik. Mehr


Ein Miteinander von Menschen und Wölfen

Ein Miteinander von Menschen und Wölfen

Vor einigen Wochen hielt der Tierfotograf und Zoologe Axel Gomille in Freiburg auf der Mundologia einen Vortrag über Deutschlands wilde Wölfe. Mehr


"Ich habe fünf bis sechs Mal die Woche Training"

Zisch-Interview

"Ich habe fünf bis sechs Mal die Woche Training"

Katharina Althaus ist Profi-Skispringerin und gewann bei den Nordischen Skisprung-Weltmeisterschaften 2023 dreimal Gold und einmal Bronze. In ihrer Freizeit ist sie gerne kreativ. Mehr


"Betrieb schon in der vierten Generation"

Zisch-Interview

"Betrieb schon in der vierten Generation"

Das Restaurant Bahnhöfle in Staufen wird in der vierten Generation betrieben. Fabian Heiß erzählt. Mehr


"Die Bergwacht hilft Menschen in Not"

Zisch-Interview

"Die Bergwacht hilft Menschen in Not"

Seit 2018 ist Nathalie Seitz bei der Bergwacht Münstertal. Sie findet es toll, Menschen zu helfen und die Gemeinschaft. Mehr


"In den Ferien korrigiere ich Arbeiten"

Zisch-Interview

"In den Ferien korrigiere ich Arbeiten"

Wieso wird man Lehrerin? Und was macht man, wenn alle Schüler Ferien haben? Julia Henning verrät es. Mehr


"180 Ziegen melken"

Zisch-Interview

"180 Ziegen melken"

Andrea Tellmann betreibt in Staufen einen Hof mit Tieren. Doch sie gibt auch Kurse zu Heilpflanzen. Mehr


Stadt der Liebe und Éclairs

Stadt der Liebe und Éclairs

Warum ist Paris so eine besondere Stadt? Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Mehr


Meine Reise nach Japan

Meine Reise nach Japan

In den Weihnachtsferien bin ich mit meiner Familie nach Japan gereist. Einige von meinen Erlebnissen möchte ich erzählen. Mehr


Japanische Kampfkunst

Japanische Kampfkunst

Karate ist eine sehr faszinierende Kampfsportart, genauer gesagt eine Verteidigungskunst. Karate entstand im 19. Jahrhundert in Okinawa in Japan. Mehr


Wir sind die Siegerinnen!

Wir sind die Siegerinnen!

Unsere Sportlehrerin hat uns für ein Mädchen-Fußballturnier von "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" angemeldet. Mehr


Wieder Landesmeisterin!

Wieder Landesmeisterin!

Im Februar fanden das 49. Internationale Heilbronner Jugend-Tauch-Turnier und die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Finswimming in Heilbronn statt. Mehr


"Ich übe jeden Tag ungefähr zwei Stunden"

Zisch-Interview

"Ich übe jeden Tag ungefähr zwei Stunden"

Der Jongleur Chriss Breuning ist in ganz Europa unterwegs. Seinem Neffen erzählt er, was sein gefährlichstes Kunststück ist. Mehr


Schwarzlichtdisco im Café

Schwarzlichtdisco im Café

Große Aufregung herrschte bei den Kids der Gerhart-Hauptmann-Schule. Nach drei Jahren Corona durfte nun endlich wieder Fasnacht gefeiert werden. Mehr


Streitschlichter-Treppe

Streitschlichter-Treppe

Ihr kennt das vielleicht: Es ist 9.40 Uhr, alle Kinder rennen auf den Pausenhof. Doch plötzlich fangen ein paar Kinder an, sich zu schlagen oder zu brüllen. Da ist der Einsatz der Streitschlichter gefragt. Sie helfen allen Kindern. Mehr


Das Gleichgewicht halten

Das Gleichgewicht halten

Am 1. Februar hatten wir unser Turnfest an der Clara-Grunwald-Schule in Freiburg. Es ist etwas Besonderes, dass unsere Schule dieses Fest feiert. Mehr


Jeder muss mit anpacken!

Jeder muss mit anpacken!

Unsere Umwelt wird immer weiter verschmutzt. Wir werfen viel zu viel Plastik weg. Es sterben immer mehr Tiere und die Natur wird zerstört. Mehr


Autogramme der SC Freiburg-Spieler

Autogramme der SC Freiburg-Spieler

Ende Februar durfte ich mit meinem Freund beim SC Freiburg-Training zuschauen. Es waren noch viele andere Zuschauer da, aber ich hatte Glück, denn mein Stehplatz war nah am Spielfeld und ich hatte einen tollen Blick. Mehr


"Ich habe ungefähr 60 Tomatensorten"

Zisch-Interview

"Ich habe ungefähr 60 Tomatensorten"

Michael Selinger betreibt in Bad Krozingen-Tunsel eine solidarische Landwirtschaft. Und liebt besonders Tomaten. Mehr