Gedenkfeier
Zu Ehren des Freiheitskämpfers
Am 170. Jahrestag der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Maximilian Dortu, Mittwoch, 31. Juli, treffen sich die Schauspieler Wigand Alpers, Peter Haug-Lamersdorf und Burghard Wein am Alten Wiehre-Friedhof, Ecke Erwin- und Dreikönigsstraße, in Freiburg zu einer Gedenkfeier. Zu Ehren des Freiheitskämpfers spielen sie die szenische Aufführung "Das war ein kurzes Leben für die Freiheit" (Maximilian Dortu, 1849) ab 18.30 Uhr. Danach spricht Prof Ulrich Eith zu "Ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat". Die Sängerin Anita Morasch begleitet die Veranstaltung mit Freiheitsliedern und ihrem Akkordeon. Ein Vertreter der Stadt Freiburg spricht ein Grußwort, Andreas Meckel und Heinz Siebold moderieren. Die Aufführung beschäftigt sich mit dem Prozess des preußischen Militärgerichtes, das den revolutionären Studenten aus Potsdam wegen seiner Beteiligung an der Badischen Revolution von 1849 zum Tode verurteilte. Die preußische Armee hatte den badischen Aufstand für eine freie deutsche Republik mit einer Militärmacht niedergeschlagen, Freiburg besetzt und blutige Rache genommen. Außer Dortu wurden nach dem 31. Juli 1849 auch die Revolutionäre Friedrich Neff (Rümmingen) und Gebhard Kromer (Bombach) hingerichtet. Die Stadt Freiburg hat sich gegenüber Maximilian Dortus Eltern verpflichtet, das Grabmal auf dem heutigen Spielplatz Ecke Erwin- und Dreikönigsstraße "auf ewige Zeiten" zu erhalten. Der Veranstalter des Abends ist die "Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution von 1848/49".
von bz
von bz
am
Di, 30. Juli 2019