ANGESAGT I
Ausstellung
Jakob Strasser:
Die Ausstellung "Erlebnisse in der Kunst" in Rheinfelden/Schweiz, Kurbrunnenanlage, zeigt vom 31. August bis 14. Oktober das Werk von Jakob Strasser. Der Maler hat das Kulturleben der Kleinstadt maßgeblich geprägt und so zeichnet sich sein Schaffen durch eine dokumentarische Qualität aus. Künstlerisch ist das Werk von Strasser vom Expressionismus und der Basler Künstlerszene der 1920er-Jahre beeinflusst. Vernissage ist am Freitag, 31. August, um 19 Uhr.
Kunst Raum Riehen:
Zum 20-jährigen Bestehen der Plattform für zeitgenössisches Kunstgeschehen "Kunst Raum" der Gemeinde Riehen, zeigt die Jubiläumsausstellung neue Werke 20 ausgewählter Künstler, die zur Geschichte des Kunst Raums gehören. Die Vernissage ist jeweils am Freitag, 31. August, um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert bis zum Sonntag, 28. Oktober, und ist von Mittwoch bis Freitag, von 13 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Schweizerreise:
Die Sonderausstellung "Schweizerreise – Johann Peter Hebel unterwegs als Aufklärer" im Dreiländermuseum in Lörrach ist noch bis Sonntag, 2. September zu sehen. Finissage ist am Sonntag um 11.15 Uhr mit einer Lesung aus Hebels Reisebericht und einer Führung mit Hebelkenner Franz Littmann. Nach Ausstellungsende geht die Originalhandschrift mit Hebels Reisebericht von 1805 zurück ans Familienarchiv des Freiherrn von Mentzingen.
Konzert
Klang und Licht:
Im Lichtspiel der Dämmerung musizieren Orchester, Solisten und Ensembles der Musik-Akademie Basel am Freitag, 31. August, und am Samstag, 1. September, im Wenkenpark in Riehen. Das Fest "Son et Lumière" beginnt jeweils um 20 Uhr und bietet ein Programm von Bali (Beleganjur /Panyembrama) nach Wien (Orchester im Grünen), von Volksmusik (Basel Klezmik) zu Tango (Improvisations) und Jazz, (tribal triplets, sons compöets), von Neuer Musik bis zum Renaissancetanz (Le Gratie d’Amore).
Reggae und Makossa:
Am Samstag, 1. September, ab 20 Uhr findet im Begegnungszenrum Union ( Klybeckstraße 95) in Basel ein Konzert mit international bekannten Künstlern statt. Fum Laloh (Togo), Martin Pecheur (Kamerun), Petit Tamtam du Togo, Sugar Daddy (Basel) und die Spirit Revolution Band (Frankreich) bringen Salsa, Reggae und Makossa Rhythmen auf die Bühne. Reservierung: 004179/3400255 oder 004176/3420224. von bz
am
Do, 30. August 2018