Mittwoch, 29.09.2021

Kurz gemeldet

Jane Austen hören — Vortrag übers Erben — Wandern über die Höhe — Blut spenden — Handharmonikaverein Mehr

Montag, 27.09.2021

Union stürzt weiter ab, liegt aber noch klar vorn

(sh). Ein dickes Minus verbucht die CDU in Ballrechten-Dottingen, dennoch ist für die Union die Welt im Winzerdorf noch vergleichsweise in Ordnung: 29,7 Prozent schafft die CDU. Bei der Bundestagswahl 2017 hatte sie noch 42,5 Prozent der ... Mehr

Sonntag, 26.09.2021

Liveticker zum Nachlesen: Diana Stöcker gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim

Bundestagswahl 2021

Liveticker zum Nachlesen: Diana Stöcker gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim

Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ist CDU-Kandidatin Diana Stöcker nicht mehr zu schlagen, auch Christoph Hoffmann bleibt für die FDP im Bundestag, die Grünen zittern. Der Liveticker ist beendet. Mehr


Ergebnis Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim

Wahlkreise und Kommunen

Ergebnis Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim

Deutschland hat gewählt. Hier sind die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim – inklusive alle Ortsergebnisse. Wohin geht das Direktmandat? Mehr

Dienstag, 14.09.2021

Sturz ohne Beteiligung: Rollerfahrer verletzt sich schwer

Rettungshubschrauber im Einsatz

Sturz ohne Beteiligung: Rollerfahrer verletzt sich schwer

Am Samstagabend, 11. September, gegen 19.15 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Rollerfahrer die Alfred-Löffler-Straße in Ballrechten-Dottingen. Vermutlich alkoholisiert stürzte er ohne Beteiligung. Mehr

Freitag, 10.09.2021

Wie war’s bei der Podiumsrunde der Wahlkreiskandidaten in Ballrechten-Dottingen?

Bundestagswahl

Wie war’s bei der Podiumsrunde der Wahlkreiskandidaten in Ballrechten-Dottingen?

Einen direkten Vergleich der Bundestagskandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, AfD und Linke im Wahlkreis Lörrach-Müllheim bot eine Podiumsdiskussion in Ballrechten-Dottingen. Mehr

Mittwoch, 08.09.2021

Den Markgräfler Winzern steht ein Herbst mit einigen Tücken bevor

Weinbau

Den Markgräfler Winzern steht ein Herbst mit einigen Tücken bevor

Bei der Herbstversammlung der Markgräfler Winzergenossenschaft zeigt sich: Krankheiten machen dieses Jahr den Reben zu schaffen. Im Absatz gab es Rückgänge – besonders beim Gutedel. Mehr

Dienstag, 07.09.2021

Kurz gemeldet

Open-Air-Konzert — Weinwanderung — Qigong-Kurs — Perkussive Meditation Mehr


WAHLZEIT!

BALLRECHTEN-DOTTINGEN Talk zur Bundestagswahl Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen veranstaltet am Donnerstag, 9. September, ab 19.30 Uhr in der Castellberghalle in Ballrechten-Dottingen einen Wahl-Talk mit den Bewerberinnen und ... Mehr

Samstag, 04.09.2021

Die erste Fusion fädelte Alfred Löffler ein

50 JAHRE VERWALTUNGSREFORM IM SÜDLICHEN BREISGAU (6): Wie sich Ballrechten und Dottingen bereits zum 1. Januar 1971 (wieder-)vereinigten. Mehr


Parteiübergreifende Beschädigung von Wahlplakaten

Parteiübergreifende Beschädigung von Wahlplakaten

Größere Vandalismusaktion in Ballrechten-Dottingen / Zerstörung und Entwendung von Plakaten sind Straftaten. Mehr

Freitag, 03.09.2021

Was vom Testen übrig blieb

Was vom Testen übrig blieb

Die Nachfrage ist gesunken, der Aufwand gestiegen: Die einst so gefragten Testangebote in der Region haben sich reduziert. Mehr


Lions Club spendet 1500 Euro an Bürgerstiftung

Unterstützung für das Projekt "Mus-é" an der Ballrechten-Dottinger Sonnenbergschule. Mehr


HEISS AUF LESEN

HEISS AUF LESEN

Ein rasantes Abenteuer In den Stadtbibliotheken Müllheim und Neuenburg läuft wieder die Ferien-Lese-Aktion "Heiß auf Lesen" für Schülerinnen und Schüler von Klasse eins bis sieben. In diesem Rahmen stellen junge Leserinnen und Leser ihre ... Mehr

Donnerstag, 02.09.2021

Kurz gemeldet

Jazzkonzerte im Garten — Zehn Kilometer wandern — Auf Bäckers Spuren Mehr

Montag, 30.08.2021

Wie sollen die neuen Orte heißen?

Wie sollen die neuen Orte heißen?

50 JAHRE VERWALTUNGSREFORM IM SÜDLICHEN BREISGAU (5): Gemeinderäte und Bürger suchten nach dem passendem Ortsnamen. Mehr

Sonntag, 29.08.2021

SV Ballrechten-Dottingen feiert 2:1-Derbyerfolg

Landesliga

SV Ballrechten-Dottingen feiert 2:1-Derbyerfolg

Der erste Saisonsieg der Borrozzino-Elf gerät in der Schlussphase gegen kämpferische "Täler" noch in Gefahr. Mehr

Freitag, 27.08.2021

Wein-Genuss-Musik-Tour am Castellberg abgesagt

(BZ). Die Wein-Genuss-Musik-Tour am Castellberg von Ballrechten-Dottingen muss erneut abgesagt werden. Trotz der Lockerungen des Landes in der geltenden Corona-Verordnung ist die ursprünglich für den 12. September vorgesehene Veranstaltung nicht ... Mehr

Mittwoch, 25.08.2021

Die SPD in Sulzburg gibt’s seit 75 Jahren

Politik

Die SPD in Sulzburg gibt’s seit 75 Jahren

Auf eine 75-jährige Geschichte kann die SPD in Sulzburg in diesem Jahr zurückblicken. Ihre Zukunft ist dagegen ungewiss. Denn es mangelt an Nachwuchs. Mehr


Bachputzete und anderer Ferienspaß

Bachputzete und anderer Ferienspaß

In Ballrechten-Dottingen zog eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen Müll aus dem Sulzbach. Mehr

Dienstag, 24.08.2021

Wahl-Talk mit den Bewerbern

Bürgerstiftung lädt ein. Mehr

Freitag, 13.08.2021

Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni und Juli 2021

Archiv

Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni und Juli 2021

Welche Corona-Nachrichten standen im Sommer 2021 im Mittelpunkt? Was war wichtig? Lesen Sie hier das Newsblog-Archiv für die Monate Juni und Juli 2021. Mehr

Donnerstag, 12.08.2021

Ein dreifacher Salto mortale

Ein dreifacher Salto mortale

Der "Moskauer Circus" macht in Müllheim Station – Familie Tonito aus Spanien zeigt eine Kombination aus Trampolin und Trapez. Mehr

Mittwoch, 11.08.2021

Wetterextreme fordern die Winzer im Markgräflerland heraus

Mehr Arbeit, weniger Ertrag

Wetterextreme fordern die Winzer im Markgräflerland heraus

Winzer im Markgräflerland spüren Auswirkungen des Klimawandels deutlich. Bisher ist das Jahr viel zu nass, was Rebkrankheiten fördert. Die kommenden fünf Wochen sind entscheidend. Mehr


Eltern müssen in Ballrechten-Dottingen mehr für Kindergarten und Mensa bezahlen

Gemeinderat

Eltern müssen in Ballrechten-Dottingen mehr für Kindergarten und Mensa bezahlen

Die Eltern zahlen mehr für die Kita, der Wassermeister gibt sein Amt auf und ein Ausschuss wird nach vielen Jahren obsolet: Ballrechten-Dottingens Rat hatte noch etliche Themen vor der Sommerpause. Mehr