Der Segerhof wurde etwa 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Der Hof wurde noch bis 1985 von Rosa Seger bewirtschaftet, sie starb 1990 im Alter von 87 Jahren. Heute vermittelt der Segerhof seinen Besuchern ein anschauliches Bild über die Lebens- und Arbeitsweisen unserer Vorfahren im Schwarzwald. Der Hof wurde vom Landesdenkmalamt in das Denkmalbuch von Baden-Württemberg eingetragen. Führungen finden von Mai bis Oktober jeden Donnerstag um 14 Uhr sowie in den Weihnachts- und Osterferien statt. Bei einem etwa einstündigen Rundgang erfährt man Wissenswertes über das Leben und den Alltag von damals und besichtigt Schlafkammern, die zweistöckigen Rauchküchen mit je einer Hurte, die Scheune und den Stall. Anmeldung zu den Führungen jeweils am selben Tag bis spätestens 11 Uhr bei der Belchenland Tourist-Information, Tel. 07673/918130. Für Gruppen sind Führungen das ganze Jahr über auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.