Freitag, 25.02.2022

Patrozinium

Patrozinium

EINZIGARTIG ist er, der Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde Oberbiederbach; ist Bischof Mansuetus doch das einzige Patronat im Erzbistum Freiburg. "Auch in stürmischen Zeiten wie diesen durch die Wetterlage, Pandemie, Krieg in der ... Mehr

Donnerstag, 24.02.2022

Alarm in Unternehmen und Blut auf der Straße

(BZ). Nach dem Kaminbrand in der vergangenen Woche löste in den vergangenen Tagen die Brandmeldeanlage eines kunststoffverarbeitenden Betriebes aus und alarmierte die Feuerwehren Biederbach und Elzach. Glücklicherweise handelte es sich um einen ... Mehr

Dienstag, 22.02.2022

Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage "viel zu spät"

Pandemie

Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage "viel zu spät"

Die Narrenzünfte im Elztal bleiben weitgehend bei ihren coronabedingt eingeschränkten Planungen. Fasnet in 3G lasse sich für Außenveranstaltungen kaum durchsetzen, sagen die Zunftmeister. Mehr

Samstag, 19.02.2022

Kaminbrand in Wohnhaus in Biederbach

Feuerwehreinsatz in Biederbach. Mehr

Freitag, 18.02.2022

Katholische Kirche im oberen Elztal baut Strukturen für mehr Schutz gegen Übergriffe auf

Präventionsteam

Katholische Kirche im oberen Elztal baut Strukturen für mehr Schutz gegen Übergriffe auf

In der Katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Elztal hat sich ein Präventionsteam gebildet, um den Schutz vor sexualisierten und anderen Übergriffen zu verstärken. Kirche soll ein sicherer Ort sein. Mehr

Dienstag, 08.02.2022

Verfahren für Großprojekt "Haus der Generationen" in Biederbach beginnt

Gemeinderat

Verfahren für Großprojekt "Haus der Generationen" in Biederbach beginnt

Gemeinderat Biederbach beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplans für das "Haus der Generationen", das ein Investor in der Dorfmitte realisieren möchte. Mehr

Montag, 07.02.2022

Das Zweitälerland ist erneut "Qualitätsregion"

Auszeichnung

Das Zweitälerland ist erneut "Qualitätsregion"

Die Region sichert sich die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes zum dritten Mal seit 2016. "Wir sind sehr stolz", sagt Zweitälerland-Geschäftsführerin Nicola Kaatz. Mehr

Freitag, 04.02.2022

Werkstattbesuch

Werkstattbesuch

FRÜH ÜBT SICH, wer ein guter Larvenschnitzer werden möchte: Der 13-jährige Florian aus Biederbach konnte in den vergangenen Tagen einem Larvenschnitzer über die Schulter schauen, um sich anschließend seine eigene Schuttiglarve selbst zu ... Mehr

Mittwoch, 02.02.2022

589 Arbeitslose gemeldet

Bericht für Bezirk Waldkirch. Mehr

Dienstag, 01.02.2022

700 Jahre Biederbach

Weiteres Planungstreffen. Mehr

Montag, 24.01.2022

Sternsingeraktion: Große Bereitschaft im Elztal, mit Spenden zu helfen

Spendenaktion

Sternsingeraktion: Große Bereitschaft im Elztal, mit Spenden zu helfen

Auch Corona kann Sternsinger nicht bremsen. Sie waren zwar "mit Abstand" unterwegs und verteilten Briefe in Briefkästen, aber das Ergebnis im Elz- und Simonswäldertal ist dennoch nicht eingebrochen. Mehr

Freitag, 21.01.2022

Fünf Jahre soll investiert werden

Gemeinderat Biederbach beschließt Haushalt 2022 / Schulden für höheres Anlagevermögen / Höhere Erträge als im Vorjahr . Mehr


Biederbach vergibt Jagdreviere neu

Der Gemeinderat hat die Einberufung der nächsten Jagdgenossenschaftsverwaltung für den 3. März beschlossen. Verhandlungsleiter ist der Bürgermeister. Die Eigentümer der Grundstücke wollen dort die Pachten für die neun Jagdbezirke vergeben. ... Mehr

Mittwoch, 19.01.2022

Foto des Tages

Foto des Tages

DER HÖRNLEBERG war am Wochenende Wallfahrtsziel von BZ-Leser Reinhard Volk aus Biederbach. Dort erlebte er bei Inversionswetterlage einen besonderen Sonnenuntergang. Das Hörnlebergkreuz steht am Fuße einer mit Sitztreppen angelegten Außenkirche. Mehr

Dienstag, 18.01.2022

Erste Ideen, wie die neue Dorfmitte in Biederbach aussehen soll

Gemeinderatssitzung

Erste Ideen, wie die neue Dorfmitte in Biederbach aussehen soll

Der Gemeinderat Biederbach diskutierte über das erste Konzept und die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung der Dorfmitte. Einiges wird auch kontrovers betrachtet. Mehr

Freitag, 14.01.2022

Gemeinden im Elztal steuern mit Sparsamkeit und Zuschüssen durch die Pandemie

Kommunale Finanzen

Gemeinden im Elztal steuern mit Sparsamkeit und Zuschüssen durch die Pandemie

Die Gemeinden im Elz- und Simonswäldertal sind bislang finanziell ganz gut durch die Pandemie gekommen. Einnahmenverluste wurden mit Sparsamkeit und Verschiebung von Vorhaben kompensiert. Mehr

Donnerstag, 13.01.2022

Traktor verursacht lange Ölspur in Tannhöf

(BZ). Am Dienstagnachmittag rückte die Feuerwehr Biederbach zur Beseitigung einer Ölspur in den Langenbachweg im Ortsteil Tannhöf aus. Dort verlor ein Traktor auf der steileren Gemeindestraße sein Hydrauliköl. Die Spur erstreckte sich über eine ... Mehr

Montag, 10.01.2022

Nur bei wenigen Schülern im Elztal ist der Corona-Schnelltest positiv

Umfrage

Nur bei wenigen Schülern im Elztal ist der Corona-Schnelltest positiv

Der Montag war der erste Schultag nach der Weihnachtspause. Ging es gut los? Waren genug Tests vorhanden? Mussten Kinder oder Lehrer wegen positiver Testergebnisse wieder nach Hause gehen? Mehr


Autos rutschen in Elzach und Biederbach von glatter Straße

Hoher Sachschaden

Autos rutschen in Elzach und Biederbach von glatter Straße

Eisige Temperaturen, nasse Straßen: Die Polizei meldet zwei Glätteunfälle in Elzach und Biederbach am Sonntag. Ein Auto rutschte in einen Graben, ein anderes kippte in den Bach. Mehr


Auswertung der Bürgerbeteiligung

(BZ). Die Auswertung der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Dorfmitte und die Beschlussfassung des Haushalts stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 13. Januar, um 19 Uhr in der Schwarzwaldhalle. Mehr

Samstag, 08.01.2022

2021 VERSTORBEN

Walter Böcherer, Elzach: Er war der Anzugschneider für den Elzacher Schuttig. Wohl mehr als 500 Exemplare, so schätzt man, sind an seiner Nähmaschine entstanden. Außerdem war er in der Stadtmusik und im DRK Elzach aktiv und gründete den ... Mehr

Freitag, 07.01.2022

Umdisponieren gehört zum Tagesgeschäft in der SBG-Betriebsstelle

Busverkehr

Umdisponieren gehört zum Tagesgeschäft in der SBG-Betriebsstelle

Nahverkehr steht oft im Zentrum vielfältiger Kritik. Doch wie funktioniert er eigentlich: Ein BZ-Interview mit Axel Moser und Felix Esselborn von der SBG gibt Einblick. Mehr


Arbeitsmarkt bleibt stabil

Agentur für Arbeit. Mehr

Mittwoch, 05.01.2022

Drei Könige

Drei Könige

IN BIEDERBACH statt Bethlehem sind diese drei Heiligen Könige angekommen. Robert Klausmann hat sie fotografiert und mit einer netten Geschichte an die Redaktion geschickt. Demnach haben sich die drei bei der Verwendung neuartiger ... Mehr

Dienstag, 04.01.2022

Gemeinden im Elztal sind auf Omikron-Welle vorbereitet

Schutzmaßnahmen

Gemeinden im Elztal sind auf Omikron-Welle vorbereitet

Teams werden kleiner und arbeiten getrent voneinander, viele gehen ins Homeoffice und üben Solidarität: Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Elz- und Simonswäldertal rüsten sich für die Omikron-Welle. Mehr